Seminare
Seminare

Schwerbehindertenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Schwerbehindertenvertretung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 834 Terminen) zum Thema Schwerbehindertenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Prävention und Gesundheit im Betrieb

E-Learning

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.069,81 €


Ob wirkungsvolle Informationskanäle oder spannende Schwerbehindertenversammlung: In diesem E-Learning erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der innerbetrieblichen Öffentlichkeitsarbeit. Wir geben hilfreiche Hinweise, wie Sie mehr Aufmerksamkeit bei Ihren schwerbehinderten Kollegen erlangen, mehr Präsenz zeigen und wichtige Informationen gebündelt weitergeben können.

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Mittlerweile besteht eine Rechtspflicht des Arbeitgebers, das betriebliche Eingliederungsmanagement einzuführen und umzusetzen. Der Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung ohne Durchführung bzw. Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements ist in der Regel nicht mehr möglich. Eine solche Kündigung wäre unverhältnismäßig und sozialwidrig. Sie erfahren, was der Arbeitgeber tun muss, um ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und die Voraussetzungen für den Ausspruch von krankheitsbedingten Kündigungen behandelt.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir bieten Ihnen einen Spezialisten für das rechtliche Know-how und einen Praktiker, der als Berater von Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements tätig ist.

Dieses Online-Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung der Arbeitswelt sowie der Struktur- und Mobilitätswandel machen Reorganisation in vielen Bereichen notwendig und unausweichlich. Unternehmen sind angehalten, ihr Wissen und ihre Arbeitsprozesse stetig anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Alle Arbeitnehmer:innen auf diesem Weg mitzunehmen, ist dabei eine Herausforderung. Aber funktioniert das immer - oder braucht es Alternativen? Ein Weg kann hier die Altersteilzeit sein. Ein Modell, das - richtig umgesetzt - sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für Arbeitgeber:innen ein echter Gewinn sein kann.

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Berchtesgaden
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

Allgemeines Verhandlungstraining für Betriebsrat und Personalrat

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,81 €


Bauliche Barrerefreiheit als Herausforderung: Öffentliche Gebäude müssen inklusiv gedacht werden! Menschen mit Behinderungen, aber auch Menschen mit (temporären) Einschränkungen verlangen eine vollumfängliche Teilhabe am öffentlichen Leben. Neben den rechtlichen Anforderungen, gilt es die Anforderungen der unterschiedlichen Personengruppen miteinander zu vereinen und vorhandene Möglichkeiten optimal zu nutzen und barrierefreies Bauen umzusetzen. Nutzeransprüche, Denkmalschutz und Co. vereinen: Von der Gestaltung der Bedarfsplanung über die Wahl der richtigen Kommunikationsstrategie, um Stakeholder an einen Tisch zu bringen, bis hin zu konkreten Fragen zur barrierefreien Treppengestaltung und zur Vereinbarkeit von Maßnahmen zur Barrierefreiheit mit Brandschutz & Denkmalschutz - darauf müssen Plananede im öffentlichen Dienst achten.

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • Münster
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Arbeitszeit im Rettungsdienst
  • Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum Rettungsdienst
  • Workshop 3: Rettungsassistent/Notfallsanitäter, Kompetenzen und Haftungsrisiken
  • Workshop 4: Arbeitszeit im Rettungsdienst aus Sicht des Arbeitsschutzes
  • Workshop 5: Altersgerechtes Arbeiten im Rettungsdienst

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Erfurt
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Die Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats bei Kündigungen – § 102 BetrVG
  • Workshop 2: Urlaub – Aktuelles zum liebsten Thema der Arbeitnehmer (und Arbeitsgerichte)
  • Workshop 3: Arbeitsvertragsklauseln, AGB & Co. in der Rechtsprechung
  • Workshop 4: Reaktionsmöglichkeiten der Betriebspartner bei pflichtwidrigen Handlungen (§ 23 BetrVG) und Regress bei Betriebsratsmitgliedern

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Berchtesgaden
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

  • Workshop 1: Strategie für eine erfolgreiche Betriebsratswahl
  • Workshop 2: Kandidaten für den Betriebsrat finden
  • Workshop 3: Wahlwerbung und Wahlkampf
  • Workshop 4: Aufgaben des Wahlvorstands am „Wahltag“
  • Workshop 5: Die ersten Schritte als Wahlvorstand
  • Workshop 6: Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl
  • Workshop 7: Die häufigsten Fehler bei der Betriebsratswahl
  • Workshop 8: BR-Wahlverfahren im Überblick

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.178,10 €
15 weitere Termine

Wahlgrundsätze und Ablauf
1 ... 5 6 7 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Schwerbehindertenvertretung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Schwerbehindertenvertretung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha