Schwerbehindertenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Schwerbehindertenvertretung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 828 Terminen) zum Thema Schwerbehindertenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz – Teil 2
- 15.09.2025- 19.09.2025
- Dresden
- 1.962,31 €

- 25.11.2025- 28.11.2025
- Leipzig
- 2.021,81 €
In diesem Vertiefungsseminar erarbeiten die Teilnehmer, aufbauend auf arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Grundkenntnissen, die wesentlichen Gestaltungsfaktoren im Außendienst und ihre betrieblichen Umsetzungsmöglichkeiten. Sie lernen, welche Strategien zur besseren Bewältigung typischer »Außendienstkonflikte« sinnvoll und hilfreich sind.

E-Learning
Webinar: Der Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 831,81 €
In diesem E-Learning lernen Sie wichtige Informationsquellen, Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die für Ihre Arbeit wichtigen Regelungen des SGB IX kennen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten und machen sich darüber hinaus mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer, auch im Kündigungsfall vertraut.

Aktuelle Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Erfurt
- 1.902,81 €
Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen und für Sie relevanten Entscheidungen des BAG. Es werden die Tendenzen der BAG-Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf Ihre Betriebsratstätigkeit erläutert. Der Besuch einer Gerichtsverhandlung* und der anschließende Austausch über die dort getroffenen Entscheidungen ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Rechtsprechung und die Bedeutung für Ihr Unternehmen.

SBV-Arbeit professionell organisiert
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Würzburg
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie viele wertvolle und praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Aufgaben und Abläufe optimal strukturieren, die eigene Arbeitsweise verbessern und so stets den Überblick behalten. Dazu gehören neben der richtigen Ausstattung auch die Optimierung des eigenen Zeitmanagements und eine professionelle Dokumentenverwaltung, insbesondere der richtige Umgang mit vertraulichen Daten.

Klartext: Redetraining für die JAV
- 26.08.2025- 29.08.2025
- Berlin
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernst du, wie du Gesprächspartner überzeugst, clever argumentierst und souverän vor Publikum sprichst. Du erhältst praxisnahe Tipps für freie Reden, Moderation und Diskussion, die dir helfen, sicher und überzeugend aufzutreten. Durch zahlreiche praktische Übungen baust du deine Redekompetenzen aus und stärkst deine Fähigkeit, die Azubi-Interessen in deinem Betrieb erfolgreich zu vertreten.

Kongress Herausforderungen an die Betriebsratsarbeit
- 23.02.2026- 27.02.2026
- Berlin
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
- Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
- Workshop 3: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitszeitrecht
- Workshop 4: Aktuelles zum normalen Wahlverfahren
- Workshop 5: Aktuelles zum vereinfachten Wahlverfahren
- Workshop 6: So können Sperrfristen und Ruhezeiten beim Arbeitslosengeld vermieden werden
- Workshop 7: Konstruktiver Umgang mit Generationenkonflikten am Arbeitsplatz – Die aktive Rolle des Betriebsrats bei der Lösung von Problemen
- Workshop 8: Erste Aufgaben des Betriebsrats nach der (Neu-)Wahl

- 08.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.069,81 €
In diesem Grundlagenseminar werden Sie schnell und praxisnah mit Ihren Rechten und Pflichten als Betriebsrat vertraut gemacht. Sie erhalten einen Überblick über die Grundsätze der Organisation und Zusammenarbeit des Betriebsrats und die Beteiligungsrechte allgemein sowie detaillierte Kenntnisse über die besonders praxisrelevanten Bereiche der personellen Angelegenheiten wie Einstellung, Versetzung und Kündigung.

Webinar
- 06.08.2025
- online
- 368,90 €

Fit für den Personalausschuss I
- 16.09.2025- 19.09.2025
- Leimen
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie die Rechte des Personalausschusses bei Einstellung, Ein-/Umgruppierung und Versetzung kennen. Sie erhalten aber vor allem einen umfassenden Einblick in die Mitwirkungsrechte bei allgemeinen personellen Angelegenheiten, um so frühzeitig und korrigierend in unternehmerische Planungen eingreifen zu können.
