Seminare
Seminare

Selbstreflexion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstreflexion Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 649 Schulungen (mit 2.203 Terminen) zum Thema Selbstreflexion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 02.06.2025
  • online
  • 190,00 €
1 weiterer Termin

Sie lernen mit Empathie und emotionaler Intelligenz eine wertschätzende Beziehungsebene mit Ihren Mitarbeitenden aufzubauen, um diese erfolgreich und bedürfnisorientiert führen zu können.
Sie verstehen es die Emotionen bei sich selbst und bei Ihrem Team differenziert wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen, um diese bei Ihren eigenen Entscheidungen und Verhaltensweisen zu berücksichtigen. Sie entwickeln eine kooperative Lösungsstrategie, um emotionsgeladene Konfliktsituationen zu entschärfen und erzeugen eine Kommunikation auf Augenhöhe, welche von gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Anhand von Fallbeispielen, Gruppenarbeit und Selbstreflexion trainiere sie Ihr erlerntes Wissen in der Praxis. Sie lernen die Wirkung Ihrer empathischen Kommunikationsfähigkeiten zu nutzen, um gemeinsam mit Ihrem Team Ihre Führungsziele zu erreichen.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 464,10 €
4 weitere Termine

In diesem Live Online Training lernen Sie die Auswirkungen der hybriden Arbeitswelt kennen und erlangen durch Werkzeuge und Selbstreflexion Kenntnisse, um Ihre Produktivität zu steigern. Selbststeuerung und Zielfokussierung sind wichtige Bausteine in dieser Schulung. Ein Umsetzungsleitfaden vesetzt Sie in die Lage, die erlernten Inhalte in Ihre berufliche Praxis zu integrieren.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Gesundheitsmanagement


Persönliche Entwicklung


Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 665,00 €
1 weiterer Termin

Mitarbeitergespräche zählen zu den wirkungsvollsten Führungsinstrumenten und sind ein zentrales Hilfsmittel zielorientierter und kooperativer Führung. Sie tragen dazu bei, die Bindung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen zu optimieren, somit die Leistung zu steigern und Ressourcen für beide Seiten gewinnbringend zu nutzen. Richtig eingesetzt, sind Mitarbeitergespräche daher auch immer ein Instrument der Personalentwicklung, denn die Rückmeldungen und Einschätzungen der Führungskraft können dem Mitarbeiter zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung dienen.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Aukrug
  • 950,00 €


Die Natur als Lernumgebung bietet uns andere Möglichkeiten als in den „4 Wänden“ eines Seminarraums. Das aktive Naturerlebnis, das „Baden im Wald“, das Erleben von Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit unterstützt uns bei kreativen Ansätzen zur Problemlösung oder bei Entscheidungen. Wir nutzen die Natur als Spiegel und kraftvolle Metapher für Anliegen, Ressourcen und Lösungen.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Für neue Führungskräfte ist es sehr wichtig, sich mit der neuen Rolle bewusst auseinanderzusetzen und damit verbundene Aufgaben und Werte zu reflektieren. Das Seminar "Die erste Führungsposition" behandelt Grundlagen der Mitarbeiterführung für angehende und neue Führungskräfte. Sie entdecken Ihr Führungspotenzial und entwickeln Führungsqualität durch zahlreiche Übungen, Feedback und Selbstreflexion. Erfolgreiche Führung ist das Ergebnis von Wechselwirkungen. Welche Faktoren sind hierbei zu berücksichtigen? Sie lernen grundlegende Führungsinstrumente kennen, wenden diese in Simulationen an und lernen, sie professionell im Unternehmen einzusetzen.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Bonn
  • 740,00 €


In diesem Führungskräfte-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Themen, die für den Erfolg und für die Akzeptanz in einer neuen Führungsposition relevant sind und werden für den internen Aufstieg vom Mitarbeitenden zur Führungskraft vorbereitet. Das Seminar bietet darüber hinaus viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und zur Selbstreflexion Ihres eigenen Führungsverhaltens mit unseren Trainer*innen sowie den anderen Teilnehmenden.

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Rehburg-Loccum
  • 750,00 €


Der schnelllebige Wandel in der Arbeitswelt und die alltäglichen Herausforderungen unseres Lebens führen immer mehr zu anhaltendem

Stress, Unmut und Überforderung Trotz guter Vorsätze schaffen wir es häufig nicht, unser Verhalten zu ändern und aus

dem Teufelskreis der Belastung auszusteigen …

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie mehr über die psychologischen Hintergründe von Stress und über die Frühwarnzeichen psychischer Belastung. Sie reflektieren ihre eigenen Resilienzfaktoren und lernen ihre individuellen Ressourcen zum Schutz vor psychischer Belastung gezielt einzusetzen. Im intensiven und unterstützenden Austausch suchen wir einen Zugang zu persönlichen Baustellen, erarbeiten konkrete sowie individuelle Strategien

und üben deren Anwendung zur Selbstfürsorge für den Transfer in den eigenen Alltag.

Es erwartet Sie ein vielfältiges Zusammenspiel von psychologischen Inputs, achtsamer Selbstreflexion und interaktivem Austausch in der Gruppe, wobei Sie in Einzel- und Gruppenübungen die Möglichkeit bekommen erlernte Techniken in einem geschützten Rahmen direkt anzuwenden.

  • 07.05.2025
  • Hamburg
  • 830,62 €
4 weitere Termine

Entwickeln Sie sich von einer Führungskraft zu einem echten Coach für Ihre Mitarbeitenden! Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Coaching-Techniken und persönliche Reflexion das Potenzial Ihres Teams entfalten und gleichzeitig Ihre eigene Rolle als unterstützender Mentor stärken. Tauchen Sie ein in die Welt des Coachings und fördern Sie langfristigen Erfolg!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Dieser Workshop richtet sich an ADM/KAM, die schon einige Trainings und Erfahrung im Vertrieb hinter sich haben. Die Inhalte des Workshops orientieren sich an den Teilnehmenden und deren Wünsche für den Tag. Ob es sich um einen Tipp für einen bestimmten Kunden, ein Tool für den Umgang mit einer speziellen Situation, eine Technik für das Erreichen eines Ziels, die Selbstreflexion der Teilnehmenden zu einem persönlichen Aspekt oder einfach nur die Neu-Gier handelt, wird sich im Workshop ergeben. Zur Lösung stehen uns an diesem Tag die Erfahrung des Trainers und die Bereitschaft der Teilnehmenden zur kollegialen Beratung und zum Austausch zur Verfügung.

  • 30.05.2025
  • Stuttgart
  • 999,60 €
9 weitere Termine

Führungskräfte und Mitarbeiter müssen permanent Probleme lösen und neue Ideen entwickeln. Dabei ist Kreativität nicht in erster Linie eine Frage des Talents, sondern abhängig von Einstellung und Übung. Moderne Kreativitätstechniken helfen Ihnen dabei, ausgetretene Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren.
1 2 3 4 5 ... 65

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstreflexion Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstreflexion Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha