Grundlagen der Abschottung Rechtliche Grundlagen DIN EN und VDS Definition raumabschließende Wände/Brandwände Pflichten der Errichterfirma/Kennzeichnung/Dokumentation Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis/Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Sonderlösungen Verschiedene Abschottungssysteme Befähigung zur Prüfung der Schottungen Prüfungen der Systeme mit Dokumentation und Fehlermanagement Schriftliche Erfolgskontrolle
Ziele/Bildungsabschluss:
In unserer Veranstaltung erhalten Sie die notwendige Sachkunde zur Prüfung von brandschutztechnischen Wanddurchbrüchen nach Paragraph 2 (7) der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1203. Sie erlangen die theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, um die ordnungsgemäße Prüfung und sichere Schließung von brandschutztechnischen Wanddurchbrüchen zu gewährleisten und die Anforderungen an eine ?Befähigte Person? gemäß TRBS 1203 erfüllen zu können.
Öffnungen in Brandwänden sind grundsätzlich unzulässig. Da es jedoch aus betrieblichen Gründen notwendig sein kann, Leitungen, Kabel, oder ähnliches durch Brandwände zu führen, müssen die Öffnungen feuerbeständig geschützt sein. Nach Musteranlagenleitungsrichtlinie dürfen Leitungen ab einem gewissen Durchmesser nur mit Abschottungen durch raumabschließende Wände geführt werden. Die Abschottungen müssen hierbei die gleiche Feuerwiderstandsfähigkeit wie die raumabschließenden Bauteile aufweisen. Gerade in Bestandsbauten ergeben sich jedoch immer wieder Probleme, die richtigen und zugelassenen Abschottungssysteme zu verwenden.
Da eine nicht-funktionierende Abschottung im Brandfall Rauch und Feuer in andere Brandabschnitte übertragen und dadurch erhebliche Sach- und Personenschäden begünstigen kann, ist die Ausführung von brandschutztechnischen Wanddurchbrüchen sachkundig zu prüfen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
? Brandschutzbeauftragte und Personen mit besonderen Brandschutzaufgaben ? Sicherheits-/Brandschutzingenieure ? Fachunternehmen der Elektro- und Informationstechnologie ? Gewerke die an raumabschließenden Wänden und Brandwänden arbeiten
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.