Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Server

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.164 Schulungen (mit 24.540 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 2.606,10 €
    2.345,49 €
5 weitere Termine

Dieser Kurs ist für Administratoren konzipiert, die Datenbanken unter MySQL verwalten wollen. Im Kurs wird vermittelt, wie Benutzerrechte eingerichtet, Ressourcenbeschränkungen und Zugriffssteuerungen festgelegt werden. Ebenso lernen Sie, durch Einsatz von Stored Procedures und Trigger Ihre Arbeit zu erleichtern. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL.

Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Database Administrator. Diese Zertifizierung wird zur Zeit für die MySQL-Versionen 5.7 und 8.0 angeboten.

Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Webinar

  • 02.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Qualifizierung für Betreiberpersonal von Rechenzentren: IT-spezifische TGA, DIN EN 50600, Best-Practice-Beispiele.

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Sie haben erkannt, dass sehr viele Aufgaben des Exchange Servers sich automatisieren lassen.  Sicherheit und Zuverlässigkeit des Exchange Servers können Sie mit PowerShell deutlich steigern. Die Powershell-Übungen haben gezeigt, wie Sie sich von Routine-Aufgaben entlasten können. Die Gefahrenabwehr ist nun deutlich leichter geworden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie haben erkannt, dass sehr viele Aufgaben des Exchange Servers sich automatisieren lassen.  Sicherheit und Zuverlässigkeit des Exchange Servers können Sie mit PowerShell deutlich steigern. Die Powershell-Übungen haben gezeigt, wie Sie sich von Routine-Aufgaben entlasten können. Die Gefahrenabwehr ist nun deutlich leichter geworden.

  • 18.08.2025- 21.08.2025
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
    2.345,49 €
5 weitere Termine

Dieser Kurs ist für Administratoren konzipiert, die Datenbanken unter MySQL verwalten wollen. Im Kurs wird vermittelt, wie Benutzerrechte eingerichtet, Ressourcenbeschränkungen und Zugriffssteuerungen festgelegt werden. Ebenso lernen Sie, durch Einsatz von Stored Procedures und Trigger Ihre Arbeit zu erleichtern. Praxisbezogene Übungen vermitteln Ihnen das notwendige Wissen für den effektiven Umgang mit MySQL.

Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Database Administrator. Diese Zertifizierung wird zur Zeit für die MySQL-Versionen 5.7 und 8.0 angeboten.

Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

The goal of the Spring Boot Master Class is to provide  participants with advanced knowledge and skills in Spring Boot that they  can apply in real-world projects. By the end of the course,  participants will have a deep understanding of testing, configuration,  reactive programming, data access, RESTful APIs, security, and messaging  in Spring Boot. The course aims to enhance participants'  problem-solving skills and enable them to build robust, scalable, and  secure applications using Spring Boot. Ultimately, the goal is to help  participants become proficient and confident Spring Boot developers who  can tackle complex projects and deliver high-quality solutions.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the Spring Boot Master Class is to provide  participants with advanced knowledge and skills in Spring Boot that they  can apply in real-world projects. By the end of the course,  participants will have a deep understanding of testing, configuration,  reactive programming, data access, RESTful APIs, security, and messaging  in Spring Boot. The course aims to enhance participants'  problem-solving skills and enable them to build robust, scalable, and  secure applications using Spring Boot. Ultimately, the goal is to help  participants become proficient and confident Spring Boot developers who  can tackle complex projects and deliver high-quality solutions.

Webinar

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 4.046,00 €
1 weiterer Termin

Overview

This course is designed to describe the basic components that apply to all z/OS systems. It includes high level concepts that apply to the z/OS hardware platform and the z/OS software. It then provides a more detailed analysis, description and lab activities that can be applied to the system programmer role to maintain z/OS systems.

Discussion activities include: The POR, IPL process, JES implementation and operating environment, VTAM environment for TSO, ISPF, SNA and TCP/IP networking, RACF, ISPF/PDF and UNIX System Services. It defines the classic approach to data management in a z/OS system. It identifies various software products and utilities used to define, maintain, and manage catalogs and data sets in the z/OS environment. It also discusses Parmlib usage and requirements for system initialization and operation that include: System symbolics, WLM, SFM, RMF and system logger. Both single system and multi-system sysplex usage is identified. z/OS install, upgrade options, maintenance using SMP/E and I/O configuration requirements using HCD is listed and described.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to describe the basic components that apply to all z/OS systems. It includes high level concepts that apply to the z/OS hardware platform and the z/OS software. It then provides a more detailed analysis, description and lab activities that can be applied to the system programmer role to maintain z/OS systems.

Discussion activities include: The POR, IPL process, JES implementation and operating environment, VTAM environment for TSO, ISPF, SNA and TCP/IP networking, RACF, ISPF/PDF and UNIX System Services. It defines the classic approach to data management in a z/OS system. It identifies various software products and utilities used to define, maintain, and manage catalogs and data sets in the z/OS environment. It also discusses Parmlib usage and requirements for system initialization and operation that include: System symbolics, WLM, SFM, RMF and system logger. Both single system and multi-system sysplex usage is identified. z/OS install, upgrade options, maintenance using SMP/E and I/O configuration requirements using HCD is listed and described.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen der Microsoft Azure-Technologien und wissen, wie man Azure zur Lösung von verschiedensten Aufgaben einsetzen kann.
1 ... 271 272 273 ... 517

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Server Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Server Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha