Tag 1: Die SharePoint-Architektur verstehen und umsetzen
Entdecken Sie die Grundlagen der SharePoint-Architektur und lernen Sie, wie Sie diese effektiv nutzen können.
Bestandteile von SharePoint und ihre Zusammenhänge
- Teamsites vs. Kommunikationssites
- Wurzelsite, Site Collections, Top-Level-Sites und Subsites
- Hubsites als neues verbindendes Konzept in SharePoint
- Websiteinhalte und Webseitenseiten
- Überblick über Berechtigungsstrukturen
- Exkurs: Abgrenzung zur Kollaboration in Microsoft Teams\nGestalten Sie die Architektur grundlegend!
- Subsites in vorhandenen Sites anlegen
- Dokumentenbibliotheken und Listen erstellen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dokumentbibliotheken und Listen anlegen
- Webseitenseiten erstellen
- Navigation anpassen\nTag 2: Dokument- und Listenverwaltung, Listenkonfiguration
Optimieren Sie Ihre Dokumentenverwaltung mit effektiven Konfigurationen.
Dokumentbibliotheken konfigurieren
Inhalte von Dokumentbibliotheken filtern, gruppieren und sortieren
Alte Versionen wiederherstellen, exklusive Bearbeitung durch Checkout/Checkin, gelöschte Objekte wiederherstellen
Zusätzliche Spalten einblenden und neue Spalten erstellen
Ansichten erstellen und verwaltete Metadaten (Schlagworte) nutzen
Nachschlagefelder für den Zugriff auf Schlagwortlisten\nArbeiten Sie effizient mit Listen!
- Listen neu erstellen und aus Excel importieren
- Spalten erstellen und konfigurieren
Arbeiten mit Listenansichten, berechneten Spalten und bedingter Formatierung\nErweiterte Einstellungen für Dokumentbibliotheken und Listen
- Check-Out erzwingen
- Vorlagenverwaltung definieren
- Freigabeprozesse von Dokumenten steuern
- Versionierung verwalten
Berechtigungen einrichten
- Mitarbeitende zu Berechtigungsgruppen zuordnen
- Neue Berechtigungsgruppen erstellen und berechtigen
- Berechtigungsvererbung aufbrechen und Berechtigungen neu vergeben
- Neue Berechtigungsstufen anlegen\nTag 3: Seitengestaltung und erweiterte Funktionen
Stellen Sie die Informationen auf ihrer Site Collection attraktiv und gut lesbar dar und erlernen Sie weitere Profi-Methoden können, um die Arbeit mit Ihrer neuen SiteCollection noch effizienter zu gestalten
Erweiterte Einstellungen und Konfigurationen
Freigabeprozesse steuern
Informationen in Office-Dokumente integrieren
Arbeiten mit Dokumentenmappen
Ausblick: Automatisierung mit PowerAutomate\nSeitengestaltung
- Seiten in SharePoint verwalten und in der Navigation einbinden
- Unterschiedliche Seitentypen kennenlernen
- Seiten mit Informationen bestücken und layouten
- WebApps einbinden
- Ansichten von Dokumentbibliotheken und Listen integrieren
- Dynamische Elemente (z.B. Nachrichten und Kalender einbinden)
Vorkenntnisse als SharePoint-Anwender sind von Vorteil.
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, Teamleiter und Projektmanager, die ihre Kenntnisse in SharePoint vertiefen möchten, um die Plattform effizienter für die Zusammenarbeit und das Management von Dokumenten und Informationen zu nutzen.