Seminare
Seminare

SharePoint Online for PowerUser (SPOPU)

Webinar - PROKODA GmbH

SharePoint Online for PowerUser (SPOPU)
Termin Ort Preis*
01.09.2025- 03.09.2025 online 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1: Die SharePoint-Architektur verstehen und umsetzen

Entdecken Sie die Grundlagen der SharePoint-Architektur und lernen Sie, wie Sie diese effektiv nutzen können.

Bestandteile von SharePoint und ihre Zusammenhänge

  • Teamsites vs. Kommunikationssites
  • Wurzelsite, Site Collections, Top-Level-Sites und Subsites
  • Hubsites als neues verbindendes Konzept in SharePoint
  • Websiteinhalte und Webseitenseiten
  • Überblick über Berechtigungsstrukturen
  • Exkurs: Abgrenzung zur Kollaboration in Microsoft Teams\nGestalten Sie die Architektur grundlegend!
    • Subsites in vorhandenen Sites anlegen
    • Dokumentenbibliotheken und Listen erstellen
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Dokumentbibliotheken und Listen anlegen
    • Webseitenseiten erstellen
    • Navigation anpassen\nTag 2: Dokument- und Listenverwaltung, Listenkonfiguration
    Optimieren Sie Ihre Dokumentenverwaltung mit effektiven Konfigurationen.

Dokumentbibliotheken konfigurieren

Inhalte von Dokumentbibliotheken filtern, gruppieren und sortieren

Alte Versionen wiederherstellen, exklusive Bearbeitung durch Checkout/Checkin, gelöschte Objekte wiederherstellen

Zusätzliche Spalten einblenden und neue Spalten erstellen

Ansichten erstellen und verwaltete Metadaten (Schlagworte) nutzen

Nachschlagefelder für den Zugriff auf Schlagwortlisten\nArbeiten Sie effizient mit Listen!

  • Listen neu erstellen und aus Excel importieren
  • Spalten erstellen und konfigurieren
  • Arbeiten mit Listenansichten, berechneten Spalten und bedingter Formatierung\nErweiterte Einstellungen für Dokumentbibliotheken und Listen

    • Check-Out erzwingen
    • Vorlagenverwaltung definieren
    • Freigabeprozesse von Dokumenten steuern
    • Versionierung verwalten

    Berechtigungen einrichten

    • Mitarbeitende zu Berechtigungsgruppen zuordnen
    • Neue Berechtigungsgruppen erstellen und berechtigen
    • Berechtigungsvererbung aufbrechen und Berechtigungen neu vergeben
    • Neue Berechtigungsstufen anlegen\nTag 3: Seitengestaltung und erweiterte Funktionen

    Stellen Sie die Informationen auf ihrer Site Collection attraktiv und gut lesbar dar und erlernen Sie weitere Profi-Methoden können, um die Arbeit mit Ihrer neuen SiteCollection noch effizienter zu gestalten

Erweiterte Einstellungen und Konfigurationen

Freigabeprozesse steuern

Informationen in Office-Dokumente integrieren

Arbeiten mit Dokumentenmappen

Ausblick: Automatisierung mit PowerAutomate\nSeitengestaltung

  • Seiten in SharePoint verwalten und in der Navigation einbinden
  • Unterschiedliche Seitentypen kennenlernen
  • Seiten mit Informationen bestücken und layouten
  • WebApps einbinden
  • Ansichten von Dokumentbibliotheken und Listen integrieren
  • Dynamische Elemente (z.B. Nachrichten und Kalender einbinden)
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorkenntnisse als SharePoint-Anwender sind von Vorteil.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, Teamleiter und Projektmanager, die ihre Kenntnisse in SharePoint vertiefen möchten, um die Plattform effizienter für die Zusammenarbeit und das Management von Dokumenten und Informationen zu nutzen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha