Seminare
Seminare

Social Media Manager Advanced (IHK) - online

Webinar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Social Media entwickelt sich rasant weiter - neue Plattformen, Trends und Algorithmen prägen die Kommunikation von morgen. Wer hier professionell unterwegs sein will, braucht aktuelles Wissen und die Fähigkeit, Strategien flexibel anzupassen. Genau hier setzt der Zertifikatslehrgang Social Media Manager Advanced (IHK) an.

In dieser Online-Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Know-how im Bereich Social Media und lernen, wie Sie Ihre Kanäle noch gezielter und strategischer einsetzen. Praxisorientierte Übungen, Fallbeispiele und der Austausch mit erfahrenen Experten machen die Inhalte sofort anwendbar.

In diesem Lehrgang bauen Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen KI, Content-Strategie, Community-Management, Social Advertising und Performance-Steigerung weiter aus. Zum Abschluss erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat, das Ihre Qualifikation im Social Media Marketing bestätigt.
Termin Ort Preis*
17.10.2025- 24.11.2025 online 1.090,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Social Media Update: neue (KI-gestützte) Funktionen und Netzwerke
- Neue Funktionen und Updates bei bestehenden sozialen Netzwerken
- Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning in sozialen Netzwerken
- Übersicht neuer sozialer Netzwerke (Zahlen, Fakten, Zielgruppen)
- Anpassung der Social-Media-Strategie an neue Funktionen und Netzwerke
- Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media
- Optimierung der Social-Media-Strategie - Teil 1

Contentoptimierung: Kreativtools und KI
- Bedeutung und Ziele der Contentoptimierung
- Zielgruppen- und Contentanalyse
- Erstellung (KI-basierter) zielgruppenrelevanter Inhalte
- Storytelling-Techniken
- (KI-gestützte) Tools zur Erstellung von Text-, Bild- und Videoinhalten
- Optimierung der Social-Media-Strategie - Teil 2

Reichweitensteigerung: Social Media Ads, Influencer und KI
- Organische vs. bezahlte Methoden zur Reichweitensteigerung auf sozialen Netzwerken
- Bewerbung von organischen Posts
- Erstellung und Verwaltung von Werbekampagnen auf verschiedenen sozialen Netzwerken
- Die passenden Influencer (mithilfe von KI-Tools) identifizieren
- Planung und Durchführung von Influencer-Kampagnen
- Optimierung der Social-Media-Strategie - Teil 3


Unterrichtsformat und Lehrgangsablauf
Der berufsbegleitende Onlinekurs zum Social Media Manager Advanced (IHK) findet ausschließlich online statt. Im Rahmen der Online-Einführung am 17. Oktober 2025 werden in der Zeit von 10:00 - 14:00 Uhr der Ablauf des Kurses, die Formalia und das Arbeiten auf der Lernplattform detailliert vorgestellt. Es folgen insgesamt 3 Online-Lernmodule, in denen die Lehrgangsinhalte vermittelt werden. Beim Online-Abschluss am 24. November 2025 präsentieren alle Teilnehmer in der Zeit von 10:00 - 14:30 Uhr ihre Abschluss-Konzepte.

Jeden Mittwoch findet in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Online-Seminar statt, in welchem die Teilnehmer inhaltlichen Input in Form eines Vortrags bekommen. Nach dem Online-Seminar wird die dazugehörige Online-Vertiefung freigeschaltet. Die Teilnehmer haben dann eine Woche Zeit, die Online-Aufgaben zu bearbeiten.Der Kurs wird von einem Klassenlehrer und einem Fachdozenten begleitet. Während der Klassenlehrer den gesamten Kurs über anwesend ist, wechselt der Fachdozent wöchentlich. Man erhält individuelles Feedback zu den eingestellten Lösungen der Online-Aufgaben und erstellt in Begleitung mit unseren Experten eine Optimierungs-Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen.

Vorkentnisse

Der Social Media Manager Advanced (IHK) baut auf dem Social Media Manager (IHK) auf, setzt also Vorkenntnisse voraus. Die Vorkenntnisse kann man entweder in einer Weiterbildung erworben haben oder auch über Praxiserfahrungen. Wer unsicher ist, ob er die Vorkenntnisse mitbringt, dem hilft dieser Selbst-Test bei der Einschätzung.

Selbst-Test

Zeitpläne:
Dauer/zeitlicher Ablauf:
50 Stunden
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha