Seminare
Seminare

Social Media Seminare & Weiterbildungen finden

Im Marketing nehmen das Social-Media-Marketing und andere Diziplinen des Onlinemarketings eine immer wichtigere Rolle ein. So entstand in den letzten Jahren auch der Beruf des Social-Media-Managers. Das Fachwissen, welches eine solche Position voraussetzt, wird in vielen Seminaren unterschiedlicher Anbieter vermittelt.

Ein kompetenter Social-Media-Manager kennt nicht nur die unterschiedlichen Plattformen der sozialen Netzwerke in ihren Eigenheiten und weiß, wo welche Zielgruppe effizient zu erreichen ist. Er verfügt auch über einen Überblick über die passenden Medien und Methoden. Neben der Akquise und Bindung privater Endkunden über Facebook, Instagram und andere soziale Medien, vermitteln maßgeschneiderte Social-Media-Workshops auch Fähigkeiten speziell für B2B-Lösungen.

Im Rahmen einer Webanalyse verhelfen Social-Media-Kurse zu Kenntnissen, um gesammelte Daten auswerten und in eine zielgerichtete Optimierung von Technik und Strategie ausformulieren zu können.

Ob B2B oder B2C, Strategiegenerierung oder Auswertung, das Angebot an Social-Media-Seminaren ist breit gefächert und passt sich in Inhalt und Form der wachsenden Nachfrage an.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 802 Schulungen (mit 5.695 Terminen) zum Thema Social Media Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.07.2025- 22.09.2025
  • online
  • 1.890,00 €

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

  • 01.07.2025- 03.07.2025
  • Augsburg
  • 1.250,00 €


Sie erfahren, wie Sie im aktuellen Marktumfeld bestehen können und realistische, vermarktungsfähige Verkaufsmandate erhalten. Zudem erfahren Sie, wie Sie zur Marke werden und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • München
  • 1.844,50 €
48 weitere Termine

Was kann das Change Management von agilen Methoden wie Kanban oder Scrum lernen? Entdecken Sie im Aufbauseminar „Change Management Aufbau“ agiles Change Management als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.240,00 €


Für alle Unternehmen ändern sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf das Gewinnen, Führen und Entwickeln von Personal. Es bedarf neuer Strategien und Wege, um auf dem Arbeitsmarkt und im War for Talents zu überleben.
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt? Dieser Kernfrage wird in unserem Kurs nachgegangen.
In Ihrer Funktion als Recruiter/-in sind Sie zentrale Figur für Personalfragen im Unternehmen. Da Sie sich zu recruitingrelevanten Lösungsansätzen und -strategien positionieren, können Sie mit Ihrer Expertise individuelle Recruitingmaßnahmen aus dem Unternehmenskontext heraus ableiten und sind für den gesamten Recruitingprozess eingesetzt.
Mit diesem Kurs werden Sie zum/zur Recruiter/-in weitergebildet. Sie lernen, in den verschiedensten Bereichen des Recruitingprozesses zu arbeiten und erlangen weitreichendes Verständnis für die strategische Ausrichtung sowie die organisatorischen Strukturen eines Unternehmens. Zudem gibt Ihnen der Kurs durch verschiedenste Exkurse zu den Werkzeugen eines professionellen Recruiters das notwendige Rüstzeug an die Hand.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar können Sie:

  • Ein neues Projekt in Adobe Premiere Pro anlegen und verwalten
  • Videos schneiden, trimmen und mit Effekten versehen
  • Farbkorrekturen mit Lumetri Color durchführen
  • Titel, Grafiken und animierte Texte einfügen
  • Hintergrundmusik und Tonspuren anpassen
  • Ihr fertiges Video in verschiedenen Formaten exportieren



  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar können Sie:

  • Ein neues Projekt in Adobe Premiere Pro anlegen und verwalten
  • Videos schneiden, trimmen und mit Effekten versehen
  • Farbkorrekturen mit Lumetri Color durchführen
  • Titel, Grafiken und animierte Texte einfügen
  • Hintergrundmusik und Tonspuren anpassen
  • Ihr fertiges Video in verschiedenen Formaten exportieren



  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • München
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

E-Mail-Marketing ermöglicht Unternehmen, einen direkten und langfristigen Dialog mit Kund:innen aufzubauen und zu führen. Newsletter sind kostengünstig, erreichen eine hohe Response-Rate und bieten präzise Tools zur Erfolgsmessung. Bei der Newsletter-Gestaltung zählt das Credo des Content Marketings: Mehrwert gewinnt die Herzen der Kund:innen. Wie können auch Sie E-Mail-Marketing als attraktives Werbemittel für Ihr Unternehmen einsetzen?In unserem Seminar E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie E-Mail-Marketing in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren können. Sie beschäftigen sich intensiv mit den strategischen Zielen von Newsle...

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

E-Mail-Marketing ermöglicht Unternehmen, einen direkten und langfristigen Dialog mit Kund:innen aufzubauen und zu führen. Newsletter sind kostengünstig, erreichen eine hohe Response-Rate und bieten präzise Tools zur Erfolgsmessung. Bei der Newsletter-Gestaltung zählt das Credo des Content Marketings: Mehrwert gewinnt die Herzen der Kund:innen. Wie können auch Sie E-Mail-Marketing als attraktives Werbemittel für Ihr Unternehmen einsetzen?In unserem Seminar E-Mail-Marketing und Newsletter-Gestaltung erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie E-Mail-Marketing in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren können. Sie beschäftigen sich intensiv mit den strategischen Zielen von Newsle...

Web Based Training

  • 02.10.2025
  • online
  • 474,81 €


Implementierung & Einsatzmöglichkeiten | KI-Tools | Anwendung von DEEPL und Chat GPT | Prompting | KI-Agenten | Übungen | Checklisten & Recherchelinks


In diesem eintägigen Praxisseminar erhalten Sie eine Einführung in die künstliche Intelligenz und lernen die Prozess-Schritte kennen, die für ihre Implementierung in einer Organisation und im Team nötig sind. Anschließend erläutert der Referent die Anwendungsmöglichkeiten der KI in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing sowie hilfreiche Tools, speziell im Bereich der Textarbeit. Anhand von mehreren Praxisübungen probieren sie unter anderem das “Prompting” und die Anwendung von Chatbots aus. Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie Checklisten und Recherchelinks zur Nachbereitung des Seminars. Während und nach dem Seminar wird es ausreichend Zeit für Fragen aus dem Arbeitsbereich des Teilnehmerkreises geben.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 210,00 €


Die Relevanz rechtlicher Grundlagen im Influencer-Marketing ist groß.

Influencer-Marketing ist ein mächtiges Werkzeug, um eine Marke oder ein Produkt zu promoten. Doch fast jedes „Piece of Content“ berührt mehrere Rechtsgebiete, die beachtet werden müssen.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten im Influencer-Marketing mit den Überthemen Marken- und Urheberrecht, Impressumspflicht und Werbekennzeichnung.

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.166,20 €
3 weitere Termine

Entdecken Sie in nur 2 Tagen, wie Sie 2025 durch strategisches Corporate Influencing Ihr Team zu effektiven Botschaftern Ihres Unternehmens machen
1 ... 74 75 76 ... 81

Was lernt man in Social-Media-Seminaren?

Weiterbildungen vermitteln das Zusammenspiel von Social-Media-Marketing mit anderen Disziplinen des Onlinemarketings, wie man die richtige Plattform aussucht und wie man die Ansprache der Zielgruppe optimal gestalten kann.

Durch die flexible Gestaltung der Inhalte haben entsprechende Weiterbildungen viele verschiedene Schwerpunkte. Neben Werbetechniken wie virales Marketing oder der Nutzung spezifischer Technologien im Mobile Marketing steht die Kenntnis der Grenzen und Stärken einzelner Netzwerke im Vordergrund der Social-Media-Seminare. Je nach Kundenkreis und Marketingabsicht können Twitter und Facebook, Pinterest und Instagram bzw. bei B2B-Marketing LinkedIn, XING und SlideShare im Mittelpunkt stehen. Die Inhalte variieren zwischen Wort, Bild, Video und interaktiver Grafik und werden im Rahmen von Content Marketing oder Social Advertising behandelt.

Ein besonderer Vorteil von Social-Media-Marketing: Mittels Webanalyse und Social Media Monitoring sind die Auswirkungen der Marketingmaßnahmen zuverlässig messbar. Die Nutzung von Tools im Social Media Monitoring, die Umsetzung der Daten in Kennzahlen und deren Anwendung bei der zielgerichteten Optimierung des eigenen Social-Media-Marketings sind daher weitere mögliche Inhalte von Social-Media-Seminaren.



Strategien und Analysen – die Einsatzgebiete von Social-Media-Workshops

Das Social-Media-Marketing kann auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Plattformen und Kundenkreise gezielt angepasst und zugeschnitten werden.


Die Weiterbildungen vermitteln folgende Inhalte:

  • die Auswahl von Netzwerken und Plattformen und die Nutzung ihrer Stärken und spezifischen Funktionsweisen
  • Entwicklung einer Strategie für Marketingkampagnen über mehrere Plattformen hinweg
  • Identifizierung der Zielgruppe: Interessenten, Endkunden, Privatkunden, Geschäftskunden
  • maßgeschneiderte Inhalte für die jeweiligen Zielgruppen
  • Gestaltung der Kommunikation entsprechend der Strategie: Sichtbarkeit, Konversion, Kundenbindung


Nutzen von Social Media Weiterbildungen für Mitarbeiter und Unternehemen

Nicht erst der fest angestellte Social-Media-Manager profitiert von den Kenntnissen, die in Social-Media-Kursen vermittelt werden. Angestellte in PR-, Werbe- und Marketingagenturen sowie Selbstständige im Kreativ- und Onlinebereich sollten mit den verschiedenen Kanälen, die die sozialen Medien zur Verfügung stellen, mühelos umgehen können.
Social-Media-Workshops erlauben aber auch Geschäftsführern und Managern in Bereichen wie Vermarktung und Vertrieb die Konzipierung von Marketingstrategien für den Onlineauftritt des Unternehmens. Professionelles Social Media Monitoring erlaubt es, die Effizienz von Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Gemeinsam ergibt sich so eine Feedbackschleife aus Kreativität, genauer Erfolgsmessung und fortlaufender Optimierung der getroffenen Marketingmaßnahmen



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Social Media Marketing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Social Media Marketing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha