Seminare
Seminare

Seminare zur Stressbewältigung auf Seminarmarkt.de

Manchmal helfen schon kleine Veränderungen und Tricks, Stress im Alltag in Schach zu halten. Als Dauerbelastung kann Stress negative Auswirkungen auf die Seele, den Körper und letztendlich die eigene Leistungsfähigkeit haben. Spezielle Seminare bieten Anleitung und Hilfestellung zur Stressbewältigung. Sie können dabei helfen, Stressfaktoren in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen - also nicht nur am Arbeitsplatz - besser zu begegnen.

Was ist Stressbewältigung?

Um dem Stress den Kampf anzusagen, wurden ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Alle sollen dazu führen, Stress abzubauen oder das Stressgefühl zu verringern. Für die Arbeitswelt ist es enorm wichtig, richtig mit Stress umzugehen, weil wir so unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit aufrechterhalten können. Häufig rührt Stress von Belastungsfaktoren wie Überforderung her, sei es berufliche oder familiäre. Was es braucht, ist daher eine individuell passende und wirksame Strategie zur Stressbewältigung.

Was falsche Stressbewältigung mit uns macht

Wer zu viel Stress hat, muss etwas dagegen unternehmen, das steht außer Frage. Allerdings sind nicht alle Methoden gleichermaßen dafür geeignet, oder können sogar auf die Gesundheit schlagen: Die altbekannte Stresszigarette oder das Glas Wein am Abend helfen nur vordergründig und können schnell in Abhängigkeit enden. Während weniger empfehlenswerte Stressbewältigungsmethoden eher auf Folgen und Symptome abzielen, greifen die wirksameren Methoden die Ursachen an, die unseren Stress hervorrufen.

Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Stress im Job hat wohl jeder schon erlebt. Dabei kann man hier schon mit kleineren Maßnahmen viel bewirken. Stressbewältigung bleibt etwas Individuelles – Es gibt kein allgemeingültiges Rezept, denn jeder reagiert anders auf Stress. Seminarmarkt.de listet Seminare und Veranstaltungen, die sich um das Thema Stressmanagement drehen: zur Information oder mit konkreten Übungen, Tipps und Tricks, um Stressfaktoren - nicht nur am Arbeitsplatz - zu begegnen.

Pausen einlegen

Regelmäßige Pausen dienen der Erholung und geben neue Energie für den Tag. Pausen gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie eine effiziente Arbeitsweise. Der Kopf wird freier, und man kommt danach oftmals schneller voran als ohne Pause!

Stress offen ansprechen

Ein offener Austausch über Stress am Arbeitsplatz hilft, negative Emotionen besser und schneller zu verarbeiten. Vielleicht nehmen andere die Situation ganz ähnlich wahr? Gemeinsam lassen sich stressvolle Situationen wirksamer aus dem Weg räumen.

Die eigene Einstellung ändern

Die Wahrnehmung trügt nicht: Stress im Alltag kann dem Menschen schaden. Mit einer veränderten Einstellung ist es durchaus möglich, den Stressfaktoren entgegen zu wirken: Stressige Situationen nicht als gegeben hinnehmen, sondern diese positiv für sich umdeuten!

Überblick behalten

Eine gute Organisation ist ein altbewährtes Mittel für erfolgreiches Selbstmanagement. Denn diese kann Stress nicht nur vorbeugen, sondern auch bei der Bewältigung unterstützen. Ein simples, aber wirksames Mittel hierzu ist die klassische To-Do-Liste, mit welcher Aufgaben priorisiert und erledigt werden können.

Entspannungsübungen

Anti-Stress-Training ist das Stichwort – mithilfe verschiedener Übungen kann man sich innerhalb weniger Minuten Zeit von Stressmomenten erholen und das Gefühl der Kontrolle zurückbekommen. Je öfter man sich diese kleinen Auszeiten gönnt, umso effektiver werden sie!

Nein sagen

Auch wenn der Chef nochmal mit zwei Aufgaben mehr um die Ecke kommt: Wenn es reicht und dafür einfach keine Zeit übrig ist, sollte man sich zu einem ehrlichen "Nein" durchringen.

Zahlreiche Seminare zum Thema Stressbewältigung bieten noch viele weitere Methoden, aktiv gegen Stressfaktoren und deren Auswirkungen vorzugehen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.497 Terminen) zum Thema Stressbewältigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Wald-Michelbach
  • 550,00 €


Achtsamkeitsbasierte Kursleitungsausbildung in Progressiver Muskelentspannung im Kontext der Gesundheitsvorsorge in einer stressgeplagten Gesellschaft

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

Erfolgsrezepte für den Krisenherd: Wie Führungskräfte in Konfliktsituationen die Kontrolle sichern und Spannungsfelder als Chance nutzen können, um die Verhaltensmuster des Unternehmens zielgerichtet zu verändern.

Bei aller Fachkompetenz, die Manager benötigen: Führung bedeutet in erster Linie, mit Menschen umzugehen. Und damit auch mit zwischenmenschlichen Problemen. Wie kann Wandel mitgestaltet werden? Wann und wie eingreifen, wenn das Arbeitsklima ins Negative kippt? Welche Rolle soll die Führungskraft hierbei einnehmen? Zu spät erkannt oder zu wenig gezielt angegangen, können Konflikte zur ernsthaften Ergebnisfalle werden. Sie eignen sich Strategien an, um Spannungen aktiv und konstruktiv zu entschärfen. Konkrete Erfahrungen aus dem persönlichen Berufsumfeld und aus Change Prozessen fliessen ebenso in den Lernprozess ein wie praktische Anwendungsbeispiele, in welchen Verhaltensmuster geprüft und verändert werden.

  • 25.11.2025
  • Augsburg
  • 550,00 €


Sie bekommen klare Vorgehensweisen im Umgang mit besonderen Gesprächspartnern an der Hand und sehen schwierigen Gesprächen gelassener entgegen, können Stress erkennen und in positive Energie umwandeln.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hamburg
  • 1.380,00 €
6 weitere Termine

Die Stressbelastungen von vielen Mitarbeiter*innen sind hoch. Dennoch muss dies nicht immer zu einer totalen Erschöpfung führen.

Widerstandfähige Mitarbeiter*innen benötigen ein Umfeld, welches durch Vertrauen und verlässlichen Beziehungen geprägt ist. Aber eben auch Führungskräfte, die genau dieses fördern und vor allem auch vorleben.

Als resiliente Führungskraft bringst du die Fähigkeiten mit, deine Mitarbeiter*innen fit zu machen, ihre eigene Widerstandskraft zu stärken.

Das Seminar „Resilienz als Führungsaufgabe“ richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen und alle, die ihre Fähigkeiten zur bewussten und resilienten Führung stärken möchten.  Du erfährst, wie du deine eigene Resilienz stärkst und sie als Führungsinstrument zur Förderung einer widerstandsfähigen und positiven Arbeitskultur einsetzt.

Webinar

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 210,00 €
2 weitere Termine

Menschen in Pflegeberufen sind hohen Anforderungen ausgesetzt. Sie fragen sich: Was kann ich für meine Psychohygiene tun? Wie kann ich meine Resilienz stärken?

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Leistungsfähige, gesunde, motivierte Führungskräfte und Mitarbeitende sind die Basis für ein zukunftsfähiges, erfolgreiches Unternehmen. Sie als Führungskraft spielen hier eine zentrale Rolle: Sie können belastende Anforderungen abpuffern und zum Erhalt von Gesundheit und Motivation beitragen. Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft selbst langfristig gesund und leistungsfähig bleiben, und sich Ihr Führungsverhalten auf die Gesundheit Ihres Teams auswirkt. Erreichen Sie so mit einem motivierten und gesunden Team die Unternehmensziele.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aktiver Einblick in wissenschaftlich fundierte betriebliche Übungs- und Präventionsprogramme in den Bereichen

  • Entspannung / Stressprävention,
  • Bewegungsförderung und
  • Konzentrations- und Gedächtnistraining 

Eine bevorstehende bzw. geplante, betriebliche Einführung von verschiedenen BGF-Massnahmen können Sie in Ihrer Organisation in deren Bedeutung, Wirkung sowie Umsetzbarkeit qualifiziert einschätzen und anschließend selbst in ihrer Behörde oder Unternehmen umsetzen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 499,01 €


Stresssituationen ruhig und gelassen begegnen – mit Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie

Stress begleitet uns alle und ist kaum noch wegzudenken. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Online-Seminar warum Stress auf Dauer krank macht und welchen Einfluss Sie selbst auf Ihr Stresserleben nehmen können. Lernen Sie die 4 Ebenen des Stressmanagements und persönliche Stressbewältigungsstrategien kennen und identifizieren Sie Fehlbelastungen rechtzeitig. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten und den Teilnehmern Ihre individuelle Strategie um mit Stress zukünftig gelassen und gesund umzugehen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

  • Termin auf Anfrage
  • Chemnitz
  • 1.800,00 €


Ausbildung zum Entspannungstherapeut

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1) Was ist Stress?
- positive Ausprägung
- negative Ausprägung

2) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen, Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde
Delegationsfähigkeit, schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungsvermögen, Angst vor
Verantwortung, schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3) Verschiedene Formen der Wahrnehmung
- Your perception is your reality –

4) Welcher Stresstyp bin ich?

5) Verschieden Stressbewältigungstechniken
- Nutzung von NLP
- sonstige Programmiertechniken

6) Wege zur Verwandlung des negativen Stresses in positiven Stress

7) Änderung der Wahrnehmung

8) Positive Programmierung

9) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches Arbeitsprogramm



1 ... 43 44 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stressbewältigung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stressbewältigung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha