Seminare zur Stressbewältigung auf Seminarmarkt.de
Manchmal helfen schon kleine Veränderungen und Tricks, Stress im Alltag in Schach zu halten. Als Dauerbelastung kann Stress negative Auswirkungen auf die Seele, den Körper und letztendlich die eigene Leistungsfähigkeit haben. Spezielle Seminare bieten Anleitung und Hilfestellung zur Stressbewältigung. Sie können dabei helfen, Stressfaktoren in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen - also nicht nur am Arbeitsplatz - besser zu begegnen.Was ist Stressbewältigung?
Um dem Stress den Kampf anzusagen, wurden ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Alle sollen dazu führen, Stress abzubauen oder das Stressgefühl zu verringern. Für die Arbeitswelt ist es enorm wichtig, richtig mit Stress umzugehen, weil wir so unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit aufrechterhalten können. Häufig rührt Stress von Belastungsfaktoren wie Überforderung her, sei es berufliche oder familiäre. Was es braucht, ist daher eine individuell passende und wirksame Strategie zur Stressbewältigung.Was falsche Stressbewältigung mit uns macht
Wer zu viel Stress hat, muss etwas dagegen unternehmen, das steht außer Frage. Allerdings sind nicht alle Methoden gleichermaßen dafür geeignet, oder können sogar auf die Gesundheit schlagen: Die altbekannte Stresszigarette oder das Glas Wein am Abend helfen nur vordergründig und können schnell in Abhängigkeit enden. Während weniger empfehlenswerte Stressbewältigungsmethoden eher auf Folgen und Symptome abzielen, greifen die wirksameren Methoden die Ursachen an, die unseren Stress hervorrufen.Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Stress im Job hat wohl jeder schon erlebt. Dabei kann man hier schon mit kleineren Maßnahmen viel bewirken. Stressbewältigung bleibt etwas Individuelles – Es gibt kein allgemeingültiges Rezept, denn jeder reagiert anders auf Stress. Seminarmarkt.de listet Seminare und Veranstaltungen, die sich um das Thema Stressmanagement drehen: zur Information oder mit konkreten Übungen, Tipps und Tricks, um Stressfaktoren - nicht nur am Arbeitsplatz - zu begegnen.Pausen einlegen
Regelmäßige Pausen dienen der Erholung und geben neue Energie für den Tag. Pausen gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie eine effiziente Arbeitsweise. Der Kopf wird freier, und man kommt danach oftmals schneller voran als ohne Pause!Stress offen ansprechen
Ein offener Austausch über Stress am Arbeitsplatz hilft, negative Emotionen besser und schneller zu verarbeiten. Vielleicht nehmen andere die Situation ganz ähnlich wahr? Gemeinsam lassen sich stressvolle Situationen wirksamer aus dem Weg räumen.Die eigene Einstellung ändern
Die Wahrnehmung trügt nicht: Stress im Alltag kann dem Menschen schaden. Mit einer veränderten Einstellung ist es durchaus möglich, den Stressfaktoren entgegen zu wirken: Stressige Situationen nicht als gegeben hinnehmen, sondern diese positiv für sich umdeuten!Überblick behalten
Eine gute Organisation ist ein altbewährtes Mittel für erfolgreiches Selbstmanagement. Denn diese kann Stress nicht nur vorbeugen, sondern auch bei der Bewältigung unterstützen. Ein simples, aber wirksames Mittel hierzu ist die klassische To-Do-Liste, mit welcher Aufgaben priorisiert und erledigt werden können.Entspannungsübungen
Anti-Stress-Training ist das Stichwort – mithilfe verschiedener Übungen kann man sich innerhalb weniger Minuten Zeit von Stressmomenten erholen und das Gefühl der Kontrolle zurückbekommen. Je öfter man sich diese kleinen Auszeiten gönnt, umso effektiver werden sie!Nein sagen
Auch wenn der Chef nochmal mit zwei Aufgaben mehr um die Ecke kommt: Wenn es reicht und dafür einfach keine Zeit übrig ist, sollte man sich zu einem ehrlichen "Nein" durchringen.Zahlreiche Seminare zum Thema Stressbewältigung bieten noch viele weitere Methoden, aktiv gegen Stressfaktoren und deren Auswirkungen vorzugehen.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 438 Schulungen (mit 1.622 Terminen) zum Thema Stressbewältigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
Zeitmanagement der 4. Generation
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 214,20 €
Das Wesentliche freilegen – darum geht es im Zeitmanagement der 4. Generation. Kurz gesagt: Finden Sie Ihre richtigen Prioritäten im Leben! Ein Erfolgsrezept, um Ihr Leben in Balance zu halten und Ihre Lebensqualität zu steigern. Denn Zeit allein können Sie icht managen, aber auf jeden Fall sich selbst!
Gestalten Sie in diesem Kurs Ihr persönliches Zeitmanagement und Selbstmanagement. Lernen Sie, wie Sie Ihre Prioritäten noch besser setzen können, welche Tools Ihnen helfen, um Ihre Zeit zu organisieren und kreieren Sie Ihr individuelles Leitbild für ein Leben in Balance.

Stärken positiv verstärken - Ein Persönlichkeits-Training
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.021,81 €
Stärken stärken als Return on Invest
Für Sie als Führungskraft bedeutet der Aufbau eines Bereiches, eines Teams oder von Einzelindividuen, der auf Stärken basiert, Folgendes:
- Als Führungskraft lohnt es sich, viel Zeit und Geld dafür aufzuwenden, die richtigen Mitarbeitenden, die die für die Aufgabe relevanten Stärken haben, auszuwählen oder einzustellen.
- Die Talente und Stärken jedes Menschen sind einzigartig. So ist es sinnvoll, sich auf die individuellen Stärken des jeweiligen Mitarbeitenden zu konzentrieren, statt jeden Mitarbeitenden in die gleiche Form zu pressen.
- Der Schlüssel für das Wachstum jedes Menschen liegt in seinen größten Stärken. Daher ist es für Sie wichtig, die Weiterbildung und Qualifizierung so auszurichten, dass die Mitarbeitenden in ihren Stärken geschult werden und sie lernen, auf ihren Stärken aufzubauen.
- Da sich Menschen am stärksten in dem weiterentwickeln können, was ihnen liegt, sollten Sie Wege entwickeln, um jeden Mitarbeitenden in seiner Karriere fördern zu können, ohne ihn zwangsläufig auf der Unternehmensleiter hinauf- und aus den Gebieten seiner Stärken hinauszubefördern.
Diese vier Schritte stellen einen systematischen Prozess dar, um die im „menschlichen Kapital“ eines Unternehmens gebundenen Werte zu nutzen und zu „maximieren.“ Und daher liegt auch der Fokus dieses Persönlichkeitstrainings auf dem Ansatz „Stärken positiv verstärken“.

Stärken positiv verstärken - Ein Persönlichkeits-Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.021,81 €
Stärken stärken als Return on Invest
Für Sie als Führungskraft bedeutet der Aufbau eines Bereiches, eines Teams oder von Einzelindividuen, der auf Stärken basiert, Folgendes:
- Als Führungskraft lohnt es sich, viel Zeit und Geld dafür aufzuwenden, die richtigen Mitarbeitenden, die die für die Aufgabe relevanten Stärken haben, auszuwählen oder einzustellen.
- Die Talente und Stärken jedes Menschen sind einzigartig. So ist es sinnvoll, sich auf die individuellen Stärken des jeweiligen Mitarbeitenden zu konzentrieren, statt jeden Mitarbeitenden in die gleiche Form zu pressen.
- Der Schlüssel für das Wachstum jedes Menschen liegt in seinen größten Stärken. Daher ist es für Sie wichtig, die Weiterbildung und Qualifizierung so auszurichten, dass die Mitarbeitenden in ihren Stärken geschult werden und sie lernen, auf ihren Stärken aufzubauen.
- Da sich Menschen am stärksten in dem weiterentwickeln können, was ihnen liegt, sollten Sie Wege entwickeln, um jeden Mitarbeitenden in seiner Karriere fördern zu können, ohne ihn zwangsläufig auf der Unternehmensleiter hinauf- und aus den Gebieten seiner Stärken hinauszubefördern.
Diese vier Schritte stellen einen systematischen Prozess dar, um die im „menschlichen Kapital“ eines Unternehmens gebundenen Werte zu nutzen und zu „maximieren.“ Und daher liegt auch der Fokus dieses Persönlichkeitstrainings auf dem Ansatz „Stärken positiv verstärken“.

RESILIENZ ALS FÜHRUNGSAUFGABE. Widerstandskraft im Team stärken
- 25.03.2025- 26.03.2025
- Berlin
- 1.380,00 €
Die Stressbelastungen von vielen Mitarbeiter*innen sind hoch. Dennoch muss dies nicht immer zu einer totalen Erschöpfung führen.
Widerstandfähige Mitarbeiter*innen benötigen ein Umfeld, welches durch Vertrauen und verlässlichen Beziehungen geprägt ist. Aber eben auch Führungskräfte, die genau dieses fördern und vor allem auch vorleben.
Als resiliente Führungskraft bringst du die Fähigkeiten mit, deine Mitarbeiter*innen fit zu machen, ihre eigene Widerstandskraft zu stärken.
Das Seminar „Resilienz als Führungsaufgabe“ richtet sich an Führungskräfte, Manager*innen und alle, die ihre Fähigkeiten zur bewussten und resilienten Führung stärken möchten. Du erfährst, wie du deine eigene Resilienz stärkst und sie als Führungsinstrument zur Förderung einer widerstandsfähigen und positiven Arbeitskultur einsetzt.

Erfolgreiches Stressmanagement in der Assistenz: Ihre Toolbox für Gelassenheit und Resilienz
- 03.04.2025- 04.04.2025
- München
- 1.832,60 €

Resilienz-Coaching– Mentale Balance gezielt fördern
- 04.04.2025- 06.04.2025
- München
- 1.428,00 €
Als Schlüsselressource in herausfordernden Zeiten stärkt mentale Balance das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Zur Förderung der mentalen Balance Ihrer Kunden bieten wir in diesem Workshop eine Einführung in die Embodiment-fokussierte Neuroedukation©. Eingebettet in das spannende Gebiet der Neuropsychologie erleben die Teilnehmenden einen wirkungsvollen Methodenansatz, der gezielt die Stressbewältigungskompetenz fördert und das Gefühl der Selbstwirksamkeit stärkt. Nach dem Motto „Mit Erleben zum Ziel“ basiert der Workshop auf einer durch Erfahrung gewonnenen Erkenntnis: Ein Mensch, der im Coaching direkt erlebt, wie Gehirn, Geist und Körper zusammen wirken, bleibt eher am Ball und integriert leichter die Übungen zur Stärkung der mentalen Balance in seinen Alltag.
Im Workshop lernen die Teilnehmenden validierte Coaching-Interventionen zur Förderung von Akzeptanz, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Werteorientierung kennen. Ausgestattet mit diesem Repertoire können sie ihre Kunden unterstützen, sich jederzeit auf die im gegenwärtigen Augenblick entstehenden Gedanken und Gefühle einzulassen und gleichzeitig das eigene Verhalten an werte- und sinnbasierten Zielen auszurichten. Mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit in allen Lebensphasen zu erlebbar zu machen.

- 07.04.2025- 08.04.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Webinar
- 26.03.2025
- online
- 990,00 €
In einer schnelllebigen Berufswelt mit konstanten Anforderungen und Ablenkungen ist mentale Klarheit oft in Gefahr. Unser Seminar Kraft im Kopf bietet Ihnen die Strategien zur Stärkung der Selbstführung und effektiven Zeitgestaltung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken fokussieren und Stress souverän bewältigen. Lernen Sie Techniken zur Steigerung Ihrer Produktivität und Resilienz, um Ihren Arbeitsalltag erfüllender zu gestalten.
Nach diesem Seminar werden Sie:
- Ihre Selbstführung stärken und persönliche Ziele klar definieren.
- Effektives Zeitmanagement anwenden und Prioritäten setzen.
- Mentale Stärke aufbauen und Stresssituationen souverän meistern.
- Ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern.


- 26.03.2025
- Leipzig
- 990,00 €
In einer schnelllebigen Berufswelt mit konstanten Anforderungen und Ablenkungen ist mentale Klarheit oft in Gefahr. Unser Seminar Kraft im Kopf bietet Ihnen die Strategien zur Stärkung der Selbstführung und effektiven Zeitgestaltung.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gedanken fokussieren und Stress souverän bewältigen. Lernen Sie Techniken zur Steigerung Ihrer Produktivität und Resilienz, um Ihren Arbeitsalltag erfüllender zu gestalten.
Nach diesem Seminar werden Sie:
- Ihre Selbstführung stärken und persönliche Ziele klar definieren.
- Effektives Zeitmanagement anwenden und Prioritäten setzen.
- Mentale Stärke aufbauen und Stresssituationen souverän meistern.
- Ihre Produktivität und Zufriedenheit steigern.
