Seminare
Seminare

Sustainability Reporting and Accounting (Zertifikat)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikat Sustainability Reporting and Accounting vermittelt praxisnah, wie Unternehmen ökologische, soziale und ökonomische Auswirkungen erfassen und transparent berichten. Sie lernen, Nachhaltigkeitsdaten systematisch zu erheben, auszuwerten und nach internationalen Standards wie CSRD, ESRS oder ISSB darzustellen. Ziel ist es, glaubwürdige Berichte zu erstellen, die Stakeholdern die Nachhaltigkeitsperformance nachvollziehbar vermitteln.
Termin Ort Preis*
01.10.2026 Lüneburg 3.980,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung – Grundlagen, EU-Regulierungen, integriertes Reporting, digitale Tools, Prüfungsperspektive.
  • Methoden der Nachhaltigkeitsbilanzierung – Sustainability Management Accounting, Umweltkostenrechnung, doppelte Wesentlichkeit, Stakeholdereinbindung, Kennzahlen.
  • Messung und Management der Nachhaltigkeitsperformance – Integration von Unternehmens- und Nachhaltigkeitszielen, UN SDGs, Sustainability Balanced Scorecard, Steuerung nachhaltigen Handelns.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erwerben praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Know-how, um Nachhaltigkeitsdaten zu erfassen, zu bilanzieren und zu berichten. Nach Abschluss können Sie Nachhaltigkeitsperformance messen, Managementinstrumente einsetzen und Berichte nach internationalen Standards professionell erstellen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium sind ein Erststudium sowie eine einjährige Berufserfahrung.
Eine Zertifikatsteilnahme (Abschluss mit Teilnahmebescheinigung, d. h. ohne Hochschulzertifikat) ist auch ohne ersten Hochschulabschluss möglich.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Nachhaltigkeitsmanagement, Controlling, Unternehmensentwicklung, Rechnungswesen, Risikomanagement oder Kommunikation, die Nachhaltigkeitsberichte erstellen, interpretieren oder strategisch einsetzen wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha