TOSCA Data Integrity (DI) - Testautomatisierung für Datenqualität und BI-Validierung
Webinar - GFU Cyrus AG
Sie beherrschen nach dem Seminar den professionellen Einsatz von TOSCA Data Integrity zur automatisierten Sicherstellung der Datenqualität in komplexen Datenarchitekturen. Sie wissen, wie Sie DI-Module effektiv einsetzen, verschiedene Testtypen modellieren, Auswertungen vornehmen und Ihre Tests in Continuous-Testing-Prozesse integrieren. Sie können mit gängigen Problemen umgehen und Ihre Tests wartbar sowie wiederverwendbar gestalten.
Empfehlungen zur Teststruktur, Wiederverwendung und Wartbarkeit
Modul 8: Use Cases & Cloud
Vorstellung konkreter Anwendungsbeispiele (z. B. Migration, BI Testing, Snowflake PoC)
Tosca 2025.1 Cloud vs. On-Premise
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Testautomatisierer, BI- und DWH-Entwickler, Data Engineers sowie QA-Spezialisten, die Datenflüsse in modernen Analyse- und Reporting-Systemen zuverlässig prüfen und automatisieren möchten. Auch Projektleiter und Architekten, die für Datenqualität verantwortlich sind, profitieren von den praxisnahen Inhalten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken.
Sie sollten mit Datenbankstrukturen und BI-Reports vertraut sein.
Kenntnisse in Tosca (z. B. klassische UI-Tests) sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.