Seminare
Seminare

Talent Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Talent Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.230 Schulungen (mit 4.425 Terminen) zum Thema Talent mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.08.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Der zunehmende Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, ihre traditionellen Strategien zur Mitarbeitergewinnung zu überdenken und – über die klassischen Kanäle hinaus – neue Wege zu beschreiten. Um insbesondere passive Stellensuchende auf sich aufmerksam zu machen, erweisen sich die Meta-Plattformen Facebook und Instagram sowie TikTok als besonders wirkungsvoll. Im Training zeigen wir Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen und Best Practices, wie Sie Social-Media-Plattformen optimal für Ihr Recruiting nutzen, sich von der Konkurrenz abheben und welche konkreten Strategien den größten Erfolg versprechen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Social-Media-Kampagnen und Werbeanzeigen neue Talente erreichen und gewinnen.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Wie kann ich als Führungskraft junge Mitarbeitende motivieren? Was treibt sie an? Was kann ich tun, damit alle Generationen als Team gemeinsam gut zusammenarbeiten?
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihr Führungsverhalten, lernen die Denkweisen der Gen Y und Z besser zu verstehen und erarbeiten eine Strategie für Ihre generationengerechte Führung. Schärfen Sie Ihren Führungsstil und nutzen Sie eine konkrete und praxistaugliche Toolbox, um die Gen Y und Z besser zu verstehen, motivieren und führen zu können.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Nachhaltigkeit trifft Produktrecht: Ihr Überblick über die aktuellen Umweltanforderungen rund um RoHS, WEEE, EPR & Co. im Geräte- und Maschinenbau

Umweltbezogene Product Compliance

Die Anforderungen aus der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) nehmen stetig zu - dieses Seminar hilft Ihnen, einen klaren Überblick über das sich derzeit dynamisch entwickelnde umweltbezogenes Produktrecht zu gewinnen.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind keine abstrakten Begriffe mehr, sondern werden zunehmend in konkrete, produktbezogene Anforderungen gegossen. Auch abfallbezogene Regelungselemente wie in der neuen EU-Batterieverordnung (BattVO) oder der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) gewinnen weiter an Bedeutung und werden zukünftig einen relevanten Kostenfaktor darstellen.

Damit sich Ihr Unternehmen im Rahmen der umweltbezogenen Product Compliance Vorschriften verhält, müssen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen u.a. der Ökodesign-Verordnung, der RoHS- und WEEE-Richtlinie, der Verpackungsrichtlinie und der Batterierichtlinie erfüllt werden. Bereits in der Entwicklung muss der gesamte Lebenszyklus eines Produktes berücksichtigt werden, um z.B. die Entnehmbarkeit von Batterien sicherzustellen oder später von Kostenreduzierungen bei der Abfallentsorgung profitieren zu können. Auch die Sorgfaltspflichten in der Lieferkette gemäß dem Lieferkettengesetz (LkSG) spielen hier eine wichtige Rolle.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 329,00 €
4 weitere Termine

Schritt für Schritt zur attraktiven Arbeitgebermarke.
 

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Entscheidungen lenken, Manipulationen abwehren

Die Macht der Beeinflussung

Psychologische Mechanismen beeinflussen, wie Menschen entscheiden. Wer sie versteht, kann gezielt überzeugen, ohne manipulativ zu wirken. Stärken Sie mit diesem Seminar Ihre Überzeugungskraft. Sie lernen, wie Sie mit bewährten Techniken Zustimmung gewinnen, Widerstände abbauen und Entscheidungen nachhaltig verankern. Sie erfahren, wie Storytelling, Framing und Priming Ihre Argumentation wirkungsvoller machen. Ein gegenseitiges Miteinander und Konsistenz in Ihren Handlungen helfen Ihnen, Verbindlichkeit zu schaffen, während soziale Anerkennung die Akzeptanz Ihrer Ideen fördert. Zudem lernen Sie, wie Sympathie, Autorität und Knappheit gezielt eingesetzt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen und Abwehren von Manipulationstechniken. Sie durchschauen typische Sprachmuster und bleiben in Verhandlungen souverän.

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Menschen authentisch überzeugen, Vertrauen aufbauen und strategisch kommunizieren. In interaktiven Übungen setzen Sie das Gelernte direkt um.

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Mehr Produktivität durch Online-Whiteboards, Copilot, Kanban und Co.

Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI

Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?

Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.184,05 €


PRAXIS. DIALOG.

Deutscher Kongress für Maschinensicherheit

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 589,05 €
4 weitere Termine

0,5-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicher und praxisnah: So gestalten Sie faire Vergütung richtig

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie kompakt

Die novellierte EU-Entgelttransparenzrichtlinie tritt ab 2026 in Kraft – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen. Anders als das bisherige Entgelttransparenzgesetz bringt die neue Regelung nicht nur einzelne Berichtspflichten mit sich, sondern tiefgreifende strukturelle Anforderungen. Unternehmen sind gefordert, Lohntransparenz aktiv herzustellen und geschlechtsneutrale Gehaltskriterien nachzuweisen. Vergütungssysteme müssen ganz neugestaltet und -gedacht werden. Hinzu kommen diverse Informationspflichten an Mitarbeitende, Bewerber/-innen und Aufsichtsbehörden. Um Entgelttransparenz rechtssicher umzusetzen, ist es Unternehmen aufgrund der Tragweite der Veränderungen zu empfehlen, sich frühzeitig mit der Thematik zu befassen und entsprechende Anpassungsmaßnahmen durchzuführen.

Dieses Seminar informiert über die gesetzlichen Inhalte der Entgelttransparenzrichtlinie, deren Auswirkungen und Umsetzung in die betriebliche Praxis. Informieren Sie sich frühzeitig über den Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen!

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • München
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Unternehmen setzen mehr denn je auf stabile und unverwechselbare Führungspersönlichkeiten. Denn essenzielle Entscheidungen im Unternehmen werden stark von Eindrücken und Emotionen beeinflusst. Positionieren Sie sich klar und schaffen Sie mit sicherem Auftritt Glaubwürdigkeit, Verbindlichkeit und Überzeugungskraft. Mit einer starken „Ich-Marke” setzen Sie ein Statement und erhöhen so Ihre persönliche Präsenz und Wirkung als Führungskraft bei den eigenen Mitarbeitenden und im Unternehmen.

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsrecht clever umgesetzt – Handlungsspielräume kennen und nutzen

Arbeitsrecht für Personaler/innen

Der operative HR-Alltag stößt immer wieder auf arbeitsrechtliche Herausforderungen. Konflikte können entstehen, die arbeitsrechtlich gelöst werden müssen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um arbeitsrechtliche Problemfelder frühzeitig zu erkennen, rechtlich korrekt einzuordnen und souverän zu handeln. In kompakter Form werden die zehn häufigsten arbeitsrechtlichen „Baustellen“ aus der Unternehmenspraxis aufgegriffen – praxisnah, verständlich und mit konkreten Handlungsoptionen. Sie erfahren, was Führungskräfte tatsächlich „dürfen“, kennen die relevanten Paragraphen im Arbeitsrecht, wissen wo typische Stolperfallen liegen und wie sich rechtssichere Lösungen auch im Spannungsfeld zwischen Recht, Führung und Unternehmenskultur umsetzen lassen.

1 ... 109 110 111 ... 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Talent Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Talent Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha