Talent Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Talent SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.233 Schulungen (mit 5.253 Terminen) zum Thema Talent mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 05.06.2025
- online
- 708,05 €
1-Tag Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Einrichtungen oder Schutzgeräten
- Auswechseln von Sicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei jeglichen Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrische Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe in Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).

Webinar
Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI
- 04.07.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Mehr Produktivität durch Online-Whiteboards, Copilot, Kanban und Co.
Kollaborative Zusammenarbeit mit modernen Tools und KI
Die hybride Arbeitswelt stellt Teams vor neue Herausforderungen: Wie gelingt es, gemeinsam produktiv zu bleiben, wenn Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Orten arbeiten? Wie können digitale Tools so eingesetzt werden, dass sie die Zusammenarbeit im Arbeitsalltag oder Projektmanagement fördern statt behindern?
Lernen Sie im Seminar, wie Sie mit modernen Tools wie Online-Whiteboards und Kanban-Boards die Zusammenarbeit strukturieren und verbessern. Zudem entdecken Sie, wie KI-Lösungen wie Microsoft Copilot Ihnen bei der kollaborativen Zusammenarbeit helfen. Durch Live-Demonstrationen, interaktive Übungen und konkrete Anwendungsfälle erlangen Sie das Know-how, um Ihre Arbeitsweise zukunftssicher zu gestalten. Werden Sie zum Experten für kollaboratives Arbeiten und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams – praxisnah, nachhaltig und innovativ.

Webinar
Jahresabschluss und Bilanzanalyse für BR
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.129,31 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Verstehen Sie als Betriebsrat die Bilanz und den dortigen Zahlensalat
Jahresabschluss und Bilanzanalyse für BR
Aus den wirtschaftlichen Daten des Unternehmens lässt sich viel herauslesen: die Strategie des Unternehmens für die Zukunft, grundlegende Daten der Personalplanung oder die Investitionsabsichten für die nächsten Jahre.
Auf den Punkt gebracht:
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie Sie als Betriebsrat oder als Mitglied des Wirtschaftsausschusses, den eigenen Geschäftsbericht – also die Bilanz – zu verstehen, und den dortigen Zahlensalat sinnvoll auszuwerten. Dabei werden insbesondere die legalen Möglichkeiten der Geschäftsführung hinsichtlich der Gewinnbeeinflussung (Bewertungsspielräume) thematisiert, jedoch in gleichem Maße auch die allgemeinen Grundlagen der Bilanzierung und Tipps für das grundsätzliche Lesen von Geschäftsberichten vermittelt. Abschließend werden wichtige allgemeine Erfolgs- und spezifische Personalkennzahlen mittels konkreter Geschäftsberichte aus der Wirtschaftspraxis interpretiert, um Ihnen Beispiele für frühzeitige Signale hinsichtlich einer negativen (aber auch positiven) Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens aufzuzeigen.

Webinar
Shopfloor Management & Objectives & Key Results
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Führen am Ort des Geschehens
Shopfloor Management & Objectives & Key Results
Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.
Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.
OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundeorientierte Objectives, arbeiten mit den verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

Webinar
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Schöpfen Sie Ihre Ertragspotenziale durch die richtigen Preisstrategien aus
Erfolgreiches Pricing
Ein professionelles Preismanagement gewinnt durch den stetig steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Während für Hersteller und Dienstleister der Preis der wichtigste Hebel zur Erhöhung der Profitabilität ist, müssen Preise aus Kundensicht transparent und nachvollziehbar sein. Lernen Sie in diesem Intensiv-Seminar die neusten Methoden und Konzepte zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Unser Spezialist zeigt Ihnen den optimalen Weg zur erfolgreichen Preisdurchsetzung im Markt. Dabei lernen Sie alle wesentlichen Aspekte der Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung kennen und vertiefen Ihr Wissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Experten!

Webinar
Live-Online: Ich krieg' Dich! Trends und Praxis in Personalmarketing und Recruiting
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.832,60 €

Unternehmensführung mit Kennzahlen
- 01.07.2025- 02.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Effiziente Kennzahlensysteme etablieren und in Führung umsetzen
Unternehmensführung mit Kennzahlen
Kennzahlen müssen im Zusammenhang ganzheitlich und integriert betrachtet werden. Nur so können Unternehmensentwicklungen frühzeitig erkannt und erfolgreich gesteuert werden. Ein gutes Kennzahlensystem sollte gelebt und auf allen Führungsebenen umgesetzt werden. Dazu sind Zielvereinbarungen und ein adäquates Reporting der Zielerreichung notwendig. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, ein zukunftsorientiertes Kennzahlensystem aufzubauen und erfolgreich in der Unternehmensführung umzusetzen.

Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Wiesbaden
- 2.374,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie aus dem Trainingsbuch des Geheimdienstes wie Menschen wirklich ticken!
Mission Change Management – Mitarbeitende für Veränderungen gewinnen
Zeiten der ständigen Veränderung, erhöhter Mobilität und neuer Formen der Zusammenarbeit stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Die klassischen und etablierten Führungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Insbesondere bei Mitarbeitenden, die ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit haben. Ex-Geheimagent Leo Martin und Change Management Experte Frank Rebmann liefern Ihnen sofort umsetzbare Lösungen, die Sie im Seminar praktisch ausprobieren können.
Am ersten Tag erfahren Sie, welche Ihrer Führungsstärken Sie nutzen können, um selbstsicherer mit Veränderungen umzugehen. Sie lernen dabei auch, wie sie ihr Team für Veränderungen gewinnen. Am zweiten Tag trainieren Sie, wie Sie Change Projekte zielsicher planen. Dabei absolvieren Sie Übungen aus dem Trainingsprogramm des deutschen Geheimdienstes.

Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Wiesbaden
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Durch klare Kommunikation Eigenverantwortung und Leistungsorientierung stärken
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur, Ordnung und Führungsstärke. Konsequente Führung bedeutet also nicht, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und Leistungsorientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiß, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.
Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation, um Klartext zu sprechen. Schaffen Sie Orientierung – und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

- 09.07.2025- 10.07.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Klartext reden und Selbstwirksamkeit erhöhen
Durchsetzungsstark!
Durchsetzungskraft und berufliche Interessen klar zu platzieren, ohne dabei den Respekt und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden bzw. Kollegen zu gefährden, ist für Ihren persönlichen Erfolg unverzichtbar.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie klar kommunizieren, selbstsicher auftreten, respektvoll konfrontieren, Konflikte aushalten und Ihre beruflichen Interessen mit Fingerspitzengefühl vertreten. Verschaffen Sie sich zusätzlichen Respekt, in dem Sie Unstimmigkeiten klar ansprechen, selbstbewusst Grenzen setzen sowie in schwierigen Situationen die richtigen Worte finden. Steigern Sie Ihre Durchsetzungsstärke und festigen Sie Ihr berufliches Standing als Projektleiter/-in, Führungs- oder Fachkraft, mit dem nötigen Rüstzeug, Tipps, Tools und praxisnahen Fallbeispielen.
