Talent Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Talent SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.233 Schulungen (mit 5.254 Terminen) zum Thema Talent mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Fallstricke vermeiden: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Für Führungskräfte gilt es in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Daher ist es wichtig genau zu wissen, was gesetzlich erlaubt ist und wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über diejenigen Aspekte, die für Sie als Führungskraft besonders wichtig sind. Außerdem werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitenden erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Sie gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Seminar setzt sich zum Ziel, einen Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.

- 16.09.2025- 18.09.2025
- Stuttgart
- 1.188,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
So gelingt Ihr Einstieg!
Arbeitsrecht - Modul 1
Das Arbeitsrecht ist der Kernpunkt für jeden Betriebsrat. In arbeitsrechtlichen Fragen sind Sie oft der erste Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen. Beginnend beim Arbeitsvertrag, über Arbeitszeit bis hin zur Vergütung, aber auch Kündigung. Wir bringen Licht in den Paragraphendschungel. In unseren beiden Modulen kriegen Sie von uns das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“ – Fragen über Fragen…
Auf den Punkt gebracht:
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung des Arbeitsrechts kennen. Ihre rechtlichen Fragestellungen werden praxisnah beantwortet und geklärt. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann erstklassige Betriebsratsarbeit leisten.

Webinar
Projektleiter/-in Automotive - Reifegradabsicherung für Neuteile
- 14.05.2025
- online
- 702,10 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
Setzen Sie die Standards der Automobilindustrie kostensparend um
Projektleiter/-in Automotive

- 25.06.2025- 26.06.2025
- Köln
- 1.184,05 €
1,5-Tage Intensiv-Seminar
Nutzen Sie effektiv die 8D Methode im Reklamationsmanagement
8D-Methode/Report
Die Bedeutung von 8D-Reports wird in vielen Unternehmen unterschätzt: Meist werden sie nur als „Verteidigung“ gegenüber Kunden gesehen. Dabei ist die 8D-Methode ein sehr gutes Instrument zur systematischen Problemlösung – egal ob für extern aufgetretene Fehler oder interne Probleme.
Zudem unterstützt der Einsatz der 8D-Methode die Null-Fehler-Philosophie. In diesem Training gewinnen Sie einen Überblick über das Reklamationsmanagement und lernen, die Methode sicher anzuwenden.

- 04.06.2025- 05.06.2025
- Mannheim
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Erfolgreicher Einsatz im Controlling & Rechnungswesen
Storytelling mit Zahlen
Zahlen, Daten, Fakten sind die Grundlage vieler Entscheidungen im Unternehmenskontext. Egal ob automatisiert durch Künstliche Intelligenz (KI) oder manuell: die schlichte Aufbereitung und Bereitstellung von Zahlen und Daten haben meist nur einen geringen Mehrwert für die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Vielmehr geht es darum, aus Zahlen und Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gewonnene Erkenntnisse müssen verständlich und überzeugend kommuniziert werden. Auf dem Weg dahin trifft man in Unternehmen auf Empfänger, die wenig Zeit haben, täglich eine Flut an Informationen erhalten und dann noch gleichzeitig Entscheidungen treffen müssen. Genau hier kommt Storytelling mit Zahlen zum Einsatz!
Lernen Sie im Seminar Tools und Techniken kennen, mit denen Sie Zahlen, Daten und Fakten in eine authentische Geschichte verpacken können, um sie anschaulich und überzeugend zu vermitteln. Lassen Sie sich durch praktische Übungen, Experimente und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien inspirieren. Denn Studien zeigen: Mit der richtigen Aufbereitung sind Informationen langfristiger im Gedächtnis verankert und Entscheidungen wesentlich stärker zu beeinflussen. Bringen auch Sie mit Hilfe des Storytellings komplexe Sachverhalte auf den Punkt.

Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- 05.06.2025
- Wiehl
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Auffrischung notwendiger Kenntnisse in Organisation und Fachkunde
Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Als verantwortliche Elektrofachkraft müssen Sie verschiedenste Aspekte beachten, wenn Sie eine möglichst rechtssichere Betriebsorganisation anstreben: Wie können Mitarbeiter zur korrekten Ausführung ihrer Aufgaben angehalten werden? Was müssen Sie bei der Übertragung von Pflichten beachten und wie kann dies rechtssicher erfolgen? All diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.
Ein erfahrener Trainer vermittelt Ihnen im Seminar die erforderlichen Kenntnisse hinsichtlich der notwendigen Fach- und Führungsaufgaben. Diese werden von Zahlen, Daten und Fakten der Regelwerke untermauert. Sie erhalten einen Einblick in den beruflichen Alltag einer VEFK und sammeln somit wertvolle Impulse zu praktischen Lösungswegen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Webinar
- 25.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Prozesse mit KI-Tools definieren, analysieren und optimieren
KI im Prozessmanagement
Die Optimierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und Automatisierungen sind elementar für die Effizienzsteigerung und Verbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. Nutzen Sie die Potentiale der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihre Prozesse optimieren kann. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Verstehen Sie die aktuellen Limitationen der Technologie, um realistische Erwartungen zu setzen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der KI-Tools wie ChatGPT im Prozessmanagement kennen und wie sie Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Nutzen Sie KI, um umfassende und detaillierte Prozesslandkarten zu entwickeln, die Ihre Unternehmensstruktur klar und übersichtlich darstellen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch Automatisierung und optimieren Sie Schnittstellen in Ihren Prozessen. Nutzen Sie die Prinzipien des Lean-Managements in Kombination mit KI, um Verschwendung zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren.
Erleben Sie die Zukunft des Prozessmanagements!

Webinar
VDA 6.8 für VDA 6.3 Prozess-Auditoren/-innen
- 25.06.2025
- online
- 737,80 €
1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 966)
Wie Sie die Basis für eine Laufbahn zum Prozessauditor in der Lieferkette legen
VDA 6.8 für VDA 6.3 Prozess-Auditoren/innen
Mit dem VDA Band 6.8 werden endlich die logistischen Prozesse im Unternehmen auf die gleiche Stufe angehoben, analog den Herstellprozessen im Prozessaudit nach VDA 6.3.Der VDA Band wartet mit 8 Prozesselementen (Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie Kundenmanagement) und 177 Einzelfragen auf.
Die Herausforderung dieses Seminar ist es die VDA 6.3-Prozessauditoren fit für die Prozessaudits in der Lieferkette zu machen. Somit liegt der Fokus auf den Anforderungen, da die Systematik von VDA 6.3 und VDA 6.8 fast 1 zu 1 identisch ist.

Webinar
- 26.06.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Grundlagen agilen Arbeitens, der Voraussetzungen und Methoden
Agiles Qualitätsmanagement
Im IT-Umfeld sind agile Methoden wie Scrum und Kanban bereits stark verbreitet. Was kann also das QM-System von IT-Prozessen lernen? Zudem gibt es auch im Lean Managememt spannende Methoden wie Shop- oder Officefloormanagement, welche über den täglichen, strukturierten Austausch Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten transparent machen.
Der schmale Grat zwischen Standards etablieren und Flexibilität gewähren ist Alltag im QM Business. Allerdings muss in dynamischen Zeiten auch dynamisch gehandelt werden.
Qualitätsbeauftragte- und verantwortliche stehen vor der Herausforderung, ihre Organisation in ein neues Zeitalter zu begleiten. In diesem Intensiv-Seminar erfahren Sie, was die Grundvoraussetzung für agiles Arbeiten ist, wie selbstorganisierte Teams mit agilen Methoden Ziele erreichen und dabei sehr viel Spaß haben können.

Professionelle Ansätze zur Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Köln
- 1.249,50 €
