Seminare
Seminare

Tax Compliance kompakt: Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der Praxis

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Unternehmen stehen immer öfter vor der Herausforderung, ein Tax CMS zu implementieren. Gestiegene normative Anforderungen an das Unternehmen sollen die Leistungsfähigkeit des Unternehmens nicht beeinträchtigen und die Exkulpation der geschäftsführenden Organe soll nachhaltig gesichert werden. Dieses Seminar gibt dir einen praxisnahen Einblick, wie man ein Tax CMS erfolgreich im Unternehmen etabliert. Unsere Expert:innen beleuchten dabei sowohl fachliche als auch organisatorische Aspekte.
Termin Ort Preis*
26.08.2025- 05.09.2025 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In vier Online-Terminen und zwei Selbstlerneinheiten innerhalb von zwei Wochen lernst du theoretische Grundlagen sowie praktische Umsetzungsbeispiele zum Thema Tax CMS kennen. Anhand von Testzugängen typischer Softwareprodukte lernst du an konkreten Umsetzungsszenarien unserer Expert:innen, anschließenden Selbsttestphasen und abschließender gemeinsamer Diskussion der Ergebnisse, welche Schritte für die Implementierung eines Tax CMS essenziell sind. 


 


Tag 1 (Live-Webinar, 4 Stunden) 


Tax CMS – der Einstieg  


  • Herausforderungen im Hinblick auf Tax CMS. 
  • Regulatorische Grundlagen und Rahmenbedingungen eines Tax CMS. 
  • Motivation zur Implementierung eines Tax CMS. 
  • Einordnung des Tax CMS in einer Organisation. 
  • Häufige Fragen im Zusammenhang mit Tax CMS. 


Tag 2 (Live-Webinar, 4 Stunden)


Tax CMS – ein erprobter Projektansatz I  


  • Führung durch einen möglichen Projektansatz im Überblick. 
  • Fachliche Auseinandersetzung zur steuerlichen Risikoanalyse. 


Tax CMS – Einblick in die Praxis I 


  • Praktische Darstellung einer steuerlichen Risikoanalyse mithilfe einer Softwarelösung. 
  • Vorbereitung der Selbstlernphase – Risikoanalyse. 


Selbstlernphase I „Risikoanalyse“  


 


Tag 3 (Webinar, 4 Stunden)


  • Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse aus der Selbstlernphase. 


Tax CMS – ein erprobter Projektansatz II 


  • Fachliche Auseinandersetzung zur steuerlichen Prozessanalyse und Dokumentation eines Tax CMS. 


Tax CMS – Einblick in die Praxis II 


  • Praktische Darstellung einer steuerlichen Prozessanalyse mithilfe einer weiteren Softwarelösung. 
  • Vorbereitung der Selbstlernphase – Prozessanalyse. 


Selbstlernphase II „Prozessanalyse“ 


 


Tag 4 (Webinar, 2 Stunden)


Ergebnisse der Selbstlernphasen – Diskussion


  • Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse aus der Selbstlernphase. 
  • Wrap-up und Fragen. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 x 4 Stunden und 1 x 2 Stunden + 2 Selbstlernphasen ca. je 1 bis 2 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Lerne, wie ein Tax Compliance Management System das Unternehmen darin unterstützt, steuerliche Compliance zu gewährleisten und finanzielle, strafrechtliche und reputative Risiken zu minimieren.
  • Lerne die wichtigsten regulatorischen Grundlagen kennen, die für den Aufbau eines TCMS benötigt werden.
  • Erfahre, wie ein Tax CMS in das übergeordnete Compliance-System der Organisation eingliedert wird.
  • Erhalte Einblicke, Handlungsempfehlungen und Unterlagen, die sofort in der Praxis genutzt werden können. 
Zielgruppe:

Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungswesen und Controlling, Steuern und (Tax) Compliance.

Seminarkennung:
36486
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha