Trauerarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Trauerarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 15 Schulungen (mit 27 Terminen) zum Thema Trauerarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Trauer am Arbeitsplatz: Sprachlosigkeit überwinden und die richtigen Worte finden
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Augsburg
- 550,00 €

E-Learning
Infotermin zum Zertifikatslehrgang Freie*r Redner*in (IHK) - online
- 27.08.2025
- online
- Gratis
Vielleicht haben Sie Fragen zu den Inhalten des Lehrgangs oder zu den zu absolvierenden Prüfungsleistungen?
Nutzen Sie unsere Informationsveranstaltung zu diesem Lehrgang. Wir bieten Interessent*innen die Möglichkeit, sich über den Kurs Freie*r Redner*in(IHK) zu informieren. Die Dozentin Amelie Stich wird Ihnen den Kurs vorstellen und alle Ihre Fragen dazu beantworten.
Die Informationsveranstaltung findet von 19:00 - 20:00 Uhr online über MS Teams statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung ist erforderlich.

„Unsere Gefühle tanzen“ - 5 Rhythmen Heartbeat-Workshop
- 31.10.2025- 02.11.2025
- Wald-Michelbach
- 220,00 €

- 22.08.2025- 24.08.2025
- Rehburg-Loccum
- 350,00 €

Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
- 20.02.2026- 22.02.2026
- Oy-Mittelberg
- 207,00 €

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 28.10.2026- 29.10.2026
- Würzburg
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Webinar
Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Schweinfurt
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Schwere Unfälle in Betrieben, bedrohliche Situationen durch körperliche Übergriffe durch Kunden, Klienten oder Patienten oder Bürgern, psychisch belastende Ereignisse am Arbeitsplatz - sogenannte traumatische Erlebnisse im Arbeitsumfeld können jederzeit passieren. Psychische Erkrankungen, Gesundheitsbeeinträchtigungen, Leistungseinschränkungen, Arbeits- und Berufsunfähigkeiten können die Folge sein.
Betriebsangehörige wissen dabei oft nicht, wie sie mit solchen traumatischen Ereignissen von Mitarbeitenden umgehen sollen und wie sie Betroffene in ihrer seelischen Not unterstützen können.
Psychologische Ersthelfer fungieren im Rahmen der betrieblichen Organisationsstrukturen als erster Ansprechpartner für
- psychisch beanspruchte Mitarbeitende (direkt / indirekt Betroffene, Zeugen)
- Mitarbeitende mit psychisch belasteten Kollegen*innen
- Vorgesetzte mit psychisch instabilen Mitarbeitenden.

Aufbaumodul Kursleiter*in Waldbaden für Senioren – in der Pflege mit Sterbe- und Trauerbegleitung
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Sankt Martin
- 370,00 €
Aufbaumodul für ausgebildete „Kursleiter*innen Waldbaden“ (auch extern ausgebildete Kursleiter) mit Fokus auf den Einsatz von Waldbaden in der Sterbe- und Trauerbegleitung und im Hospiz. Ein Angebot für Kursleiter*innen, die beruflich oder ehrenamtlich in der Hospiz- und Trauerbegleitung tätig sind, oder als Angehöriger betroffen sind.
ZUSATZINFO
Unmittelbar vor diesem Aufbaumodul in direktem Zusammenhang findet das Aufbaumodul „Waldbaden für hochaltrige Menschen mit Demenz“ statt. Die beiden Module bilden die Ausbildung Kursleiter*in für Waldbaden für Senioren, die als Intensivausbildung (5 Tage) ebenso buchbar ist.
