Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Grundlagen der Treibhausgas-Bilanzierung (GHG): Einführung in die Bedeutung und den Zweck der Treibhausgasbilanzierung für Unternehmen, internationale Standards und Vorgaben (z.B. GHG-Protokoll, ISO 14064).
Erfassung und Quantifizierung von Emissionen: Erhebung von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. Energieverbrauch, Fuhrpark, Produktionsprozesse) und deren Umrechnung in CO₂-Äquivalente.
Aufbau eines Bilanzrahmens: Definition von Bilanzgrenzen (Unternehmensgrenzen, organisatorische Grenzen, operative Grenzen), Abgrenzung der Emissionsquellen (Scope 1, 2, 3).
Treibhausgas-Emissionen und ihre Reduktion: Identifizierung von „Hot Spots“ innerhalb des Unternehmens, Strategien zur Reduktion der Emissionen, Erhöhung der Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Berichtspflichten und Standards: Wie Unternehmen die Ergebnisse ihrer GHG-Bilanzierung öffentlich kommunizieren können, relevante Berichtspflichten und die Bedeutung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Klimastrategien und Emissionsreduktion: Entwicklung einer langfristigen Klimastrategie für Unternehmen, Möglichkeiten zur Kompensation von Emissionen (z.B. durch Aufforstung oder CO₂-Zertifikate).
Praktische Fallbeispiele: Analyse und Berechnung von CO₂-Emissionen anhand von realen Unternehmensdaten, Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen für den Betrieb.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmende*innen werden nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, die wesentlichen Anforderungen, Begrifflichkeiten und Methoden zur Erstellung einer Treibhausgasbilanz nach dem Greenhouse Gas Protocol anzuwenden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Voraussetzungen
Material:
Nutze die exklusive Gelegenheit, unser Lernportal mit einem Testzugang zu entdecken. Deinen Zugang findest du unter folgendem Link: https:/https://www.netzeroacademy.de/magic-authentication?magic-token=895b52ebae914ba296b01db09d375347?utm_source=kursportale&utm_medium=affiliate&utm_campaign=Semigator&utm_content=2025/www.netzeroacademy.de/magic-authentication?magic-token=895b52ebae914ba296b01db09d375347
Zielgruppe:
Das Fachseminar richtet sich an Fachleute, die die Treibhausgasbilanzierung in Unternehmen umsetzen und an der Reduktion von CO2-Emissionen arbeiten wollen.