Unternehmensberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensberatung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 111 Schulungen (mit 223 Terminen) zum Thema Unternehmensberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen der Organisationsberatung
- 20.11.2025- 22.11.2025
- Berlin
- 1.200,00 €

Webinar
International Remote Working & Workation
- 05.11.2025- 06.11.2025
- online
- 702,10 €
Seminar Details
Ist flexibles Arbeiten Teil Ihres Employer Brandings? Möchten Sie in Zeiten von Fachkräftemangel Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit mehr Flexibilität steigern? Wie verhält es sich mit der Sozialversicherung und der Arbeitszeit im Ausland? Werden die Mitarbeiter dort steuerpflichtig? Brauchen sie ein Visum? Haben Sie über diese Compliance Themen nachgedacht? Holen Sie sich Tipps, wie Sie die Herausforderungen von International Remote Working und Workation meistern.

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Führung und Personalmanagement Masterstudiengang (berufsbegleitend)
- Termin auf Anfrage
- Münster
- Gratis
Der demographische Wandel, die Digitalisierung und die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Generationen an den Arbeitsplatz stellen eine große Herausforderung für Führungskräfte und Personalabteilung dar. Personalmanagement wird daher immer stärker zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Der Masterstudiengang Führung und Personalmanagement an der Universität Münster stetzt an den grundlegenden psychologischen Konstrukten zum Verständnis menschlichen Verhaltens im beruflichen Kontext an (Motivation, Kognition und Verhalten).
Lernen Sie neben zentralen Theorien sowie methodischem Basiswissen der Psychologie, im Bereich Führung psychologisch fundiert zu analysieren und zu entschieden und erweitern Sie somit Ihr berufliches Profil.
Weitere Infos auf https://weiterbildung.uni-muenster.de/personalmanagement

Webinar
Online-Seminar: Kreislaufwirtschaftsrecht Aktuell
- 11.12.2025
- online
- 1.065,05 €
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu EU- und Bundesvorgaben im Kreislaufwirtschaftsrecht. Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen konkrete und rechtssichere Handlungsoptionen für den betrieblichen Alltag und diskutiert Praxisbeispiele zu effizienten Prozessgestaltung – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar.

Für die Assistenz: Wirtschaftliche und soziale Kompetenzen im Office
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Wiesbaden
- 523,60 €
Die Herausforderungen für all diejenigen, die als Assistenz arbeiten oder aber generell im Büro arbeiten sind hoch: Meetings mitgestalten, kleine Projekte führen, Verhandlungen vorbereiten, Dienstleistungen für Kolleginnen und Kollegen übernehmen und manchmal auch die Person zu sein, zu der „man“ einfach geht, wenn Infos benötigt werden, wenn man etwas „auf dem Herzen hat“.
Dieses 1,5 Tage lange Seminar möchte dazu beitragen, dass Sie zum einen betriebswirtschaftliche Fachbegriffe einordnen können und zum anderen auch Tipps für die Kommunikation im Job erhalten, um kompetent ihren Arbeitsalltag meistern zu können

Webinar
- 14.10.2025
- online
- 58,31 €
- Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Umgangsformenstandards
- Die korrekte Anrede in Wort und Schrift- Grüßen - Begrüßen und Bekanntmachen: klassisch und aktuell auf die
aktuelle Situation- Gäste geleiten und platzieren - Tisch- / Sitzordnungen im Office
- Erster und letzter guter Eindruck und das Äußere als Teil der Persönlichkeit
- Dresscodes
Das Cappuccino Meeting via Web – Etikette Fresh-Up bietet einen informellen Rahmen für ein praxisnahes Update mit vielen Impulsen rund um moderne Umgangsformen. Ganz ohne Frontalunterricht und Lernkontrolle – dafür mit lebendigem Austausch untereinander. Das Meeting wird nicht aufgezeichnet. Es handelt sich nicht um einen Fernlehrgang im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes.

BWL-Know-how für Ingenieure* und Techniker*
- 18.03.2026- 19.03.2026
- Ostfildern
- 1.130,00 €
Ingenieure* und Techniker* sind nicht ausschließlich mit technischen Fragestellungen konfrontiert, sondern müssen in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Aspekte – u.a. Infos aus dem ERP-System – in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Das erforderliche Rüstzeug wird Ihnen zuverlässig mittels praktischer Fallstudien vermittelt.
- Sie nutzen BWL-Begriffe souverän.
- Fallstudien und Einzelübungen sichern die Umsetzung in Ihre Arbeitspraxis.
- Sie sind mit den Steuerungsinstrumenten der BWL vertraut, die mit den Unternehmenserfolg sichern.
- Sie kennen wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und sind in der Lage, diese in Ihre Entscheidungen mit einzubeziehen.
- Zielerreichung durch:
- aus der Praxis entwickelter Fallstudien
- viele Praxisbeispiele
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- ein Top-Manuskript
Zusendung spezieller Excel-Sheets (nach dem Seminar).
Kompaktseminar, das sich an Ingenieure* und Techniker* richtet, die zum Treffen Ihrer Entscheidungen auch das entsprechende BWL-Know-how "im Griff" haben müssen. BWL-Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

- 09.02.2026- 20.05.2026
- Berlin
- 3.300,00 €

- 17.04.2026- 18.04.2026
- Thierhaupten
- Gratis
Als Studiengangteilnehmer erhalten Sie professionelle Unterstützung für Ihre Lernentwicklung.
Als Interessent eines Studiengangs haben Sie die Möglichkeit, unsere Arbeitsweise live und aktiv kennenzulernen.
