Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.375 Schulungen (mit 4.875 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • Ostfildern
  • 1.300,00 €
3 weitere Termine

Der Betrieb jeder elektrischen Anlage muss nicht nur dem normalen Betriebszustand genügen, sondern muss auch für Störfälle wie z.B. dem Auftreten von Kurz- und Erdschlüssen ausgelegt sein. Daher sind elektrische Anlagen so zu dimensionieren, dass weder Personen noch Investitionsgüter gefährdet werden. Die Bemessung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Anlagen ist daher auch von der Berechnung der auftretenden Kurzschlussströme abhängig. Diese stellt eine wichtige Bemessungsgrundlage für auszuwählende Betriebsmittel dar. Daraus lässt sich eine Verpflichtung ableiten, Kurzschlussströme zu berechnen.

In dieser Veranstaltung wird die Norm DIN EN 60909 ausführlich besprochen, und es werden die einzelnen Themen mit Projekten und praktischen Beispielen am PC vertieft. Nach dem Seminar können die Teilnehmer mit den theoretischen Grundlagen der Kurzschlussberechnung die Aufgabenstellung aus dem Bereich der elektrischen Anlagen und Netze und Installationen berechnen, analysieren und beurteilen. Grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik werden vorausgesetzt.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz und 2 VDSI-Punkte Brandschutz.

Dieses Seminar richtet sich an Planer, Elektroingenieure und Techniker aus der Industrie, dem Handwerk, Beh...

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 321,30 €


Immer weniger Schulabsolvent:innen möchten eine klassische Ausbildung absolvieren. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, nicht nur auf akademischem Level. Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, künftige Auszubildende mit begrenzten Mitteln wie Budget, personellen Ressourcen und verfügbarer Technik anzusprechen und zu gewinnen. Im Workshop erarbeiten wir, mit welchen innovativen und kostengünstigen Aktionen gute Bewerber:innen der Gen Z angesprochen und zu einer Bewerbung bewegt werden können.

Webinar

  • 19.01.2026
  • online
  • 1.011,50 €
1 weiterer Termin

Overview

This course provides participants with a high-level overview of the IBM Cognos Analytics suite of products and their underlying architecture. They will examine each component as it relates to an Analytics solution. Participants will be shown a range of resources to provide additional information on each product.

 

 

E-Learning

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 590,00 €
2 weitere Termine

Sie haben bereits grundlegende Erfahrungen in der Automatisierung durch Excel VBA und möchten nun Ihre Kenntnisse und Techniken vertiefen? Neben der Fehlerbehandlung wird in diesem Kurs auch die Formularbearbeitung von VBA behandelt. So können Sie die Eingaben Ihrer Anwender steuern und die Eingaben auch umfassend auf Richtigkeit kontrollieren. Auch werden fortgeschrittenen Techniken bzgl. Dateimanagement gezeigt. Zwar kann z. B. auch das in MS Excel integrierte Tool PowerQuery Dateien importieren, aber durch das Schreiben von externen Dateien können auch Fehlerprotokolle festgehalten werden. Durch die praxisnahen Übungen werden Sie nach dem Seminar direkt noch komplexere Anwendungen programmieren können.

Webinar

  • 10.06.2026- 11.06.2026
  • online
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Unter der Instandhaltung von Betonbauwerken wird in den technischen Regelwerken die Inspektion, die Wartung, die Instandsetzung und die Verbesserung verstanden. Welche Maßnahmen der Betoninstandsetzung vorzunehmen sind, wird im Seminar anschaulich dargestellt. Dabei wird auf die einzelnen Regelwerke eingegangen, u. a. die Technische Regel "Instandhaltung von Betonbauwerken" des DIBt (TR Instandhaltung) einschließlich DAfStb-Richtlinie "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" (Instandsetzungs-Richtlinie), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau für Wasserbauwerke aus Beton, Stahlbeton (ZTV-W) und Merkblatt DWA-M 211 – "Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken in kommunalen Kläranlagen” sowie dem DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen”.

Im Seminar werden die Grundlagen des Stahlbetons vermittelt oder auf mögliche Schäden eingegangen. Das Seminar vermittelt einen Überblick und zudem eine kurze Erläuterung von wichtigen Informationen aus den entsprechenden Regelwerken, die für die Koordination und Leitung der Ausführung von Instandsetzungsarbeiten hilfreich sein können. Zahlreiche Beispiele zur Betoninstandsetzung im Hochbau, Ingenieurbau, Wasserbau und Kläranlagenbau werden mit Schadensbildern vorgestellt, erklärt und diskutiert.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenie...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Technologische Aktualisierung
    : Unternehmen, die das Seminar nutzen, können ihren Technologie-Stack modernisieren, um auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
  • Effizienzsteigerung
    : Durch die Verwendung einer einheitlichen Sprache (C#) für sowohl Client- als auch Servercode können Unternehmen die Effizienz steigern und die Entwicklungszeit verkürzen.
  • Kostenreduktion
    : Langfristig können Kosten für Lizenzen und Entwicklung reduziert werden, da mit Blazor eine Open-Source-Lösung verwendet wird und bestehende .NET-Kompetenzen genutzt werden können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat das Ziel, die SQL Server Best Practices zu vermitteln,  um die Effizienz und Sicherheit der Datenbankentwicklung und  -administration im Unternehmen zu verbessern. Dadurch sollen die  Datenbankleistung optimiert, die Datensicherheit erhöht, die  Betriebskosten gesenkt und die Verfügbarkeit der Dienste verbessert  werden.

  • 03.08.2026- 07.08.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Teilnehmende lernen anhand eines Projektbeispiels, wie eine Web-API nach modernen Standards mit Django entwickelt wird. 

Darüberhinaus wird gezeigt, wie ein personalisierter Chatbot integriert werden kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Teilnehmende lernen anhand eines Projektbeispiels, wie eine Web-API nach modernen Standards mit Django entwickelt wird. 

Darüberhinaus wird gezeigt, wie ein personalisierter Chatbot integriert werden kann.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Im Geschäftsleben ist das Business-Networking zentraler Bestandteil von Kundenakquise, Personalrecruiting, Kooperationen oder dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Häufig ergibt sich durch ein (scheinbar) zufälliges Treffen ein neuer Business-Kontakt, der ganz nebenbei neue geschäftliche Möglichkeiten eröffnet. Dabei spielt der souveräne Umgang mit Gesprächspartner:innen eine zentrale Rolle. „Spielregeln“ und gute Umgangsformen sind gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein.In unserem Seminar lernen Sie, was für erfolgreiches Netzwerken wichtig ist. Mithilfe von Rollenspielen werden unterschiedliche typische Netzwerksituationen simuliert und ...
1 ... 101 102 103 ... 138

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha