Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.360 Schulungen (mit 4.266 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 29.07.2025- 30.07.2025
- Hamburg
- 1.190,00 €

IBM TN205G - IBM Instana Foundations
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
IBM Instana helps in managing application performance in real-time and maximizing uptime with automated full-stack observability. This course provides information about the architecture and functionality of IBM Instana to help you understand the value proposition. You learn essential user interface techniques, creating application perspectives, and how to use dashboards to monitor the services. In addition, this course teaches about distributed tracing and the AutoTrace feature that helps in quickly tracing issues down to the root cause. You also learn the differences between alerts, issues, and incidents and how to create alerts to notify team members when certain criteria are met. You also learn how the Smart Alerts simplify the alerting configuration. IBM Instana automatically discovers, maps, and monitors all services and infrastructure components, providing complete visibility across every layer of your application stack. The course also teaches about Unbounded Analytics, Synthetic Monitoring, Log Management, and custom dashboards. Built on a foundation of real-time granularity and high-fidelity data, IBM Instana delivers actionable insights that your IT teams can leverage to enhance application performance and drive operational efficiency and reliability.

Webinar
Live-Online: Beziehungskompetenz remote: Führung auf Distanz braucht Nähe
- 19.09.2025
- online
- 1.059,10 €

Web Based Training
Funktionale Softwarearchitektur (FUNAR)
- 06.10.2025- 09.10.2025
- online
- 2.748,90 €
In diesem Seminar erfährst du, wie Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren funktioniert.
Lerne, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Daten und algebraischer Abstraktionen flexible und gleichzeitig robuste Architektur erhältst. Unser Seminar zeigt dir, wie du Komplexität und Abhängigkeiten - im Vergleich zu objektorientierter Architektur - reduzieren kannst.
Praktische Anwendung in Haskell
Du entdeckst, wie du in Haskell, einer funktionalen Programmiersprache, deine Architektur direkt als Code umsetzt. Dieses Seminar umfasst viele praktische Übungen, die dir helfen, die Theorie unmittelbar in die Praxis zu übertragen.
Am 1. Tag des Seminars bekommst du eine grundlegende und kompakte Einführung in die funktionale Programmierung, Dies ist ideal, falls du bisher wenig oder keine Erfahrung damit hattest. Benutzt werden die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der Programm-Konstruktionsanleitungen.
Lerne von Expert:innen
Unser Trainer und oose-Kooperationspartner Dr. Michael Sperber bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein. Als Mitautor des FUNAR-Curriculums garantiert er eine hohe Qualität der Schulung und vermittelt Inhalte, die direkt aus der Praxis kommen und sofort anwendbar sind. Nutze die Gelegenheit, um von einem führenden Experten auf dem Gebiet der funktionalen Programmierung zu lernen.

Prinzipien für guten Quellcode
- 16.03.2026
- Ostfildern
- 730,00 €
Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" –www.tae.de/35001
Quellcode ist nicht gleich Quellcode. Vergleicht man Quellcode verschiedener Projekte oder Entwickler:innen, zeigt sich schnell eine große Bandbreite. Quellcode kann wartbarer sein, besser lesbar, leichter testbar u.a. Das Modul befasst sich einerseits damit, den Teilnehmer:innen eine große Anzahl bewährter Prinzipien zu vermitteln und andererseits damit, das Mindset für die ständige Verbesserbarkeit von Quellcode zu schulen. Anstelle praktischer Übungen in einer konkreten Programmiersprache werden Beispiele aus verschiedenen Projekten herangezogen und großer Wert auf die Diskussion der Erkenntnisse gelegt.
- Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
- Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
- Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden
Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.
Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen vorgesehen.
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung tätig sind.

- 03.09.2025- 05.09.2025
- Düsseldorf
- 2.249,10 €

Scaling Agile mit LeSS und SAFe: Agile Skalierung von großen Projekten und Teams
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Hilden
- 1.773,10 €

Kontinuierliche Qualitätsverbesserung in Softwareprojekten
- 17.03.2026
- Ostfildern
- 730,00 €
Beachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" – www.tae.de/35001
Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwickler:innen für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.
Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.
- Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhen
- Weiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussieren
- Mindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werden
Das Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.
Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001
Entwickler, Designer, Architekten, Tester und Projektleiter, die im Bereich der Softwareentwicklung...

Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen
- 21.10.2025- 22.10.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Batteriesysteme sicher und effizient zerlegen
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Bayreuth
- auf Anfrage
Theorie trifft Praxis: Dieses B3-Praxistraining bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Demontage von End-of-Life Batterien inklusive praktischer Übungen.
