Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.375 Schulungen (mit 4.875 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Zwangsversteigerung als Tätigkeitsfeld in der Immobilienbewertung
- 29.04.2026
- Ostfildern
- 620,00 €
Die Zwangsversteigerung ist ein oft missverstandenes, aber unverzichtbares Instrument des deutschen Vollstreckungsrechts. Sie dient der Durchsetzung von Gläubigeransprüchen, der Lösung von Eigentümerstreitigkeiten und eröffnet Käufern sowie Investoren interessante Erwerbsmöglichkeiten. In der Immobilienbewertung spielt sie eine besondere Rolle, da die Wertermittlung unter spezifischen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgt. Ein fundiertes Verständnis der Abläufe und Einflussfaktoren ist für Sachverständige und Immobilienfachleute essenziell.
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Zwangsversteigerung sowie die wesentlichen Verfahrensabläufe. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Voraussetzungen, die Rolle des Sachverständigen im Verfahren sowie die Bewertung von Immobilien im Zwangsversteigerungskontext. Zudem lernen Sie, wie Sie die Besonderheiten dieses Marktes gewinnbringend in Ihre berufliche Praxis integrieren können.
Preisnachlass
Mitglieder des Sachverständigen-Verband Mitte e. V. (SVM) erhalten bei dieser Veranstaltung einen Nachlass in Höhe von 10 % auf die Teilnahmegebühr. Hierzu geben Sie bitte bei der Buchung den Gutscheincode SVM-TAE und Ihre Mitgliedsnummer im SVM e. V. unter Bemerkung ein. Bitte beachten Sie, dass der Nachlass vorbehaltlich einer Nachprüfung der SVM-Mitgliedschaft durch uns gewährt wird und nicht mit anderen Nachlässen kombinierbar ist.
Webinar
Kompaktseminar: Besser verhandeln durch die Brille des Einkäufers
- 06.02.2026
- online
- 985,00 €
RPA-Workflows meistern: Python-Tools und Techniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
Webinar
RPA-Workflows meistern: Python-Tools und Techniken
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.630,30 €
bauhofLeiter-Führungstag 2026 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 03.03.2026
- Magdeburg
- 474,81 €
427,33 €
Anhand typischer Fälle vom Bauhof trainieren wir Gesprächstechniken, die wirken – direkt, verständlich und respektvoll. Denn: Wer Klartext redet, braucht Fingerspitzengefühl.
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Berlin
- 1.297,10 €
Dabei sind Skills im Bereich Büromanagement und -organisation von großem Vorteil und
sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag möglichst reibungslos abläuft – für alle beteiligten. Das
Seminar umfasst dabei nicht nur den Kernbereich Sekretariat und Assistenz, sondern
vermittelt darüber hinaus wertvolle Tipps zu Organisation, Terminmanagement und
Ordnungssystemen. Außerdem wird den Teilnehmenden die Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von Events nähergebracht.
Unser Seminar Assistenz vermittelt das dafür notwendige Know-how strukturiert und
praxisnah. In erster Linie richtet sich das Seminar an all jene, die mit Sekretariats- oder
Assistenzaufgaben betraut sind und gleichzeitig sämtliche Skills im Bereich Office
Management trainieren möchten. Darüber hinaus können die Seminarinhalte aber auch für
leitende Angestellte oder die Unternehmensführung selbst interessant sein.
Das Seminar Assistenz wird im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung abgehalten und kann
dabei auch als Inhouse-Seminar direkt am Unternehmensstandort gebucht werden. Die
Priorität liegt dabei auf einem möglichst praxisnahen Bezug der angebotenen Themen. Ein
Tagesclearing am Ende der Veranstaltung bietet die Möglichkeit, noch einmal alle Inhalte
zusammenzufassen und Platz für eigene Alltagsbeispiele.
Gewässerschutz/Löschwasser-Rückhaltung
- 05.05.2026
- Köln
- 827,05 €
Auch die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) fordert, dass die bei Brandereignissen freigesetzten wassergefährdenden Stoffe sowie die entstehenden Verbrennungsprodukte zurückgehalten werden.
Betreiber haften nicht nur nach dem Verursacherprinzip für ihre Betriebsrisiken (Betreiberhaftpflicht), sondern können im Einzelnen auch als Eigentümer für Brand-Folgeschäden, z. B. durch den Austritt von kontaminierten Löschmitteln, verantwortlich gemacht werden. Zudem führen mögliche Umweltschäden zu hoher öffentlicher und medialer Aufmerksamkeit und dadurch oftmals zu Imageeinbußen.
Die 2-jährliche VdS-Fachtagung bietet aktuelles Expertenwissen mit viel Praxisbezug und Raum für den fachlichen Austausch.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Zeitstunden.In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen Livestream Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.
Webinar
Zoom für Online Meetings und Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar
- 06.11.2025
- online
- 296,31 €
Webinar
Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und DIN EN ISO 12100
- 27.03.2026
- online
- 749,70 €
