Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.366 Schulungen (mit 4.255 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Eine Vielzahl von Kündigungen scheitert vor Gericht. Hohe Abfindungen, Wiedereinstellungen oder Unzufriedenheit sind die Folge. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie es auch anders geht. Lernen Sie, unnötige Fehler zu vermeiden und Ihre Erfolgsaussichten richtig einzuschätzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, TIBCO Flogo effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Integrations- und Event-Driven Anwendungen zu entwickeln, Workflows zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

  • 22.06.2026
  • Ostfildern
  • 680,00 €


Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), zählt zu den aufwändigsten Simulationsverfahren. Realistische CFD-Simulationen sind klassische Anwendungsfälle für das Hochleistungsrechnen – ein Begriff, der den erheblichen Ressourcenbedarf bereits andeutet. Diese Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Beschaffer, die in ihren Unternehmen Strömungssimulation einsetzen und den damit verbundenen Aufwand realistisch abschätzen und optimieren möchten. Neben bewährten Workflows werden aktuelle Trends in der Hard- und Software-Entwicklung vermittelt. Aufwandsabschätzungen und Investitionsbedarfe werden anhand typischer Anwendungsszenarien analysiert – von der Beschaffung und Wartung von Hard- und Software bis hin zu Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem werden die Rolle externer Ressourcen, der Einsatz von KI sowie mögliche Fördermöglichkeiten beleuchtet.

Entscheider und Beschaffer erarbeiten sich ein fundiertes Verständnis der Nutzen, Aufwände und Kosten von Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics, CFD) in Unternehmen. Neben klassischen CFD-Workflows werden aktuelle Trends in der Soft- und Hardware-Entwicklung analysiert – darunter On-Demand-Ressourcen, der Einfluss von GPUs und der Einsatz von KI. Dabei liegt der Fokus auf einer strategischen Betrachtung der Entwicklungen innerhalb eines Zeithorizonts von etwa fünf Jahren, um Investitionsentscheidungen optimal auszurichten und Potenziale effizient zu nutzen.

Das Seminar richtet...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern und IT-Fachleuten beizubringen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure entwickelt und implementiert, indem sie Blazor-Webanwendungen erstellen. Das Seminar behandelt Themen wie die Implementierung von Azure-Compute-Lösungen, die Verwendung von Azure Storage, die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung, die Integration von Drittanbieterdiensten und die Verwendung von Event- und Nachrichtenbasierten Modellen. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch beibringen, wie sie ihre Anwendungen mit Blazor effektiv gestalten und warten können, indem sie Konzepte wie Event-Handling, DataBinding, State-Management, Validierung, JavaScript InterOp, Templated-Komponenten und Progressive Web-Apps verwenden. 



Das Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Webanwendungen auf Microsoft Azure zu entwickeln.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
1 weiterer Termin

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, TIBCO Flogo effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Integrations- und Event-Driven Anwendungen zu entwickeln, Workflows zu optimieren, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces IBM Workload Scheduler features, environment, and terminology. You learn about distributed environments and how to use both the Dynamic Workload Console and command-line interfaces with Workload Scheduler. You monitor production workflow and create a production day plan. Production workflow consists of job and job stream instances, designed with plan objects. You manage changes to objects, the plan, jobs, events, and job streams. You optimize production workflow and troubleshoot plan problems. You also learn to use Workload Scheduler with classic batch scheduling and dynamic and event-driven workloads.

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, Entwicklern und IT-Fachleuten beizubringen, wie man End-to-End-Lösungen in Microsoft Azure entwickelt und implementiert, indem sie Blazor-Webanwendungen erstellen. Das Seminar behandelt Themen wie die Implementierung von Azure-Compute-Lösungen, die Verwendung von Azure Storage, die Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung, die Integration von Drittanbieterdiensten und die Verwendung von Event- und Nachrichtenbasierten Modellen. 



Das Seminar soll den Teilnehmenden auch beibringen, wie sie ihre Anwendungen mit Blazor effektiv gestalten und warten können, indem sie Konzepte wie Event-Handling, DataBinding, State-Management, Validierung, JavaScript InterOp, Templated-Komponenten und Progressive Web-Apps verwenden. 



Das Ziel des Seminars ist es also, den Teilnehmenden die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um qualitativ hochwertige Webanwendungen auf Microsoft Azure zu entwickeln.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Münster
  • 1.297,10 €
7 weitere Termine

In diesem Resilienz Seminar lernen Sie Methoden kennen, um Ihre Fähigkeiten in herausfordernden Stresssituationen zu stärken und flexibel mit ihnen umzugehen. Ziel ist es, trotz Widrigkeiten wie hoher Arbeitsbelastung oder Informationsüberflutung selbstbewusst zu bleiben, indem Sie verschiedene Techniken anwenden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie ihre eigene Resilienz steigern können. Dadurch ist es möglich, auch in schwierigen Situationen zuversichtlich und in stressigen Momenten ruhig zu bleiben, anstatt sich von Stressoren wie komplexen Herausforderungen überwältigt zu fühlen.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber energieraubenden Situationen stärken wollen. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Herausforderungen des (Arbeits-)Alltags mit mehr Gelassenheit entgegnen können.
Das Resilienz Seminar zeichnet sich durch die Kombination praktischer und erfahrungsorientierter Methoden aus. Die Übungen werden mithilfe des Trainers und der individuellen Arbeit mit den Teilnehmern vorbereitet. Am Ende des Seminars findet eine Auswertung statt, die eine konstruktive Reflexion über das Gelernte ermöglicht.

Webinar

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar zu ASP.NET Core-Grundlagen vermittelt praxisrelevante Kenntnisse zur Erstellung von Webanwendungen und deren Deployment auf Azure. Sie erlernen verschiedene Aspekte der Webentwicklung wie Datenzugriff, HTTP-Anfragen, Zustandsmanagement und Authentifizierung. Zudem erhalten sie einen Ausblick auf moderne Webtechnologien wie REST-Services und Single Page Applications mit Blazor. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen, ansprechende, sichere und skalierbare Webanwendungen zu entwickeln und bereitet Sie auf den Einsatz in der Praxis vor.

  • 09.04.2026- 10.04.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, automatisierte Workflows mit GitHub Actions effizient zu planen, zu entwickeln und sicher zu betreiben. Sie verstehen die Architektur und Funktionsweise von Actions, nutzen bestehende sowie eigene Aktionen zielgerichtet und setzen vollständige CI/CD-Pipelines um. Darüber hinaus kennen Sie erprobte Strategien zur Modularisierung, Wartung und Skalierung Ihrer Automatisierungslösungen.
1 ... 91 92 93 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha