Vernetzung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vernetzung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 244 Schulungen (mit 850 Terminen) zum Thema Vernetzung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Introducing Cisco Unified Computing System
- 21.07.2025- 22.07.2025
- online
- 2.374,05 €
Dieser Kurs wird Ihnen helfen:
- Lernen Sie, wie man Cisco UCS-Server implementiert und wartet
- Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten durch die einzigartige Kombination aus Unterricht und praktischer Übung unter Verwendung von Cisco-Lerntechnologien, Rechenzentrumsausrüstung und Software in Unternehmensqualität
- Vorbereitung auf Aufgaben im Rechenzentrum
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Cisco UCS-Server-Hardware
- Beschreiben Sie die Cisco UCS-Konnektivität
- Beschreiben Sie die Cisco HyperFlex Data Platform, ihre Datenschreib- und Leseprozesse und die Datenoptimierung
- Beschreiben und Konfigurieren von Cisco UCS-Dienstprofilen
- Beschreiben und Konfigurieren von Cisco UCS-Dienstprofilvorlagen
- Beschreiben und Implementieren von Internet Small Computer Systems Interface (iSCSI) auf Cisco UCS
- Beschreiben und Implementieren von Cisco UCS-Firmware-Updates
- Beschreiben und Implementieren von Cisco UCS-Backups

Deutscher Schulaufsichtskongress 2025
- 27.11.2025
- Düsseldorf
- 355,81 €
320,23 €
An der Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung sind nicht nur die Schulen selbst beteiligt, sondern ein Geflecht unterschiedlicher institutioneller Akteure: Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung. Sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften, finanzielle und personelle Ressourcen, technische Ausstattung, Bildungspläne usw. vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen sie aktiv durch ihre jeweiligen Interventionen in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Schulentwicklungsbegleitung und datengestütztes Controlling die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen.
Nicht nur das Startchancen-Programm, sondern auch zahlreiche Initiativen von Fachgesellschaften, Stiftungen und gesellschaftlichen Akteuren betonen die Notwendigkeit, das Zusammenspiel dieser systemischen Akteure einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dazu gehört vor allem die Frage, wie zwischen den verschiedenen Akteuren Kohärenz hergestellt werden kann, so dass alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten und in geteilter Ausrichtung die gemeinsam geteilten Ziele verfolgen.

Blended Learning
Virtuelle Führung - Führung auf Distanz
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
#Virtuelle Führung #Führung auf Distanz #Führung #Digital Culture

Webinar
- 28.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.898,05 €

- 09.07.2025- 17.02.2026
- Steinheim an der Murr
- 4.200,00 €

Webinar
Live-Online: Die Assistenz als interner Health Coach
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 1.832,60 €

- 03.09.2025- 05.09.2025
- St. Gallen
- 4.200,00 €
Was machen effiziente Manager? Und was macht Manager effizienter?
In Zeiten globaler Vernetzung, stetiger Beschleunigung und wachsenden Anforderungen suchen Manager nach Wegen, um einfacher und wirksamer zu führen. Das Wissen allein über Führungsmethoden und Führungsinstrumente reicht nicht aus. Die Fähigkeit, das Wissen in praktisches Handeln zu übersetzen, wird in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg. Das Seminar «Managerial Effectiveness» zeigt Ihnen den Werkzeugkasten für erfolgreiches Management und wie er angewandt werden sollte.

Web Based Training
- 13.10.2025
- online
- 508,13 €

Feelgood Management: Neue Perspektiven in der Berufswelt 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Jedes Unternehmen wünscht sich zufriedene, hochmotivierte und dadurch erfolgreiche Mitarbeiter*innen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das wichtiger denn je.
Doch wie gelingt es, die eigenen Mitarbeiter*innen wirklich glücklich zu machen? – In den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht das Feelgood Management (FGM) bewährt, mit dem die Wertschätzung der Mitarbeiter*innen aktiv gezeigt und die Zufriedenheit gefördert wird.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff, wie können Sie aus der Assistenz heraus einen wichtigen Beitrag leisten und/oder sich zur/zum Feedgood-Manager*in weiterentwickeln?
Finden Sie es heraus und lernen Sie in diesem Workshop Ihren zukünftigen Wirkungsbereich kennen.

Frauen in Führung - Als weibliche Führungskraft erfolgreich und authentisch führen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Erwartungen und Herausforderungen für Frauen in Führung
Um in eine Führungsposition zu gelangen, müssen Frauen oft immer noch mehr leisten als ihre männlichen Kollegen. In der Führungsposition angekommen, profitieren weibliche Führungskräfte von einem klaren Rollenbewusstsein im Umgang mit den besonderen Herausforderungen und Erwartungen, die an sie gestellt werden.
Erfolgsfaktoren weiblicher Führung erkennen und nutzen
Nutzen Sie die Erfolgsfaktoren der weiblichen Führung, nehmen Sie Ihre eigenen Stärken wahr und leben Sie Ihren eigenen Stil, um sich wirksam und souverän Ihren Erfolg zu sichern.
Wohin geht der Weg weiter? Wie können Sie neben Ihrem „Job“ gut für sich und für Ihr Verständnis von Karriere und Lebensqualität sorgen? Und wie können Sie sich dabei weiter entwickeln?
Vermittlung von Kompetenzen für Frauen in Führung
Dieses praxisorientierte Führungstraining für Frauen soll weibliche Führungskräfte dabei unterstützen, Ihren ganz eigenen Weg in der Führung zu finden. Es vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um sich als Frau in einem (noch) männlich dominierten Bereich durchzusetzen, den eigenen Führungsstil zu entwickeln und sich im Austausch mit Kolleginnen zu vernetzen und zu stärken.
