Seminare
Seminare

Vertragsgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertragsgestaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 574 Schulungen (mit 1.700 Terminen) zum Thema Vertragsgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
29 weitere Termine

Um rechtliche Konflikte und Unklarheiten bei Einstellungen und Kündigungen zu vermeiden, sollten Sie mit den jeweils aktuellen Neuerungen des Arbeitsrechts vertraut sein. Eignen Sie sich arbeitsrechtliche Kenntnisse von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung an, einschließlich der betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen!

  • 04.02.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.094,80 €


Die Zeitarbeit im Unternehmen und damit der flexible Personaleinsatz durch externe Mitarbeiter:innen muss rechtssicher geregelt sein. Immer wieder wirft die Berechnung der gesetzlichen Höchstdauer der Arbeitnehmerüberlassung und der Zeitgrenze bis zum Equal Pay Fragen und Probleme auf. Die Abgrenzung und Unterscheidung von Werk- und Arbeitsverträgen bleibt auch nach der letzten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes fehlerträchtig, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen für die Beteiligten. Die Kenntnis der (Neu-)Regelungen und deren professionelle Umsetzung sind deshalb unabdingbar.

Webinar

  • 20.02.2026
  • online
  • 790,00 €
2 weitere Termine

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.

 

Daher gilt es:

 

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist

  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen

  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen

 

Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Der Gewinn wird im Einkauf gemacht - dieses Mantra hört man immer wieder! Keiner spricht allerdings davon, dass im Einkauf eine Vielzahl an Zollprozessen ausgelöst wird. Der Kontakt zum Lieferanten „liegt“ beim Einkauf und dort ist nicht nur die Lösung vieler Einfuhrprobleme zu finden, sondern auch weiteres Potenzial für die Vertriebsaktivitäten eines jeden Unternehmens.
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein - Nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen, wird sich nicht nur der Vertrieb, sondern Ihr Kunde über die erhöhte Ausnutzung der Präferenzabkommen und damit weniger Zollabgaben Ihrem Exportland freuen.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 401,03 €


Vertragsgestaltungen mit Unternehmensbezug sind in der Praxis in aller Regel anspruchsvoll. Bei Vertragsgestaltungen für Unternehmen denken sowohl Unternehmer und Unternehmerinnen als auch Rechtspraktiker und Rechtspraktikerinnen in erster Linie an Gesellschaftsverträge oder Vereinbarungen mit Kunden und Kundinnen und Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen. Vertragsgestaltungen für Unternehmer und Unternehmerinnen haben aber eine weitere, häufig unterschätzte und leider in der Praxis manchmal auch wenig beachtete Komponente: nämlich Regelungen im Kontext mit dem Familien- und Erbrecht. Unternehmer und Unternehmerinnen sind im Familien- und Erbrecht eine besondere Spezies, weil familienrechtliche Ereignisse und Todesfälle sich nicht nur unmittelbar auf das private Umfeld auswirken, sondern weitreichende Folgen für ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende und den gesamten Bestand des Unternehmens haben können. Unternehmen sind also durch entsprechende erbrechtliche und familienrechtliche Gestaltungen vor solchen oft unvorhersehbaren und zeitlich schlecht planbaren Ereignissen besonders zu schützen.

  • 19.03.2026
  • Düsseldorf
  • 401,03 €


Vertragsgestaltungen mit Unternehmensbezug sind in der Praxis in aller Regel anspruchsvoll. Bei Vertragsgestaltungen für Unternehmen denken sowohl Unternehmer und Unternehmerinnen als auch Rechtspraktiker und Rechtspraktikerinnen in erster Linie an Gesellschaftsverträge oder Vereinbarungen mit Kunden und Kundinnen und Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen. Vertragsgestaltungen für Unternehmer und Unternehmerinnen haben aber eine weitere, häufig unterschätzte und leider in der Praxis manchmal auch wenig beachtete Komponente: nämlich Regelungen im Kontext mit dem Familien- und Erbrecht. Unternehmer und Unternehmerinnen sind im Familien- und Erbrecht eine besondere Spezies, weil familienrechtliche Ereignisse und Todesfälle sich nicht nur unmittelbar auf das private Umfeld auswirken, sondern weitreichende Folgen für ein Unternehmen, dessen Mitarbeitende und den gesamten Bestand des Unternehmens haben können. Unternehmen sind also durch entsprechende erbrechtliche und familienrechtliche Gestaltungen vor solchen oft unvorhersehbaren und zeitlich schlecht planbaren Ereignissen besonders zu schützen.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 365,00 €


Der Gewinn wird im Einkauf gemacht - dieses Mantra hört man immer wieder! Keiner spricht allerdings davon, dass im Einkauf eine Vielzahl an Zollprozessen ausgelöst wird. Der Kontakt zum Lieferanten beginnt im Einkauf und dort ist nicht nur die Lösung vieler Einfuhrprobleme zu finden, sondern auch weiteres Potenzial für den Vertrieb.
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein, denn nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen wird sich nicht nur der Vertrieb über die höhere Anzahl an EUR.1, sondern auch der Kunde über weniger Zollabgaben freuen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein.

Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.

Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.

Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.

Webinar

  • 24.04.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Die Zeitarbeit im Unternehmen und damit der flexible Personaleinsatz durch externe Mitarbeiter:innen muss rechtssicher geregelt sein. Immer wieder wirft die Berechnung der gesetzlichen Höchstdauer der Arbeitnehmerüberlassung und der Zeitgrenze bis zum Equal Pay Fragen und Probleme auf. Die Abgrenzung und Unterscheidung von Werk- und Arbeitsverträgen bleibt auch nach der letzten Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes fehlerträchtig, und zwar mit weitreichenden Konsequenzen für die Beteiligten. Die Kenntnis der (Neu-)Regelungen und deren professionelle Umsetzung sind deshalb unabdingbar.

Webinar

  • 05.05.2026
  • online
  • 499,80 €


EVB-IT-Verträge sind Standardverträge für IT-Ausschreibungen im öffentlichen Sektor, die die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen öffentlichen Auftraggeber:innen und privaten IT-Unternehmen regeln. Dieses Seminar konzentriert sich auf die praktische Anwendung, inhaltliche Analyse und Bewertung der verschiedenen EVB-IT-Standardvertragsmuster.
Ziel des Seminars ist es, typische Problemstellungen zu identifizieren und praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie den Umgang mit ungewöhnlichen oder unangemessenen vertraglichen Anforderungen souverän bewältigen und Vertragsrisiken effektiv gestalten und minimieren können.
1 ... 55 56 57 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsgestaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsgestaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha