Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.11.2025 | online | 499,80 € |
05.05.2026 | online | 499,80 € |
Abgrenzung zwischen formalem und materiellem Vergaberecht
Grundlagen für Öffentliche Verträge
Regelung, Aufbau und Hintergrund von EVB-IT-Verträgen
Inhalte der einzelnen EVB-IT-Basisverträge (Einzelleistungen)
Weitere besonders praxisrelevante Regelungsinhalte der EVB-IT-Regelwerke u.a.
Inhalte der einzelnen EVB-IT-Systemverträge (IT-Projektverträge)
Praxisrelevante Tipps im Umgang mit den verschiedenen EVB-IT-Systemvertragstypen
Exkurs: Nutzungsbasierte Geschäftsmodelle
Exkurs: EVB-IT-Cloudvertrag
Tipps zur Nutzung und Änderung der Verträge
Fundierter Überblick über die Systematik und Inhalte der in ITK-Ausschreibungen der öffentlichen Hand genutzten EVB-IT-Verträge und AGB-Werke.
Vermittlung praxisnaher Ansätze zur Anpassung fehlender oder unangemessener vertraglicher Inhalte im Vergabeverfahren.
Vertriebsmitarbeitende, Contract Manager:innen, kaufmännische Fachkräfte, Fach- und Führungskräfte, die an Ausschreibungen und Vertragsabschlüssen der öffentlichen Hand im IT-Sektor mitwirken. Ebenso geeignet für Jurist:innen, die einen Einstieg in das materielle Vertragsrecht für IT-Beschaffungen suchen, sowie Mitarbeitende in der Verwaltung und öffentlichen Unternehmen, die an der Gestaltung von Ausschreibungen für IT-Beschaffungsprojekte beteiligt sind. Das Seminar ist auch für Einsteiger:innen geeignet.