Seminare
Seminare

Vertragsmanagement kompakt: Verträge vorbereiten, mitgestalten und prüfen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Im Unternehmensalltag ist es oft nicht praktikabel, sämtliche Verträge ausschließlich von Jurist:innen verhandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen übernehmen daher häufig eigenständig Vertragsverhandlungen und -abschlüsse, stehen dabei jedoch oft vor Unsicherheiten.
Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen rechtlichen Grundlagen, um Sicherheit in Vertragsverhandlungen und beim Vertragsabschluss zu gewinnen. Es zeigt praxisnah, wie potenzielle Fehler vermieden werden können, die schwer und kostenintensiv zu korrigieren wären.
Der Fokus liegt auf der gezielten Qualifizierung im Vertragsmanagement und Vertragsrecht, um Teilnehmende in die Lage zu versetzen, Verträge rechtssicher und souverän zu bearbeiten.
Termin Ort Preis*
15.10.2025- 16.10.2025 Wiesbaden 1.951,60 €
04.12.2025- 05.12.2025 München 1.951,60 €
13.01.2026- 14.01.2026 Hamburg 1.951,60 €
25.02.2026- 26.02.2026 Berlin 1.951,60 €
26.03.2026- 27.03.2026 Mannheim 1.951,60 €
23.04.2026- 24.04.2026 Düsseldorf 1.951,60 €
20.05.2026- 21.05.2026 Gerlingen 1.951,60 €
25.06.2026- 26.06.2026 Hamburg 1.951,60 €
28.07.2026- 29.07.2026 München 1.951,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Kernprinzipien der Vertragsgestaltung


  • Justierung der Vertragsziele: Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Auswahl des passenden Vertragstyps: Vorteile und Nachteile.


Woran erkennt man gute und schlechte Verträge?


Das 1x1 bei Abschluss eines Vertrags


  • Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen – Fehlerquellen, Auswirkungen.
  • Richtige Einbeziehung eigener AGB, Folgen kollidierender AGB.
  • Besonderheiten beim Vertragsschluss per E-Mail, über Portale oder SAP.
  • Wer muss den Vertrag abschließen? Abschlussvollmacht und Vertrauensschutz.
  • Dokumentieren Sie „ZDF– Zahlen, Daten, Fakten.


Regeln und Empfehlungen für erfolgreiche Liefer- und Dienstleistungsverträge


  • Wissenswertes zur Formulierung von Leistungsbeschreibungen.
  • Absicherung durch Vertragsstrafen – Vorteil oder Falle?
  • Formulierung von Geheimhaltungsvereinbarungen nach neuer Rechtslage.
  • Kündigung und fristlose Kündigung von Verträgen, Abmahnung.
  • Zahlungsbedingungen, Liefer-, Zahlungsverzug.
  • Musterklauseln, Checklisten, Formulierungshilfen.


Todsünden im Vertragsmanagement


Verträge im Unternehmensalltag – Fälle, Fallen, Faustregeln


  • Reklamationen, Verzug, Mängel, Nacherfüllung, Schadensersatz.
  • Was bewirken Hersteller-, Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien?
  • Wann sind meine Ansprüche verjährt? Was bedeutet das konkret?


Wichtige Regeln für Auslandsverträge


  • UN-Kaufrecht, Schweizer Recht – Sollte prinzipiell ein Recht vereinbart werden?


Aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht


  • Pandemien, Kriege, Naturkatastrophen – Möglichkeiten nachträglicher Vertragsanspassungen über Höhere-Gewalt-Klauseln, Änderung der Geschäftsgrundlage, § 313 BGB – Was gilt für Pauschalpreise?


Praxistipps, Checklisten, Musterformulierungen


  • Maßnahmen bei geplatzten Lieferterminen oder Zahlungsverweigerungen.
  • Feuerwehrmaßnahmen bei Insolvenz des:der Vertragspartner:in.
  • Ist die Vereinbarung von Schiedsgerichten sinnvoll?
  • Psychologische Aspekte des Vertragsmanagements, Verhaltensmuster der Beteiligten.


Musterverträge, Internet und Praxisliteratur – schnelle Hilfe bei Fragen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Vermittlung eines fundierten Überblicks über wesentliche Weichenstellungen vor Vertragsabschlüssen.

  • Vertiefung der Kernprinzipien der Vertragsgestaltung.

  • Sicherer Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

  • Kenntnisse zu Leistungsstörungen und Schadensersatz.

  • Handlungsstrategien für Vertragskrisen und Insolvenz.

  • Vermeidung von Haftungsrisiken und unnötigen Kosten.

  • Effiziente Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung und Verhandlung.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen beteiligt sind.

Seminarkennung:
9316
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha