Seminare
Seminare

So gestaltest du deinen Gewerbemietvertrag richtig!: Hole das Maximum heraus

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du musst gewerbliche Mietverträge gestalten und verhandeln? Du willst das Maximum aus deinen Verträgen holen und deine Erträge optimieren? Erfahre, wie du deine Mietverträge korrekt und wirtschaftlich sinnvoll gestaltest. So schaffst du dir eine fundierte Basis für effektive Vertragsverhandlungen. Du arbeitest an eigenen oder gestellten Verträgen und kannst deine Mietverträge direkt optimieren! Praktische Arbeitshilfen, Checklisten sowie ein Muster-Gewerberaummietvertrag eines versierten Experten erleichtern dir deine Arbeit.
Termin Ort Preis*
24.11.2025 Düsseldorf 880,60 €
18.03.2026 Stuttgart 880,60 €
10.07.2026 Dortmund 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gestaltung und Optimierung deiner Gewerberaummietverträge


  • Du hast die Möglichkeit, an eigenen und gestellten Verträgen sowie Vertragsklauseln intensiv zu arbeiten.


Struktur und Gliederung eines gewerblichen Mietvertrags


  • Aufbau eines Mietvertrags.
  • Erforderliche Inhalte und Bestandteile.
  • Verwendung von Anlagen zum Gewerberaummietvertrag.
  • Auslagerung von wesentlichen Bestandteilen.


Gewerbliche Mietverträge/Vertragsklauseln wirtschaftlich sinnvoll formulieren


  • Gestaltung und Optimierung gewerblicher Mietverträge.
  • Wirksame, der Inhaltskontrolle standhaltende Klauseln formulieren.
  • Beachtung des Transparenzgebots.
  • Rechtliche Hintergründe fundiert verstehen.
  • Inkl. Arbeitshilfen, Checklisten.


Die wirtschaftliche Bedeutung der Klauseln verstehen


  • Erforderliche Genehmigungen und deren Nichterteilung.
  • Mieterhöhungsmöglichkeiten und erforderliche Regelungen.
  • Laufzeitenregelungen und Optionsmöglichkeiten.
  • Konkurrenzschutz und Betriebspflicht.
  • Mietsicherheiten.
  • Vertragsstrafen.
  • Korrekte und vollständige Abwälzung von Betriebskosten.
  • Wirksame Regelungen zu den Schönheitsreparaturen.
  • Abwälzung von Instandhaltung und Instandsetzung.
  • Umsatzsteuerproblematik.
  • Pflichten bei Beendigung des Mietverhältnisses.


Inkl. komplettem Gewerberaummietvertrag für deine Praxis


Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden


  • Arbeiten mit Checklisten.
  • Ständige Anpassung der Vertragsmuster an die herrschende Rechtsprechung.
  • Berücksichtigung des Schriftformerfordernisses und der Schriftformheilungsklausel.
  • Sonderkündigungsrechte.


Wichtige Formalien und Hilfsmittel bei der Vertragsgestaltung


  • Angebots- und Annahmeproblematik.
  • Zeitlicher Ablauf beim Mietvertragsabschluss.
  • Unterschriften und Vollmachtproblematik.
  • Verwendung von aufschiebenden Bedingungen und Rücktrittsrechten.


Tipps beim Verhandeln von gewerblichen Mietverträgen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst an deinen eigenen Klauseln/Gewerberaummietverträgen arbeiten und erhältst direktes Feedback zur Optimierung.
  • Du optimierst deine Erträge durch eine verbesserte Vertragsgestaltung.
  • Du schöpfst deinen Verhandlungsspielraum besser aus.
  • Du erhältst ein fundiertes Verständnis über die wirtschaftlichen Bedeutungen und Auswirkungen der Klauseln und vermeidest kostspielige Fehler.
  • Das Erlernte bleibt haften: Du arbeitest an eigenen Vertragsbeispielen und zahlreichen Praxisfällen, erhältst einen kompletten Muster-Gewerberaummietvertrag sowie Checklisten und Arbeitshilfen für deine Praxis.


Bitte mitbringen: Eigene Vertragsklauseln bzw. gewerbliche Mietverträge.

Zielgruppe:

Grundlegendes Wissen über das Gewerberaummietrecht ist erforderlich! Vermieter:innen von Gewerberaumimmobilien, Mitarbeiter:innen aus Immobilienverwaltungen, Property Manager:innen, Asset Manager:innen, Mitarbeiter:innen aus Objekt- und Immobilienverwaltungen, Banken, Versicherungen, Projektentwickler:innen, Investor:innen, Bauträger:innen, Makler:innen/Berater:innen. Für diejenigen, die Gewerberaummietverträge gestalten und verhandeln müssen.

Seminarkennung:
5225
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha