Seminare
Seminare

Visuelle Moderation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Visuelle Moderation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 251 Schulungen (mit 1.048 Terminen) zum Thema Visuelle Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.05.2025- 09.12.2025
  • Hamburg
  • 7.190,00 €
1 weiterer Termin

Die V.I.E.L-Ausbildung zum Business-Trainer ist sowohl eine Maßnahme zur Steigerung Ihrer beruflichen Kompetenz als auch zur gezielten Persönlichkeits-Entwicklung. Während der intensiven Ausbildung zum Business-Trainer lernen Sie, erfolgreiche Seminare, Workshops und Trainings zu planen und durchzuführen. Die erfahrenen Ausbilder des V.I.E.L-Teams zeigen Ihnen, wie Sie selbstsicher auftreten, wirkungsvoll präsentieren und Ihre Botschaften in überzeugender Sprache an Ihre Zielgruppe richten.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 329,00 €


Podcast-Produktion: Vom Konzept bis zur Veröffentlichung.

  • 18.11.2025
  • Ostfildern
  • 750,00 €


Agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter/-innen, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte agiler Entwicklung und die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche agile Methoden, beispielsweise Scrum oder Kanban vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Integration von agilen Methoden im Arbeitsalltag.

Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung in agile Entwicklung. Es werden die agilen Werte eingehend besprochen und verschiedene daraus abgeleitete Methodiken vorgestellt. Diese Methodiken finden sich dann in den vorgestellten agilen Frameworks wieder. Insbesondere werden die Auswirkungen auf die beteiligten Personen wie Projektleiter/-innen und Führungskräfte erläutert und Wert auf die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen gelegt.
Anschließend haben die Teilnehmer/-innen einen kompakten Einblick in agile Entwicklung und sie sind in der Lage, agile Entwicklung gewinnbringend im Arbeitsalltag einzusetzen.

Methoden und Lern-Fokus 
Präsentation in Kombination mit Übungen und Gruppenarbeiten 

Projektleiter/-innen, Führungskräfte mit Projektbezug und Projektmitarbeiter/-innen mit Verantwortung

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
    1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile Führung und Selbstorganisation in Teams sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar geworden – oft fehlt ein gemeinsames Verständnis darüber, was das bedeutet und wie es erfolgreich implementiert wird. Die zentrale Erkenntnis? Selbstorganisation braucht Führung!

Führungskräfte, Projekt- und Change Manager:innen gestalten die Transformaton aktiv mit und stehen im Mittelpunkt des Wandels. Sie schaffen notwendige Rahmenbedingungen und Strukturen, sie fördern die Eigeninitiative, damit Teams erfolgreich agil und selbstorganisiert arbeiten können.

In diesem Seminar lernst Du, wie Du als Führungskraft oder Agile Coach gezielt Selbstorgani

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer verfügen nach dem Fallstudien-basierten Training über grundlegende Fähigkeiten, in den verschiedenen Phasen des Projektlebenszyklus mit Hilfe erprobter Steuerungstechniken und -instrumenten ein eigenes (Teil-)Projekt betriebswirtschaftlich zum Erfolg zu führen. Sie sind in der Lage, die Wirtschaftlichkeit und den strategischen Nutzen eines Vorhabens den Entscheidern gegenüber nachzuweisen. Sie vermeiden typische Fehler bei der Überleitung des Business Cases zur Projektplanung. Sie können auf Basis eines Projektbudgets eine Projektkostenrechnung aufbauen. Und Sie arbeiten sicher mit den Instrumenten im laufenden Projektcontrolling. Sie wissen, wo und warum welche Warnlampe beim eigenen (Teil-)Projekt leuchtet. Sie können die relevanten Projekt-Kennzahlen sicher präsentieren und inhaltlich begründen.

  • 10.09.2025
  • Dresden
  • 642,60 €


In Zeiten eines sich ständig verändernder Anforderungen für Unternehmen sind mehr denn je Innovationsmethoden gefragt, die Probleme unterschiedlicher Art erfassen, zeitnah reagieren und sofort umsetzbare Lösungen entwickeln können. Design Thinking ist dabei eine eine der führenden Methoden, weil aus eigener Kraft mit geringem Aufwand umsetzbare Ergebnisse erzielt werden. Im Workshop lernen Sie Schritt für Schritt anhand eines konkreten Beispiels aus Ihrem Arbeitsumfeld, wie Sie diese Methode ab sofort in Ihrem Unternehmen nutzen und erfolgreich Lösungen entwickeln können.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 821,10 €


Die Teilnehmenden lernen, Präsentationen im Unternehmen, Vertriebs-Präsentationen, Online-Besprechungen, Videokonferenzen und andere Online-Veranstaltungen optimal vorzubereiten, zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und souverän mit den besonderen technischen und gruppendynamischen Herausforderungen umzugehen. Sie optimieren gezielt ihre Wirkung vor Mikrofon und Kamera.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden lernen, Präsentationen im Unternehmen, Vertriebs-Präsentationen, Online-Besprechungen, Videokonferenzen und andere Online-Veranstaltungen optimal vorzubereiten, zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und souverän mit den besonderen technischen und gruppendynamischen Herausforderungen umzugehen. Sie optimieren gezielt ihre Wirkung vor Mikrofon und Kamera.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Köln
  • 1.677,90 €
48 weitere Termine

Individuelle Strategien für maximalen Projekterfolg: Entdecken Sie in unserem Seminar „Strategisches Projektcontrolling“ die Instrumente des Projektcontrollings und Ihre Bedeutung als moderne Projektmanagement-Tools.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptanliegen dieses zweitägigen Seminars ist die Vermittlung eines fundierten Wissens über Jira und Jira Cloud an die Teilnehmenden. Ziel ist es, ihnen nicht nur ein solides Grundverständnis für die Basisfunktionalitäten und Navigation in Jira zu bieten, sondern sie auch zu befähigen, Projekte wirksam zu leiten, Aufgaben und Anfragen gezielt zu bearbeiten und agile Arbeitsweisen effektiv in Jira umzusetzen. Weiterführend sollen die Teilnehmenden mit den erweiterten Möglichkeiten von Jira, wie der Nutzung der Jira Query Language (JQL), den besonderen Features von Jira Cloud, dem Management komplexer Workflows sowie der individuellen Anpassung und Automatisierung, vertraut gemacht werden. Durch gezielte praktische Übungen wird das erlernte Wissen gefestigt, wodurch die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Jira als zentrales Instrument zur Projektsteuerung und zur Förderung der Teamproduktivität effektiv einzusetzen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden das nötige Know-how und Selbstvertrauen zu vermitteln, um Jira als essentielles Werkzeug in ihrem beruflichen Alltag nutzen zu können.
1 ... 23 24 25 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Visuelle Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Visuelle Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha