Seminare
Seminare

Vorstellung des audit berufundfamilie - Vereinbarkeitsfördernde Personalpolitik nachhaltig gestalten

Webinar - berufundfamilie Service GmbH

Die Individualisierung hat Einzug in die Personalpolitik gehalten, Teams gestalten sich neu: Immer mehr Beschäftigte fragen passgenaue Vereinbarkeitslösungen nach. Wie gelingt eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik unter diesen Vorzeichen? Wie finden Arbeitgeber gleichzeitig Antworten auf Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und Internationalisierung? Wie stärken sie darüber hinaus ihr Employer Branding? Und nicht zuletzt: Wie trägt eine vereinbarkeitsfördernde Personalpolitik zu bedarfsgerechtem Risikomanagement bei?

Wenn das auch Fragen Ihrer Organisation sind, dürfte Sie diese Web-Session zur Vorstellung des audit berufundfamilie interessieren. Entdecken Sie, welche Systematik und welcher strukturierte Prozess das seit mehr als 25 Jahren etablierte Managementinstrument ausmachen, das unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin steht.

Zudem gibt es einen Ausblick, wie sich Synergien zwischen dem audit berufundfamilie und dem audit beruf&vielfalt nutzen lassen, welches die berufundfamilie Service GmbH gemeinsam mit der Charta der Vielfalt e.V. anbietet.

Termin Ort Preis*
24.11.2025 online Gratis
18.12.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Termine:

  • Montag, 24. November 2025, 11.15 - 12.00 Uhr
  • Donnerstag, 18. Dezember 2025, 10.00 - 10.45 Uhr
Dauer/zeitlicher Ablauf:
45 Minuten
Technische Voraussetzungen:
Interessierte können sich bequem vom Büro oder von zu Hause aus einwählen. Das webbasierte Seminar findet in geschütztem Rahmen (über die Plattform Edudip) statt – es wird nicht mitgeschnitten oder veröffentlicht.
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte, Geschäftführende/ -leitung sowie  weitere Vereinbarkeitsinteressierte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha