Seminare
Seminare

Wenn Diversity nicht bloß Lippenbekenntnis ist. Strategien der Diskriminierungskritik für Menschen in Leitungspositionen.

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

Die Teilnehmenden lernen, wie sie im Alltag als Fach- und Führungskräfte durch die Berücksichtigung verschiedener Lebensrealitäten inklusiver arbeiten und Diskriminierungen wahrnehmen sowie verhindern können.
Termin Ort Preis*
06.11.2025 Steinfurt 325,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:


  • Einführung in die Grundbegriffe des Social Justice- und Diversity-Ansatzes
  • Themen- und handlungsbezogene Selbstreflexion: Wo zeigt sich Diskriminierung in Ihrem professionellen Kontext?
  • Input: Diskriminierungskritisches Diversity als Steuerungselement in Institutionen und Organisationen
  • Analyse der Herstellung struktureller Diskriminierung im professionellen Kontext: auf institutioneller, kultureller und individueller Ebene
  • Strategieentwicklung: Einarbeitung von Handlungsstrategien gegen Diskriminierung für unterschiedliche Handlungsfelder 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
06.11.2025 - von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränken
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Grundsätzlich richtet sich das Angebot an alle Menschen, die strukturelle Diskriminierung in ihrem Lebens- oder Arbeitsalltag selbstkritisch reflektieren und eine kritische Praxis entwickeln wollen. Diese Veranstaltung spricht Leitungspersonen aus dem Sozialwesen ( z.B. Senior*innenhilfe, Kita, Eingliederungshilfe, Jugendhilfe, ...) in besonderem Maße an.
Seminarkennung:
25-002
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha