Werkvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Werkvertrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 143 Schulungen (mit 318 Terminen) zum Thema Werkvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Recht für Einkäufer:innen: Von A wie Auftrag bis Z wie Zahlungsbedingungen
- 13.05.2025- 14.05.2025
- online
- 1.689,80 €

Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Berlin
- 1.808,80 €

Webinar
Live-Online: Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 1.808,80 €

E-Learning
Prüfungsvorbereitung Zertifizierter WEG-Verwalter - online
- 08.09.2025- 08.10.2025
- online
- 1.790,00 €
Durch das Format Live-Online-Training gelingt die Teilnahme flexibel und ortsunabhängig.
Die Online Trainer/innen können auch auf individuelle Fragestellungen eingehen.
Vorkenntnisse sind notwendig. Die Prüfungsvorbereitung vermittelt keine tiefen Grundkenntnisse sondern ist als Auffrischung gedacht.
Im Fokus steht vor allem die Prüfungssimulation der Sachkundeprüfung. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einer Lernplattform. Diese wird sowohl im Live-Online-Unterricht verwendet, ist aber auch Basis für den Selbstlernteil.
Dort sind über 200 Fragen hinterlegt, die in Fragestellung denen der realen schriftlichen Prüfung angelegt sind. Die Teilnehmer können sich so optimal auf die Prüfung vorbereiten (sowohl technische Funktionsweise der Prüfung als auch inhaltlich).
Technische und organisatorische Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmenden lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.

Büroleiter/-in im Handwerk und Mittelstand
- 15.09.2025- 08.12.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 1.350,00 €

Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (TÜV)
- 10.07.2025- 16.12.2025
- Berlin
- 2.082,50 €

Bauvertragsgestaltung – auf Basis BGB oder VOB?
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Düsseldorf
- 1.779,05 €
Das Seminar vermittelt Ihnen wichtige Inhalte und Besonderheiten des BGB gegenüber der VOB/B. Es werden konkrete Ansätze zur Lösung des Spannungsfeldes zwischen den Regelungen des Bauvertragsrechts und der VOB/B anhand eines Vertragsmusters vorgestellt, damit rechtssicher abgewogen werden kann, welche Regelungen in den Vertrag aufgenommen werden sollten.

Webinar
- 19.05.2025
- online
- 825,00 €
Die VOB/B ist in der deutschen Baupraxis das bestimmende Regelwerk für die weit überwiegende Zahl aller Bauvorhaben - ganz unabhängig von ihrer Dimension - und sollte daher jedem, der mit dem Bauen zu tun hat, zumindest in Grundzügen bekannt sein. Die VOB/B prägt die Beziehungen der Baubeteiligten vom ersten Gedanken bis zum letzten Pinselstrich. Daher können ohne Kenntnis der VOB/B wichtige Fragen beim Bauen nicht hinreichend rechtssicher beantwortet werden. Etwa: Wann muss die VOB/B beachtet werden? Wo liegen Unterschiede zwischen Einheitspreisvertrag und Pauschalvertrag? Was passiert bei Störungen oder Änderungen im Bauablauf? Wann kann der Vertrag gekündigt werden? Was ist wichtig bei der Abnahme? Wie geht man mit Mängeln um? Und schließlich: Wer soll das bezahlen? Nur wer die Grundbegriffe des Baurechts kennt, entwickelt das nötige Problembewusstsein um rechtzeitig aufzumerken und – teure – Fehler zu vermeiden.
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an alle Praktiker der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand, die mit dem Thema Bauen zu tun haben – unabhängig davon, ob in technischer oder kaufmännischer Hinsicht.
Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die praktisch enorm wichtigen Regelungen der VOB/B und deren Auslegung durch die Gerichte (aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte). Dieser Überblick über die Grundzüge des Bauvertragsrechts hilft, wichtige Stolpersteine zu identifizieren.

Webinar
Schimmel- und Feuchteschäden – Ursachen, Vorbeugung, Beseitigung
- 04.06.2025
- online
- 300,00 €

Intensivseminar Einkaufsrecht - Teil 2
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Hamburg
- 1.779,05 €
