Seminare
Seminare

Werkvertrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Werkvertrag Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 127 Schulungen (mit 389 Terminen) zum Thema Werkvertrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.04.2026
  • Hattingen
  • 493,85 €
1 weiterer Termin

11-73 - Projekteinkauf Professionelles Vorgehen in Anlagenbau- und Investitionsprojekten

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Hamburg
  • 1.808,80 €


Dieses Seminar bietet einen grundlegenden Überblick über die rechtliche Regelung von IT-Projekten und IT-Verträgen. Besonders bei der Einbindung Dritter ist eine klare und zugleich flexible Vertragsgestaltung essenziell, um sowohl rechtliche Sicherheit zu gewährleisten als auch auf die dynamischen Anforderungen von IT-Projekten reagieren zu können.
Ein wichtiger Aspekt ist die Schaffung von Regelungen, die Spielraum für Anpassungen lassen, dabei jedoch gleichzeitig rechtlich eindeutig definiert sind. Neben der Vertragsgestaltung steht auch die praktische Umsetzung nach der Unterzeichnung im Fokus.
Das Seminar thematisiert häufige Herausforderungen in IT-Projekten wie Schlechtleistungen, Nachforderungen und überschrittene Budgets. Eine gestärkte Expertise unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese Stolperfallen souverän zu meistern und IT-Projekte erfolgreich umzusetzen.

  • 19.05.2026- 28.05.2026
  • Hamburg
  • 520,00 €


Die VOB Schulung vermittelt Grundlagen und behandelt Praxisprobleme

Auf dem Bau sind oftmals Spezialisten für jeden erdenklichen Bereich tätig. Nur den Baujuristen trifft man selten auf der Baustelle an – meist erst, wenn es bereits zu spät ist! Dabei prägen die Baubeteiligten von Anfang an den Inhalt eines jeden Bauvertragsverhältnisses – vom Abschluss des Bauvertrages über die Vertragsabwicklung bis hin zur Abnahme und schlussendlich der Abrechnung der erbrachten Leistungen. Nicht selten geht es hier um viel Geld, das Konfliktpotenzial ist also hoch. In der VOB Schulung werden unter fachlicher Anleitung essentielle sowie komplexe Fragen behandelt und Impulse für die praktischen Herausforderungen im Baualltag gegeben.

HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 24.06.2026
  • online
  • 547,40 €


Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar werden die aktuellen Standards einer ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung beleuchtet. Zudem werden praktische Strategien zur Durchsetzung von Mängelhaftungs- und Schadensersatzansprüchen diskutiert - unter Berücksichtigung neuer rechtlicher Rahmenbedingungen und Branchentrends. Abschließend erhalten die Teilnehmer Empfehlungen zu optimalen Unternehmensformen und Absicherungsmöglichkeiten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar bietet einen grundlegenden Überblick über die rechtliche Regelung von IT-Projekten und IT-Verträgen. Besonders bei der Einbindung Dritter ist eine klare und zugleich flexible Vertragsgestaltung essenziell, um sowohl rechtliche Sicherheit zu gewährleisten als auch auf die dynamischen Anforderungen von IT-Projekten reagieren zu können.
Ein wichtiger Aspekt ist die Schaffung von Regelungen, die Spielraum für Anpassungen lassen, dabei jedoch gleichzeitig rechtlich eindeutig definiert sind. Neben der Vertragsgestaltung steht auch die praktische Umsetzung nach der Unterzeichnung im Fokus.
Das Seminar thematisiert häufige Herausforderungen in IT-Projekten wie Schlechtleistungen, Nachforderungen und überschrittene Budgets. Eine gestärkte Expertise unterstützt die Teilnehmenden dabei, diese Stolperfallen souverän zu meistern und IT-Projekte erfolgreich umzusetzen.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Stuttgart
  • 975,80 €
14 weitere Termine

Vorbereitung auf die SGU-Prüfung gemäß Dokument 017 des SCC-Regelwerkes

Webinar

  • 10.06.2026- 11.06.2026
  • online
  • 1.779,05 €
    1.601,15 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen vor Vertragsrisiken zu schützen, ist es wichtig, sich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut zu machen. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Wissen gezielt zu erweitern und mehr Sicherheit in der Vertragsgestaltung zu erlangen.
1 ... 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Werkvertrag Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Werkvertrag Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha