Seminare
Seminare

Wettbewerbsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wettbewerbsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 441 Terminen) zum Thema Wettbewerbsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 990,00 €


Die IHK-Online Weiterbildung für Immobilienmakler*innen ist speziell für die Weiterbildung im Rahmen von §34 der Gewerbeordnung konzipiert.

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 499,80 €


Domainnamen dienen als technische Adressen im Internet und werden jeweils einmalig vergeben. Mit der Registrierung eines Domainnamens wird jedoch weder ein Eigentum am Domainnamen noch ein absolutes Recht erworben. Ein rechtlicher Schutz besteht nur, wenn durch die Nutzung Kennzeichen- oder Namensrechte entstanden sind. Dabei greifen unterschiedliche gesetzliche Regelungen, die je nach Fall Anwendung finden.
Dieses Seminar vermittelt die relevanten rechtlichen Normen und deren praktische Umsetzung im Umgang mit Domainnamen. Es zeigt auf, wie potenzielle Konflikte frühzeitig erkannt und rechtliche Risiken minimiert werden können.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Prävention und dem Umgang mit vermeintlichen Verstößen gegen domain- und internetrechtliche Vorschriften, wie etwa die Nutzung von Google Fonts, Domain Grabbing oder Markenverletzungen.
Das Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um Kosten durch Streitfälle zu minimieren und unangemessene Abmahnungen zu vermeiden.

E-Learning

  • 25.11.2025
  • online
  • 648,55 €


Bei der Werbung für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte sind vielfältige rechtliche Regeln zu beachten, um die Produkte rechtsicher zu vermarkten: Dazu gehört sowohl die korrekte Nutzung von Wirkaussagen wie z.B. „Frei-von“-Claims und „Hypoallergen“-Claims, als auch von Begrifflichkeiten im Bereich von Natur- und Biokosmetik und ebenso Mogelpackungen sowie Werbung mit Testergebnissen und Siegeln.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
30 weitere Termine

Rechtliche und steuerliche Fragen werden bei der Existenzgründung gerne verdrängt. Aber je früher sie geklärt werden, desto besser gelingt es, das eigene Unternehmen auf sichere Beine zu stellen und unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden. Die Basiswissen Recht und Steuern Fortbildung macht sie mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bei der Existenzgründung und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragestellungen vertraut.

Webinar

  • 21.07.2026- 29.09.2026
  • online
  • 2.350,00 €


Verkaufen, vermieten, vermitteln! Als Immobilienmakler*in (IHK) sind Sie Experte, haben ein gutes Marketing und beraten den Kunden auch zu rechtlichen Themen.

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 850,00 €
1 weiterer Termin

Ü;berblick über die maßgeblichen gesetzlichen Anforderungen sowie die Umsetzung in die Praxis.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Rechtliche und steuerliche Fragen werden bei der Existenzgründung gerne verdrängt. Aber je früher sie geklärt werden, desto besser gelingt es, das eigene Unternehmen auf sichere Beine zu stellen und unnötige Kosten und Risiken zu vermeiden. Die Basiswissen Recht und Steuern Fortbildung macht sie mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen bei der Existenzgründung und damit zusammenhängenden steuerlichen Fragestellungen vertraut.

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • Essen
  • 1.773,10 €
10 weitere Termine

Angesichts der zunehmenden Sensibilisierung von Konsumenten und der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten und sozial verantwortlichen Marken, hat sich Nachhaltigkeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie entwickelt. Unternehmen, welche sich nicht nur durch Qualität und Innovation auszeichnen, sondern auch durch nachhaltiges Handeln, gewinnen das Vertrauen ihrer Zielgruppen und sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile. Im Seminar „Nachhaltigkeit im Marketing“ erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit gezielt in Ihre Marketingstrategien integrieren können und als strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen nutzen können.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
1 weiterer Termin

Angesichts der zunehmenden Sensibilisierung von Konsumenten und der wachsenden Nachfrage nach umweltbewussten und sozial verantwortlichen Marken, hat sich Nachhaltigkeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder erfolgreichen Marketingstrategie entwickelt. Unternehmen, welche sich nicht nur durch Qualität und Innovation auszeichnen, sondern auch durch nachhaltiges Handeln, gewinnen das Vertrauen ihrer Zielgruppen und sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile. Im Seminar „Nachhaltigkeit im Marketing“ erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit gezielt in Ihre Marketingstrategien integrieren können und als strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen nutzen können.

  • 11.12.2025
  • Ilmenau
  • 380,00 €


Mögliche Strategien zum erfolgreichen Aufbau und Verwendung eines Patentportfolios unter Berücksichtigung einer effizienten Ressourcen-Nutzung
1 ... 4 5 6 ... 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wettbewerbsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wettbewerbsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha