Seminare
Seminare

Wie Sie mit OKR Ihr Team in den Fokus bringen - Workshop

Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

In unsicheren Zeiten braucht’s Klarheit.

OKRs (Objectives and Key Results) liefern genau das: eine einfache, aber messerscharfe Methode, um Teams auf echte Ergebnisse auszurichten – ohne BlaBla, ohne PowerPoint Marathon.

 

Egal ob Führungskraft oder Teamlead: Mit OKR weiß jeder, was zählt – und woran Erfolg gemessen wird. Statt Ziele zu „fühlen“ machen Sie sich sichtbar, messbar und umsetzbar. Was Google nutzt, können Sie auch – nur praxisnäher. Kein Konzernsprech, sondern ein System, das auch in kleinen und mittleren Unternehmen funktioniert. Sofort.

Termin Ort Preis*
09.06.2026- 10.06.2026 Aukrug 970,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

·       Einführung in die OKR-Methode: Geschichte, Prinzipien und ihre Relevanz in der modernen Geschäftswelt

·       Ziele und Kernergebnisse: Erlernen Sie die Kunst der präzisen Formulierung von Objectives und Key Results, die das Herzstück dieser Methode bilden

·       OKR-Zyklus: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die verschiedenen Phasen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur regelmäßigen Überprüfung und Retrospektive

·       Erfolgsvoraussetzungen: Entdecken Sie, wie eine klare Vision und eine stark verankerte Mission den Einsatz von OKRs unterstützen und Ihnen helfen, Ihre strategischen Ziele zu realisieren.

·       Praktische Fallstudien: Analysieren Sie Best Practices und lernen Sie aus realen Beispielen, wie OKRs in verschiedenen Organisationen erfolgreich eingesetzt werden.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (09:00 - 16:00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit OKR machen Sie aus „Wir müssten mal… „klare Schritte, klare Zahlen, klare Verantwortung.

·       Visionen werden greifbar

·       Teams übernehmen Verantwortung

·       Alle wissen, worauf es ankommt

Mehr Fokus, weniger Leerlauf; mehr Motivation, weniger Mikromanagement.

OKR schafft eine Umgebung, in der Fortschritt messbar wird – und Erfolg kein Zufall mehr ist.

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Sie erwartet eine Mischung aus praxisorientierten Übungen, inspirierenden Diskussionen und motivierenden Impulsen. In Gruppen- und Einzelarbeiten erarbeiten Sie konkrete OKR-Sets, die es Ihnen leicht machen, die Methode im betrieblichen Alltag zu nutzen.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die durch eine zielgerichtete und agile Arbeitsweise ihre Teams zu Höchstleistungen anspornen und eine werteorientierte Unternehmenskultur etablieren möchten.

Seminarkennung:
A05
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha