Seminare
Seminare

Wirtschaftsprüfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wirtschaftsprüfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 149 Schulungen (mit 350 Terminen) zum Thema Wirtschaftsprüfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.08.2025
  • online
  • 999,60 €
4 weitere Termine

Anfang August 2024 ist die neue EU KI-Verordnung in Kraft getreten. Diese EU-Verordnung muss als unmittelbar geltende Regelung der EU auch von deutschen Unternehmen beachtet und in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Erfahren Sie, welche Anforderungen auf die Unternehmen zukommen und wie dies im Unternehmen umgesetzt werden sollte.
Diskutieren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI / AI) im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann, welche Chancen und Risiken auf Sie zukommen werden und welche regulatorischen Anforderungen Sie beachten sollten, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 2.368,10 €
7 weitere Termine

Der Fernkurs Compliance Management vermittelt Ihnen praxisnah und mit verständlichen Beispielen das Fachwissen, das Sie für Ihre Rolle als Compliance Manager:in benötigen – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie etablieren ein Compliance-Management-System, kennen die Bedeutung einer Compliance-Organisation und können eine Compliance-Risikoanalyse durchführen. Sie beugen Interessenkonflikten, Korruption und Geldwäsche souverän vor. Sie kennen die Grundlagen für Compliance im Zusammenhang mit Geschäftspartnern und sorgen dafür, dass das Lieferkettengesetz korrekt umgesetzt wird. Sie etablieren ein Hinweisgeberverfahren, kennen den korrekten Umgang mit Compliance-Ereignissen und führen im Ernstfall faire interne Ermittlungen durch. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

  • 03.09.2025
  • Kelsterbach
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes wird für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden die Einführung einer internen Meldestelle verpflichtend! Das Gesetz schreibt vor, dass die mit dem Betrieb der Meldestelle betrauten Mitarbeiter:innen über die notwendige Fachkunde verfügen müssen. In unserem Seminar erlangen Sie alle Kenntnisse, die Sie für den fachkundigen Betrieb Ihrer internen Meldestelle und die Bearbeitung von eingehenden Hinweisen benötigen. Wir vermitteln die Rechtsgrundlagen für den Betrieb der Meldestelle, sowie den gesetzlichen Rahmen für die Fallbearbeitung.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

In diesem Basisseminar erlernen Sie fundiertes Wissen zu Standards, Tools, Methoden und zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und (kontinuierliche) Verbesserung eines integrierten, standardorientierten Compliance Managementsystems (CMS) wichtig sind. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600) und dem aktuellen IdW PS 980. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

Webinar

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

In diesem Basisseminar erlernen Sie fundiertes Wissen zu Standards, Tools, Methoden und zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und (kontinuierliche) Verbesserung eines integrierten, standardorientierten Compliance Managementsystems (CMS) wichtig sind. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600) und dem aktuellen IdW PS 980. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiert und praxisbezogen, wie Sie Compliance-Schulungen ziel- und teilnehmerorientiert planen, konzeptionieren, gestalten und durchführen. Entwickeln Sie in diesem Train-the-Trainer Ihre Methodenkompetenz, um Compliance-Inhalte für Ihre Zielgruppe interessant und relevant vermitteln zu können. Schulungen von Mitarbeitenden in Risikobereichen stellen ein maßgebliches Element des kontinuierlichen Risikomanagements im Rahmen eines integrierten Compliance-Management-Systems (CMS) dar. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum/zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiert und praxisbezogen, wie Sie Compliance-Schulungen ziel- und teilnehmerorientiert planen, konzeptionieren, gestalten und durchführen. Entwickeln Sie in diesem Train-the-Trainer Ihre Methodenkompetenz, um Compliance-Inhalte für Ihre Zielgruppe interessant und relevant vermitteln zu können. Schulungen von Mitarbeitenden in Risikobereichen stellen ein maßgebliches Element des kontinuierlichen Risikomanagements im Rahmen eines integrierten Compliance-Management-Systems (CMS) dar. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum/zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

  • 03.11.2025
  • Mannheim
  • 999,60 €


Das Seminar bringt Sie und Ihre Mitarbeiter:innen für Ihre Branche und Ihr Unternehmen im Nichtfinanzsektors auf den aktuellen Stand im Geldwäscherecht. Sie erfahren, was Sie nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen beachten sollten, um sich mit vertretbarem Aufwand effizient im Geschäftsalltag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Sie erfahren auch, welche Anforderungen mit dem 2024 verabschiedeten EU-Geldwäschepaket und der Novität der Geldwäscheverordnung (AMLD6) künftig zu erwarten sind.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Das Seminar bringt Sie und Ihre Mitarbeiter:innen für Ihre Branche und Ihr Unternehmen im Nichtfinanzsektors auf den aktuellen Stand im Geldwäscherecht. Sie erfahren, was Sie nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen beachten sollten, um sich mit vertretbarem Aufwand effizient im Geschäftsalltag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Sie erfahren auch, welche Anforderungen mit dem 2024 verabschiedeten EU-Geldwäschepaket und der Novität der Geldwäscheverordnung (AMLD6) künftig zu erwarten sind.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Welche Anforderungen bestehen und weshalb sind sie für fast alle Marktteilnehmer so wichtig? Welche Auswirkungen hat die Omnibus-Initiative?

Die Anforderungen der Taxonomie-Verordnung sind mittlerweile nicht mehr aus der Immobilienwirtschaft wegzudenken. Mit spezifischen technischen Bewertungskriterien versucht die EU-Kommission einheitlich zu definieren, welche wirtschaftlichen Tätigkeiten nachhaltig sind. Der Anforderungskatalog der EU richtet sich an vier wesentliche Tätigkeitsbereiche der Immobilienwirtschaft: Errichtung von Neubauten, Akquisition und Bestandshaltung, umfassende Sanierungen sowie spezifische Einzelmaßnahmen zur Erreichung der Umweltziele Klimaschutz bzw. Anpassung an den Klimawandel.

Die Erfüllung dieser Kriterien ist in hohem Maße für die Bewertung und Finanzierung von Immobilien relevant. Damit sind die Anforderungen nicht nur für Projektentwickler und Bestandshalter, sondern für nahezu alle Marktteilnehmer von immenser Bedeutung.

Diese Bedeutung wird durch die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive („CSRD“) noch einmal deutlich zunehmen. Allerdings ist nun mit der Omnibus-Initiative u.a. eine Anhebung der maßgeblichen, unternehmens-bezogenen Schwellenwerte, eine Verschlankung der Berichtspflicht und für manche Unternehmen auch ein erst späteres Inkrafttreten der Berichtspflichten vorgesehen.

In dem WEBTALK werden Ihnen nicht nur die aktuellen Kriterien aus rechtlicher Sicht vorgestellt. Erläutert werden ebenso die Antworten der EU-Kommission auf die zahlreichen offenen Fragen zur Anwendung der Kriterien in der Praxis. Sie erhalten zudem einen Ausblick auf die Änderungen bei der Taxonomie durch Umsetzung der Omnibus-Initiative.
1 ... 13 14 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wirtschaftsprüfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wirtschaftsprüfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha