Seminare
Seminare

Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen für die Immobilienwirtschaft

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Dieses Modul verfolgt das Ziel, den Studierenden ein tiefgreifendes Verständnis der Grundprinzipien der Immobilienwirtschaft zu vermitteln. Im Zuge dessen erlangen die Studierenden fundierte Kenntnisse über die zentralen Akteure der Immobilienbranche, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Volks- und Immobilienwirtschaft, die vielfältigen Ausprägungen von Immobilienmärkten sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Immobilienbewirtschaftung. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, die wichtigsten immobilienwirtschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf der Vermittlung der Grundlagen strategischer Unternehmensplanung und -führung speziell für Immobilienunternehmen. Studierende werden in die Lage versetzt, langfristige Unternehmensziele zu definieren, Strategien zu entwickeln und umzusetzen sowie Risiken zu managen.
Termin Ort Preis*
18.05.2026- 23.05.2026 Frankfurt am Main 3.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Transformation der Immobilienwirtschaft
  • Interdependenzen der Volks- & Immobilienwirtschaft
  • Immobilienmärkte & Analysen
  • Assetklassen & Nutzungsarten
  • Finanzbuchhaltung & Bilanzierung (HGB & IFRS)
  • Strategische Unternehmensplanung & -führung 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzvorlesungen,  interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Zielgruppe:
Das Modul „Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen für die Immobilienwirtschaft“ ist speziell konzipiert für Studierende, die sich für die Immobilienbranche interessieren und die wirtschaftlichen Faktoren, die den Immobilienmarkt beeinflussen, genau analysieren möchten. Es ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und den spezifischen Bedingungen auf dem Immobilienmarkt.
Seminarkennung:
EE-O7Z1-S1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha