Seminare
Seminare

Wissen teilen in der Organisation: Die praxisorientierte Toolbox für nachhaltigen Wissenstransfer und Lernkultur

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Täglich bist du mit einer Vielzahl unterschiedlichster Informationen konfrontiert. Du stehst vor der Herausforderung, aus dieser Menge das relevante Wissen zu filtern, zu strukturieren und aufzubereiten – und es sinnvoll mit anderen zu teilen. In diesem Seminar erfährst du, wie du mit deinem Wissen echten Mehrwert schaffen kannst, indem du es sichtbar machst, mit anderen teilst und so aktiv zu einer Kultur des Lernens und Teilens beiträgst. Der Fokus liegt auf Haltung, praxisnahen Methoden und Formaten – nicht auf technischen Tools.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 Stuttgart 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Persönliches Wissensmanagement stärken
    Erkennen und strukturieren Sie Ihre eigenen Wissensschätze und gestalten Sie Lernprozesse aktiv.
  • Wissen sichtbar machen & teilen
    Methoden wie die Wissenslandkarte und Modelle wie SECI und Seek–Sense–Share helfen dabei, Wissen greifbar und nutzbar zu machen.
  • Lernkultur entwickeln
    Lernen Sie partizipative Formate wie Peer Learning kennen, um Austausch und Wissenstransfer im Unternehmen zu fördern.
  • Einsatzbereiche im Arbeitsalltag
    Sie erarbeiten sich Lösungsansätze für die Use Cases, die in Ihrem eigenen Arbeitsumfeld herausfordernd und relevant sind (z.B. generationenübergreifende Zusammenarbeit, On- und Offboarding).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du wirst Dir Deiner eigenen Wissensressourcen bewusst, machst sie sichtbar und teilst sie mit Mehrwert.
  • Du gestaltest aktiv eine Lern- und Wissenskultur, die Dein Team und Deine Organisation stärkt.
  • Du erlebst praxisnahe Methoden in der Gruppe, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.
  • Du bekommst viel Raum, um Deine eigenen Anwendungsbeispiele zu reflektieren und so einen gelungenen Lerntransfer zu schaffen.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die sich mit den Themen Wissensweitergabe und lebenslanges Lernen aktiv auseinandersetzen, da sie in ihrer Rolle in der Verantwortung sind, ihr Wissen aktiv weiterzugeben und zu teilen.

Seminarkennung:
34974
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha