Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 261 Schulungen (mit 1.040 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Das Arbeitsrecht geringfügig Beschäftigter
- 07.10.2025
- online
- 451,01 €
Das erforderliche Wissen zu sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Fragen der geringfügigen Beschäftigung ist in den meisten Unternehmen vorhanden oder wird durch Schulungen nachgeholt.
Mindestens ebenso wichtig sind aber die arbeitsrechtlichen Regelungen, die so viele Besonderheiten beinhalten oder Fehlerquellen hervorrufen und häufig unterschätzt werden.
Wussten Sie beispielsweise, dass:
- befristete Arbeitsverträge mit geringfügig Beschäftigten immer schriftlich sein müssen?
- die Arbeitszeit von befristet Beschäftigten immer schriftlich dokumentiert werden muss?
- geringfügig Beschäftigte Anspruch auf Urlaub, Überstundenzuschlägen und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben?
- die Arbeitszeit von geringfügig Beschäftigten demnächst elektronisch erfasst werden soll?
- geringfügig Beschäftigte auch dem Kündigungsschutz unterliegen?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar das erforderliche Praxiswissen zu allen arbeitsrechtlichen Regelungen bei geringfügiger Beschäftigung kennen.

E-Learning
Webinar: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 772,31 €
Im E-Learning werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und deren Relevanz für Ihre Arbeit als Arbeitnehmervertreter erläutert. Sie erfahren, inwieweit Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Auswirkungen die neuen Sorgfaltspflichten haben. Darüber hinaus informieren wir Sie, wie Ihr Unternehmen sicherstellen kann, dass seine Zulieferer im Ausland rechtskonform arbeiten. Sie lernen, wie dabei Risiken ermittelt, Grundsatzerklärungen veröffentlicht und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Verstöße zu vermeiden. Beschwerdekanäle und Berichterstattung sind ebenfalls Pflicht.

E-Learning
Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt I
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie unverzichtbares Grundlagenwissen für Ihre Arbeit als Vertrauensperson. Lernen Sie die maßgeblichen Regelungen des SGB IX kennen, machen Sie sich mit Ihrer Position als Vertrauensperson und der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer vertraut.

E-Learning
Webinar: Betriebsverfassungsrecht - Kompakt I
- 06.05.2025- 09.05.2025
- online
- 950,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie eine komprimierte Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Als Betriebsratsmitglied werden Sie mit Ihren wesentlichen Rechten und Pflichten sowie der Organisation und Geschäftsführung des Betriebsrats vertraut gemacht. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Ihre Beteiligungsrechte. Anhand praxisnaher Fälle zeigen wir Ihnen das Wichtigste zu Ihren Handlungsmöglichkeiten in personellen Angelegenheiten. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

Webinar
Arbeitsrecht Italien - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 08.10.2025
- online
- 1.475,60 €
- Alles Wichtige zu Arbeitsverträgen, Befristung, Arbeitszeit, Krankheit usw.
- Smart-Working und neue Arbeitsformen
- Was müssen Arbeitgeber bei Disziplinarverfahren beachten?
- Kündigung, Massenentlassung und Probezeit
- Besonderheiten bei leitenden Angestellten: Vergütung, Kündigung usw.

Altersteilzeit – früher in die Rente
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 1.545,81 €
In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Referenten alles Wissenswerte rund um die Altersteilzeit und wann es sich lohnt, schrittweise in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie lernen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, werden mit den sozial-, aber auch steuerrechtlichen Aspekten vertraut gemacht und erhalten so einen vollständigen Überblick über das Recht der Altersteilzeit – nebst Ihren betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechten.

Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Bremen
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie entscheidend die gesetzlich geforderte vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber für den Betriebserfolg ist. Sie lernen, wie man betriebliche Auseinandersetzungen durch geschicktes Verhandeln meistert. Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktsituationen zu identifizieren und mit Hilfe konstruktiver Verhandlungslösungen zu bewältigen. Wir analysieren Ihre spezifische Zusammenarbeit, beschreiben Defizite und bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Miteinander an. Wir zeigen strategische und rechtliche Empfehlungen für typische Verhandlungssituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, um ein konstruktives Miteinander zu fördern – zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs!

Arbeitsrecht für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte - Eintägiger Crashkurs
- 09.10.2025
- Berlin
- 590,00 €
In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

Webinar
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten - Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 14.10.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.
Bonus-Material: Zudem erhalten die Teilnehmenden Musterverträge und Checklisten, die die tägliche Personalarbeit erleichtern.

Webinar
Typische Rechtsirrtümer im Arbeitsverhältnis vermeiden
- 14.10.2025
- online
- 570,01 €
Arbeitgeber, Personalleitung und Führungskräfte müssen arbeitsrechtlich stets kompetent handeln, auch in schwierigen Situationen. Nur so vermeiden sie Haftungsrisiken!
Über die Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechts klären unsere Experten Sie im Seminar auf. Weiterhin werden typische Irrtümer und häufige Fehler im Arbeitsverhältnis von der Einstellung bis zur Kündigung erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt.
Lernen Sie jetzt in unserem Online-Seminar, mit knappen, praxistauglichen Faustregeln die häufigsten Rechtsirrtümer im Arbeitsverhältnis zu vermeiden!
