Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 260 Schulungen (mit 1.045 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Webinar: Digitalisierung im BR-Büro
- 02.07.2025- 03.07.2025
- online
- 772,31 €
Dieses E-Learning vermittelt Ihnen wichtige praktische Impulse für die Digitalisierung Ihrer Betriebsratsarbeit. Erfahren Sie, wie sich wiederkehrende Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit im Gremium durch den Einsatz geeigneter Tools optimieren lassen.

Arbeits- und Gesundheitsschutz III - Praxisseminar
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Dresden
- 1.962,31 €
Sie kennen bereits die für den Gesundheitsschutz relevanten Gesetze und Verordnungen. In diesem Seminar haben Sie aufbauend die Gelegenheit, den Status Quo in Ihrem Betrieb mit professioneller Unterstützung unserer erfahrenen Referenten zu analysieren und konkrete Strategien für Verbesserungen zu erarbeiten. Sie finden heraus, was bereits gut läuft und wo noch Optimierungsbedarf ist. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Vorhaben in die Praxis umsetzen und mögliche Hürden überwinden können.

E-Learning
Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 13.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.307,81 €
In diesem Online-Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Wir beantworten dir alle Fragen rund um die Themen Ausbildungsvertrag, Prüfungen, Arbeitsbedingungen, besondere Schutzbestimmungen Jugendlicher und Auszubildender und vieles mehr. So kannst du in deinem Unternehmen mitreden und zukünftig die Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildungszeit beeinflussen, damit sich Auszubildende ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren können.

Macht, Druck und Manipulation II
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie in schwierigen und festgefahrenen Situationen – sei es mit der Geschäftsführung oder mit BR-Kollegen – eine gute Balance zwischen persönlicher Gelassenheit und Überzeugungskraft entwickeln, um positive Veränderungen zu erreichen oder voranzutreiben.

E-Learning
Webinar: Personalvertretungsrecht der Länder - Grundlagen
- 02.07.2025- 04.07.2025
- online
- 1.010,31 €
In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Es wird dabei auf die Besonderheiten der jeweils anzuwendenden Landespersonalvertretungsgesetze der Teilnehmer eingegangen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Belegschaft von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und die anstehenden Aufgaben bewältigen.

E-Learning
Webinar: Personalvertretungsrecht des Bundes - Grundlagen
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 1.010,31 €
In diesem E-Learning werden Sie komprimiert und auf den Punkt mit den wesentlichen Rechten und Pflichten des Personalrats und seiner Mitglieder vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Organisation des Personalrats und lernen Ihre Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Wir machen Sie mit Ihren vielseitigen Aufgaben nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und den Änderungen der novellierten Fassung vertraut. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Kollegen von Anfang an kompetent und engagiert vertreten und sich aktiv an Entscheidungsprozessen der Dienststelle beteiligen.

Webinar
- 16.06.2025
- online
- 702,10 €
Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.
In unserem Basis Online-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unsere Referentin vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, Teilzeit und Befristung, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung informiert.
Aktuell werden Themen wie die neue Entgelttransparenzrichtlinie, die verpflichtende Arbeitszeiterfassung, der Wegfall der Schriftformerfordernis und die neue Familienstartzeit angesprochen.

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 10.06.2025
- Leipzig
- 523,60 €

E-Learning
Webinar: Wahl der Personalvertretung der Länder
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 474,81 €
Dieses E-Learning vermittelt den Mitgliedern des Wahlvorstands die erforderlichen Kenntnisse, um für eine ordnungsgemäße und rechtssichere – an den dienststelleninternen Gegebenheiten ausgerichtete – Wahl des Personalrats zu sorgen. Dazu gehören primär die genaue Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften der jeweiligen Personalvertretungsgesetze und der Wahlordnungen der einzelnen Bundesländer, insbesondere die Berücksichtigung einzuhaltender Fristen. Dabei wird selbstverständlich auf die einzelnen Wahlordnungen der Länder eingegangen, die für die Teilnehmer gelten.

Optimierung von Arbeitszeitmodellen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
