Strategisches Zollmanagement: Fundierte Einkaufsentscheidungen durch präzise Berechnung und Steuerung von Zollkosten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Kostentransparenz und bessere Kontrolle: Sie gewinnen ein umfassendes Verständnis über die Entstehung und Berechnung von Zollkosten. Das ermöglicht Ihnen, Einfuhrabgaben präzise zu kalkulieren und dadurch Einkaufsentscheidungen wirtschaftlich fundiert zu treffen.
Optimierung der Einkaufsstrategien: Sie lernen, Zollkosten gezielt in Ihre Einkaufsentscheidungen einzubeziehen, Angebote aus verschiedenen Ländern fair zu vergleichen und die Gesamtbeschaffungskosten langfristig zu senken.
Risikominimierung und Effizienzsteigerung: Mit Ihrem Wissen über die Steuerung von Zollkosten und deren Einfluss auf Einkaufsprozesse vermeiden Sie rechtliche Fehler, reagieren flexibel auf geopolitische Veränderungen und gestalten Ihre Beschaffung effizienter.
Durch das Seminar erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für die Entstehung, Berechnung und Steuerung von Zollkosten. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, präzise Kalkulationen vorzunehmen und Zollkosten gezielt in Ihre Einkaufsentscheidungen einzubeziehen, um wirtschaftlich fundierte und strategisch überlegte Beschaffungsprozesse zu gestalten.
Zielgruppe:
Einkaufsleiter, Einkäufer, Supply-Chain- und Logistik-Mitarbeiter
Seminarkennung:
K278S37237N2587169
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.