Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 24.11.2025 | Hattingen | 493,85 € |
| 01.12.2025 | Nürnberg | 493,85 € |
| 12.01.2026 | Sulzbach | 493,85 € |
| 17.02.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 09.03.2026 | Nürburg | 493,85 € |
| 23.03.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 30.04.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 04.05.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 26.05.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 17.07.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 20.07.2026 | Sulzbach | 493,85 € |
| 25.08.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 09.09.2026 | Nürburg | 493,85 € |
| 21.09.2026 | Mannheim | 493,85 € |
| 20.10.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 03.11.2026 | Hattingen | 493,85 € |
| 01.12.2026 | Hattingen | 493,85 € |
Gesetzliche Grundlagen
Begriffe, bauaufsichtliche Zulassung (alt) und Anwendung von Brandschutztüren
Zulassungsbescheid, Einbauvorschriften und Prüfzeichen
Pflichten des Betreibers nach GEFMA 190 im FM
Instandhaltung von Brandschutztüren
Austausch und Entsorgung von alten Türen und Toren
Wiederkehrende Prüfung
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
Abschlussprüfung
Hinweis:
Dieses Seminar bieten wir auch in Kombination mit der Themenstellung Feststellanlagen mit der Seminar-Nr. 06-28 an. Dauer: 2 Tage