Seminare
Seminare

bikablo Visualisierungstraining; Visual Agile for Business

Seminar - bikablo GmbH & CO KG


ORIENTIERUNG: Kontext, Zusammenhänge und Fokus sichtbar machen

Unser Gehirn merkt sich das Ganze und seine Teile besser, wenn es als strukturiertes Infogramm oder erzählerische Bildlandschaft angeboten wird. Die Erkenntnisse zum gehirngerechtes Lernen und Arbeiten empfehlen eine klare Orientierung als Erfolgsfaktor für effizientes und erfolgreiches Arbeiten.

COLLABORATION: Das Beste herausholen

Teams bestehen aus Mitarbeitenden mit ganz unterschiedliches Stärken, die oft im Termindruck untergehen. Mit der visuellen Collaboration werden diese Stärken sichtbar und nutzbar - und schaffen eine  wertschätzende Teamkultur.

ERHALTE HIER UNSERE TOP55 VISUALS KOSTENFREI : https://bikablo.com/app/#top55

Termin Ort Preis*
29.09.2025- 30.09.2025 online 1.011,50 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agil visualisieren lernen!

Scrum Master, Agile Coaches, Product Owner und agile Teams wissen um den Mehrwert von Visualisierung. Gehörst du dazu oder entwickelst dich in diese Richtung – und möchtest Visualisierung zu deinen Kernkompetenzen hinzufügen? Dann ist dieses Training genau das Richtige für dich. Hier entwickelst du deine Visualisierungsskills speziell für den Kontext agiles Denken, agiles Lernen und agiles Zusammenarbeiten.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Tag 1: 9:00 bis 14:30, Tg 2 9:00 bis 16:30
Teilnahmevoraussetzungen:

Dieses Training ist für dich das richtige, wenn …

… du ein*e agile*r Praktiker*in bis, der/die davon überzeugt ist, dass er*sie mit Visualisierung einen Mehrwert schaffen kann – und sich die dafür notwendigen Basiskompetenzen aneignen möchte: Agile Coaches, Scrum Master, Product Owner, Mitglieder agiler Teams, Trainierende, Ausbildende, Coaches und Facilitators, UX-Expert*innen, Business Analyst*innen etc.

… du denkst, dass du kein Talent hast, aber trotzdem Visualisieren lernen möchtest.

… du bisher wenig Erfahrung mit Visualisierung hast und nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Skizzen mit guter Handschrift, Grafik, Symbolen und einfachen Figuren zu verbessern, um sie klarer, attraktiver und lebendiger zu machen.

… du deine ersten Schritte in die Welt der Visual Facilitation und des Visual Storytelling machen möchtest.

Technische Voraussetzungen:

Da das Training online stattfindet, benötigst du …

  • eine stabile Highspeed-Internetverbindung
  • einen Rechner mit aktuellem Betriebssystem (Windows oder Mac OSX) und einer Webcam
  • die Möglichkeit, darauf die App Zoom zu installieren und den Online-Dienst Mural zu nutzen. Wenn du mit einem Firmenrechner arbeitest, informiere dich bitte über mögliche Einschränkungen und Firewalls.
  • ein Smartphone, auf dem du eine kostenlose Messenger-App installieren kannst, die wir ggf. zusätzlich verwenden
  • Die Stifte unseres StarterSets (frühzeitig anmelden, damit es rechtzeitig ankommt!)
  • Schreibpapier

Gruppe: min. 7, max. 16 Teilnehmende

Nutzungsrechte: Unsere Trainingskonzepte, Methoden und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Erfahre hier mehr dazu.

AGB und Datenschutzrichtlinie findest du hier.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha