Seminar - Cegos Integrata GmbH
Die Qualität von Softwarearchitekturen entscheidet maßgeblich über die Leistungsfähigkeit und Wartbarkeit komplexer Systeme. In dieser Schulung erwerben Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur systematischen Bewertung von Softwarearchitekturen. Das ATAM-Verfahren (Architecture Tradeoff Analysis Method), das Ihnen hilft, Architekturentscheidungen zu identifizieren und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Qualitätsmerkmale zu bewerten. Außerdem lernen Sie die Methode DCAR (Decision-Centric Architecture Review) kennen, welche den Fokus auf gezielte Analyse und Dokumentation entscheidungsrelevanter Aspekte setzt.
Das Training ist Teil des iSAQB® CPSA Advanced Level und nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie 20 Credit Points im Bereich Methodische Kompetenz.
Sie lernen, Anforderungen an Softwarearchitekturen zu formulieren, Qualitätsszenarien zu analysieren und Bewertungsworkshops für mittlere und große Systeme zielführend zu gestalten. Darüber hinaus befähigt Sie das Training dazu, Architekturentscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren und Optimierungspotenziale aufzudecken.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
...
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 11.11.2025- 12.11.2025 | online | 1.773,10 € |
| 09.02.2026- 10.02.2026 | online | 1.773,10 € |
| 01.06.2026- 02.06.2026 | online | 1.773,10 € |
| 19.10.2026- 20.10.2026 | online | 1.773,10 € |
| firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Grundbegriffe der Bewertung von Softwarearchitekturen:
Anforderungen in der Bewertung von Softwarearchitekturen:
Bewertung von Softwarearchitekturen mittels Workshops nach ATAM:
Nacharbeit und Ergebnisverwertung:
Bewertung der Umsetzung einer Softwarearchitektur in einem System und das Ableiten von Maßnahmen, um diese zu verbessern:
Beispiele für die Bewertung von Softwarearchitekturen:
Notwendige Voraussetzungen:
Hilfreiche Voraussetzungen: