Seminare
Seminare

iSAQB® CPSA Advanced Level - Architekturbewertung (ARCEVAL)

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Die Qualität von Softwarearchitekturen entscheidet maßgeblich über die Leistungsfähigkeit und Wartbarkeit komplexer Systeme. In dieser Schulung erwerben Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur systematischen Bewertung von Softwarearchitekturen. Das ATAM-Verfahren (Architecture Tradeoff Analysis Method), das Ihnen hilft, Architekturentscheidungen zu identifizieren und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Qualitätsmerkmale zu bewerten. Außerdem lernen Sie die Methode DCAR (Decision-Centric Architecture Review) kennen, welche den Fokus auf gezielte Analyse und Dokumentation entscheidungsrelevanter Aspekte setzt.  

Das Training ist Teil des iSAQB® CPSA Advanced Level und nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie 20 Credit Points im Bereich Methodische Kompetenz. 

Sie lernen, Anforderungen an Softwarearchitekturen zu formulieren, Qualitätsszenarien zu analysieren und Bewertungsworkshops für mittlere und große Systeme zielführend zu gestalten. Darüber hinaus befähigt Sie das Training dazu, Architekturentscheidungen nachvollziehbar zu dokumentieren und Optimierungspotenziale aufzudecken.  

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

...

Termin Ort Preis*
11.11.2025- 12.11.2025 online 1.773,10 €
09.02.2026- 10.02.2026 online 1.773,10 €
01.06.2026- 02.06.2026 online 1.773,10 €
19.10.2026- 20.10.2026 online 1.773,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundbegriffe der Bewertung von Softwarearchitekturen:

  • Software-Architektur
  • Software-Architekturbewertung
  • Übergreifende Konzepte/Aspekte
  • Architekturziele
  • Nichtfunktionale und funktionale Anforderungen an Systeme
  • Einflussfaktoren
  • Bewertungsmethoden

Anforderungen in der Bewertung von Softwarearchitekturen:

  • Qualität
  • Qualitätsmerkmale
  • DIN/ISO 9126
  • Szenarien
  • Qualitätsbaum
  • Wechselwirkungen
  • Taktiken

Bewertung von Softwarearchitekturen mittels Workshops nach ATAM:

  • Kompromisse
  • Risiken
  • Nicht-Risiken
  • Sensitive Punkte
  • Entscheidungen
  • Rahmenbedingungen
  • Phasen von ATAM
  • Stakeholderbeteiligung
  • Szenariobasierte Durchsprache
  • Bewertungsworkshop
  • Discovery Review
  • Zusammenspiel mit der Entwicklung

Nacharbeit und Ergebnisverwertung:

  • Risikocluster
  • Minderungsmaßnahmen
  • Kommunikation der Ergebnisse
  • Entscheidungsplanung
  • last responsible moment

Bewertung der Umsetzung einer Softwarearchitektur in einem System und das Ableiten von Maßnahmen, um diese zu verbessern:

  • Metriken
  • Messungen
  • Mathematische Modelle
  • Umsetzungsprüfung
  • Ist-Architektur
  • Soll-Architektur
  • Pain Points
  • Werkzeuge
  • Rekonstruktion

Beispiele für die Bewertung von Softwarearchitekturen:

  • Vorstellung
  • Eventuell Erarbeitung und Bewertung mindestens eines Beispiels einer Software-Architektur
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:

Notwendige Voraussetzungen: 

  • Teilnahme an dem SeminarISAQB® CPSA Foundation Level oder gleichwertiges Wissen 
  • Verständnis und Anwendbarkeit von Qualitätsanforderungen und Randbedingungen

Hilfreiche Voraussetzungen:

  • Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Softwaresystemen 
  • Kenntnisse typischer Herausforderungen beim Architekturentwurf
  • Erfahrung in der Evaluation von Architekturqualität und im Umgang mit Stakeholdern
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte anhand von Vorträgen, Diskussionen und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden sowie anhand von Fallbeispielen.
Zielgruppe:
  • Softwarearchitektinnen und -architekten, die ihre Fähigkeiten in der Bewertung von Softwarearchitekturen erweitern möchten.
  • Softwaredesigner:innen und -entwickler:innen, die sich mit der Architektur von mittleren und großen Systemen beschäftigen.
  • Systemanalytiker:innen, die an der Analyse und Bewertung von Softwarearchitekturen interessiert sind.
  • Technische Projektleiter:innen, die für die Planung und Umsetzung von Softwareprojekten verantwortlich sind.
Seminarkennung:
2064
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha