Seminare
Seminare

jQuery Komplett

Webinar - GFU Cyrus AG

Sie kennen die Denkweise von jQuery und wissen, wie Sie eine Entwicklung mit dieser Javascript Bibliothek angehen. Sie können mit Selektoren geeignete DOM Elemente auswählen, diese verändern und mit Ereignissen und Effekten versehen. Daten senden Sie per Ajax und JSON an einen Server und zurück. Sie erzeugen eine Rich Internet Applikation (RIA) mit den Möglichkeiten von jQuery UI. Außerdem können Sie mit jQuery eine Softwarearchitektur aufbauen, die Kommunikation mit Ajax steuern und Unit-Testing erfolgreich einsetzen.
Termin Ort Preis*
14.09.2026- 18.09.2026 online 2.939,30 €
14.09.2026- 18.09.2026 Köln 2.939,30 €
14.12.2026- 18.12.2026 Köln 2.939,30 €
14.12.2026- 18.12.2026 online 2.939,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1.-3. Tag: Auch separat buchbar als Einführungskurs




  • jQuery kennenlernen
    • Was ist jQuery und wofür wird es eingesetzt
    • Unterschiede zu Vanilla JavaScript und modernen Frameworks
    • Installation lokal und über CDN
    • Verwendung von jQuery Migrate zur Unterstützung älterer Versionen

  • Entwicklungsumgebung und Tools
    • Einführung in Chrome Developer Tools und weitere Debugging-Werkzeuge
    • Einsatz von console.log, alert und debugger in der Entwicklung

  • Grundlagen der jQuery-Syntax
    • Verwendung von $() zur DOM-Selektion
    • Selektoren: IDs, Klassen, Attribute und Filter
    • Verkettung von Methoden und DOM-Traversierung

  • DOM-Manipulation in der Praxis
    • Ändern von Attributen, Inhalten, Klassen und Styles
    • Einfügen und Entfernen von HTML-Elementen

  • Eventsteuerung mit jQuery
    • Binden und Auslösen von Ereignissen mit on()
    • Unterschied zwischen bind(), live() und modernen Methoden
    • Trennung von HTML und JavaScript mit unobtrusive Techniken
    • Event-Bubbling und Delegation im Überblick

  • Formularverarbeitung
    • Selektoren für Formularelemente
    • Erfassen und Validieren von Benutzereingaben
    • Serialisierung von Formulardaten

  • Animationen mit jQuery
    • Vordefinierte Effekte wie fadeIn(), slideUp(), toggle()
    • Erstellung individueller Animationen mit .animate()
    • Unterschiede zwischen JavaScript- und CSS3-Animationen

  • AJAX mit jQuery
    • Einsatz von get(), post(), getJSON(), ajax()
    • Verwendung von JSON als Datenformat
    • Cross-Origin-Policy und AJAX-Fehlerbehandlung
    • Eventbindung an dynamisch nachgeladene Elemente

  • Strukturierung und Best Practices
    • Trennung von Struktur (HTML), Darstellung (CSS) und Verhalten (JavaScript)
    • Modularer Aufbau von jQuery-Code
    • Einführung in das JavaScript Module Pattern





4.-5. Tag: Auch separat buchbar als Aufbaukurs




  • JavaScript vertiefen - Konzepte verstehen
    • Objekte, Closures, Funktionsausdruck vs. Funktionsdeklaration
    • Spezialthemen wie this, hoisting und scoping
    • Modularisierung, Namespaces und Speicherverhalten

  • Einführung in testgetriebene Entwicklung mit QUnit
    • Installation und Struktur von Testumgebungen
    • Assertions: ok(), equal(), deepEqual(), strictEqual()
    • Testing von asynchronem Code
    • Best Practices zur Organisation von Tests

  • Eigene jQuery-Plugins entwickeln und verwalten
    • Plugin-Architektur und Best Practices
    • Verwendung von fn() und extend()
    • Immediate Function Wrapper für Kapselung
    • Verteilung, Installation und Dokumentation eigener Plugins

  • jQuery UI in der Praxis
    • Download und Konfiguration
    • Theming und Komponentenintegration
    • Interaktionen: Drag and Drop, Sortable, Resizable, Selectable
    • Effekte, Animationen und visuelles Feedback

  • Ajax und Datenformate
    • AJAX-Kommunikation mit JSON oder XML
    • Fehlerbehandlung und Datenvalidierung
    • Integration von APIs und serverseitigen Schnittstellen




Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
HTML- und Javascript Entwickler, Web-Worker, die jQuery in Projekten und Webseiten einsetzen wollen.
Seminarkennung:
R87128
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha