Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Human Resources, Lösungsorientierte Beratung, Managementtraining, Organisationsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung, Personalmanagement, Selbstmanagement, Teamentwicklung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmenskultur
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
BPM - Bundesverband der Personalmanager e.V. (BPM)
DBVC - Deutscher Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)
ICF Deutschland - International Coach Federation Deutschland e.V. (ICF)
ICF - ICF - International Coach Federation
IOBC - International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC)
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Die Arbeit mit Menschen prägt seit mehr als 20 Jahren meine berufliche Tätigkeit in internationalen Unternehmen.
Meine Leidenschaft ist eine sehr individuelle und aufmerksame Arbeit mit Menschen, zur Erreichung von persönlichen und beruflichen Zielen bzw. Aufgaben und zum Umgang mit neuen Herausforderungen. Die Möglichkeit Hilfe zur Selbsthilfe zu gewährleisten, in dem der Klient durch Prozess Know-How, Ideen, Impulse und Erfahrung dabei unterstützt wird, die für ihn beste Lösung eines Anliegens zu erarbeiten und umzusetzen ist für mich der Hauptmotivator für meine Tätigkeit als Coach.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch über alle Ressourcen verfügt, um beruflich und persönlich zu wachsen. Mein Coaching Ansatz ist ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert, systemisch.
Spezialgebiet:
HR-Beratung und Business Coaching in Konzernen und mittelständischen Unternehmen; Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching; Arbeit mit dem MBTI® für mehr „Selbst-Bewusst-Sein“ in der Führungsrolle, Dynamiken in der Persönlichkeit, Aufspüren von „blinden Flecken“ im Führungsalltag, Karrieremanagement, Visionsfindung und -umsetzung, Begleitung von Strategie- sowie Veränderungsprozessen. Emotionale Intelligenz im Führungsalltag zur Umsetzung ganzheitlicher Führungsinstrumente.
Methoden:
- Aktives Zuhören
- Analyse des Ist-Zustandes
- MBTI® (Myers Briggs Type Indicator®)
- EQi 2.0 - Emotionale Intelligenz
- Potenzialanalyse mit dem TalentQ (Elements & Dimensions)
- Feedback und Reflektion
- Aufstellungsarbeit
- Analoges Arbeiten
- Expertenberatung
- Imagination des Zielbildes
- Lösungs- und Ressourcenorientierung
- Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
- reteaming - Lösungsfokussierte Teamentwicklung
- Inneres Team – Voice Dialogue
- Individualsystemik™
Zielgruppe:
HR-Beratung, HR-Interim-Tätigkeiten, Einzel-Coaching für Führungskräfte in Dienstleistungsunternehmen, Vorstände und Geschäftsführer sowie Privatpersonen. Schärfung der Wahrnehmung zu Themen wie Führungsrolle, Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement sowie Stärkung von Profil und Identität.
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
- Professional Coach (DBVC) sowie akkreditierter Coach bei der ICF
- Projektcoach der initiative Bildungswandel gUG
- Zertifizierter Persönlichkeitstrainer für den Einsatz des MBTI Step I & II
- Zertifizierter Anwender des TalentQ (Dimensions & Elements)
- Coverdale Führungskräfte-Entwicklungsprogramm
- Ausbildung zum Einsatz des EQi 2.0 (Emotionale Intelligenz nach D. Goleman, R. Boyatzis)
- Solution Focused Coaching in Organizations
- Lösungsfokussierte, visionsbasierte Teamentwicklung - reteaming
- Lösungsorientiertes Coaching
- Zertifizierte Ausbildung als Coach sowie Ausbildung zum Professional Coach bei der Christopher Rauen GmbH
- Ausbildung in Individualsystemik
Berufserfahrung:
- Ausbildung zum Steuerfachangestellten,
- Personalreferent / HR Generalist
- HR Advisor und Personalleitung
- Internationale Personalleitung einer Business Unit in einem Logistikkonzern
- Business Coach
Studium:
Abschluss als Diplom Ökonom an der Universität Duisburg mit den Schwerpunkten Personal und Unternehmensführung, Wirtschaftspolitik sowie Planung & Organisation
Referenzen:
Sofern Sie Referenzen wünschen, nenne ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch Ansprechpartner, die Ihnen Informationen über die Ergebnisse meiner Arbeit geben können.
Weitere Informationen
Publikationen:
Qualitätsmanagement im Einzelcoaching - Ein Leitfaden für Personalentwickler (ICF Erstveröffentlichung, 10/2014)