Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Change Management, Gesunde Führung, Gesundheitsmanagement, Kommunikation, Konfliktmanagement, Moderation, Personalentwicklung, Ressourcenaktivierung, Selbstmanagement, Stressmanagement, Teambildung, Teamentwicklung, Train-the-Trainer, Zeitmanagement
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
BDP - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training e.V (dvct)
BVMW - BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
2000 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
✨ Wirkungsvoll, wissenschaftlich fundiert und mit Herz – dafür stehe ich als Trainerin, Coach und Teamentwicklerin.
In meinen Trainings und Teamcoachings geht es nicht um kurzfristige Motivation, sondern um nachhaltige Entwicklung. Ich unterstütze Menschen und Teams dabei, sich selbst besser zu verstehen, ihre Zusammenarbeit zu stärken und mit Klarheit, Kreativität und Leichtigkeit neue Wege zu gehen – ob im Umgang mit Belastung und Veränderung oder im Miteinander im Arbeitsalltag.
🎯 Was Teilnehmende von meinen Formaten erwarten dürfen:
Inspirierende Räume für Reflexion und Austausch
Neue Perspektiven, die Denkmuster aufbrechen
Konkrete Werkzeuge, die im Alltag wirklich wirken
Wissenschaftlich fundierte Impulse mit Tiefgang
Nachhaltiger Transfer statt kurzer Effekt
🛠️ Was mich auszeichnet:
Ich bringe einen prall gefüllten Methodenkoffer mit – von psychologischen Modellen über systemische Fragetechniken bis hin zu kreativ-spielerischen Tools wie LEGO® SERIOUS PLAY®. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Konzepten aus der Positiven Psychologie, Arbeitspsychologie und Persönlichkeitsforschung – verständlich, lebendig und stets mit Blick auf den Alltag.
Gute Stimmung, Tiefe und eine vertrauensvolle Atmosphäre gehören für mich genauso dazu wie Struktur und klare Zielorientierung.
🌟 Mein Ziel:
Veränderung möglich machen – mit mehr Selbstwirksamkeit, Freude und Verbindung im (Arbeits-)Leben.
Spezialgebiet:
📌 Meine Schwerpunktthemen:
Umgang mit Belastung und Veränderung
Persönliche Ressourcen & Resilienz stärken
Leichter & wirkungsvoller zusammenarbeiten
Kreativ Booster für Meetings
Kraftvolle Präsentationen
Zusammenarbeit in heterogenen Teams (z. B. Generationenvielfalt)
Selbstführung & innere Klarheit
Methoden:
Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich, persönlich, praxisnah und lösungsorientiert.
Meine Trainings und Workshops, sowie meine Beratungseinheiten sind von einer systemischen und lösungsorientieren Arbeitsweise geprägt. Meine Teilnehmenden erarbeiten Lösungswege für ihre Problemstellungen. In meinen Trainings und Workshops arbeite ich nah am Kunden und gemeinsam mit der Organisation bzw. dem Unternehmen an der Zielerreichung des Auftraggebers. Viel Wert lege ich zudem darauf, dass meine Teilnehmenden einen großen Nutzen aus dem Training oder Workshop für sich ziehen können. Erlebnisorientiertes Lernen und die Transfersicherung in den Alltag sind mir in hohem Maße wichtig und prägen meine Veranstaltungen.
Zielgruppe:
Mein Angebot richtet sich an Alle, die in Teams und Gruppen zufriedener, leistungsfähiger und gesünder zusammenarbeiten wollen.
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Trainerin (dvct zertifiziert), e Trainerin (dvct zertifiziert) mit Schwerpunkten im Bereich Teamentwicklung und Teamcoaching, psychosoziale Beratung, Moderation von Workshops und systemisches Arbeiten.Organisationsentwicklerin und Change Managerin (Competence on Top),
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitatorin, Design Thinking Coach, Scrum Master, Systemisches Coaching (Competence on Top)Entspannungscoach (AHAB Akademie, Hochschule Potsdam)Mediatorin (M2 Akademie, LMU München)Systemische Beratung für Junior Professionals (STIP, vft)AdA (IHK München)
Berufserfahrung:
Seit 2025 Gründung von MIND HORIZONS - Verbinde Urlaub mit persönlicher Weiterentwicklung
Seit 2018 selbstständige Trainerin, Online-Trainerin und Moderatorin mit dem Schwerpunkt "In Teams und Gruppen leistungsfähiger, gesünder und zufriedener zusammenarbeiten".
2015-2020 Leitung der Personalentwicklung für nichtwissenschaftliche Beschäftigte in der Zentralverwaltung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Beratung von Führungskräften, Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen), Ausbildungsleitung
2004-2020 Personalentwicklerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Beratung zu und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation, Teamentwicklung und Selbstmanagement)
Studium:
Arbeits- und Organisationspsychologie (M.A.), Psychologie (B.Sc.)
Referenzen:
Referenzen finden Sie direkt auf meiner Website: www.katharinasowa.com