Experten
Weiterbildungsexperten

Ursula Hillbrand   (Mag.iur.)

Change Managerin, Dozentin, Lehrtrainerin, Moderatorin, Prozessberaterin/-begleiterin

Ursula Hillbrand
AoH Salonhosting GmbH
A-6900 Bregenz
       Anton-Schneider-Strasse 11
+43 676 3738717
Ursula Hillbrand bei Instagram

Allgemeine Informationen

Themenschwerpunkte:
Agiles Management, Corporate Learning, Dialogtechnik, Erfahrungsorientiertes Lernen, Facilitation, Fehlerkultur, Führungskräfteentwicklung, Gesunde Führung, Hochschule, Interkulturelles Training, Kollaboration, Kulturwandel, Managementtraining für Frauen, Moderation, Prozessmanagement, Rhetorik für Frauen, Teambildung, Teamentwicklung, Teammoderation, Train-the-Trainer, Trainerausbildung, Transformationscoaching, Veränderungscoaching
Kommunikationswege:
Persönlich
Telefonisch
Virtuell
Geburtsjahr:
1965
Tätig seit:
1992
Sprachen:
deutsch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch
Tageshonorar:
1800 €

Spezielle Informationen

Zur Person:
Ursula Hillbrand begleitet seit über 25 Jahren internationale Veränderungsprozesse - zunächst in leitender Funktion bei den EU-Institutionen, heute als Executive Coach, Prozessgestalterin und Lehrtrainerin. Sie unterstützt Führungskräfte, Teams und Organisationen auf dem Weg zu klarer Ausrichtung, lebendiger Zusammenarbeit und innerer wie äußerer Wirksamkeit. Mit besonderem Fokus auf Co-Creation, Inner Leadership und dem Freisetzem kollektiver Intelligenz gestaltet sie partizipative Prozesse in Politik, Verwaltung, Hochschulen und Unternehmen. Ihr Ansatz verbindet sytemisches Denken mit dialogischen Methoden (Art of Hosting, Theory U, Social Presencing Theatre) und praxisnahe Strategiearbeit. Als Facilitatorin schafft sie Räume, in denen Wandel nicht verordnet, sondern gemeinsam getragen wird - mit Klarheit, Tiefe und Präsenz. Besonders am Herzen liegt ihr die Kraft weiblicher Führung.
Spezialgebiet:

Von Inner Leadership zu Ko-Kreation – Mit Methoden, die das Potenzial der kollektiven Intelligenz wirksam werden lassen. Teamführung durch Selbstorganisation. Willkommenskultur für Ideen und Meinungen schaffen mit „Art of Hosting“. Mitarbeiterbeteiligung durch Eigenverantwortung. Die Weisheit weiblicher Führung. Vertrauenskultur. Teamentwicklung und -gestaltung. Transformationscoaching.

Methoden:

Dialogtechniken, Storytelling, Inhouse-Angebote, Team-Retreats, Art of Hosting, TheorieU

  • Art of Hosting & Circle Practice
  • Theory U & Social Presencing Theatre
  • Strategische Retreats für Führungskräfte in ganz Europa
  • Inhouse-Coachings für Teams und Führungsgremien
  • 1:1 Coaching für Executives, Coaches und Projektverantwortliche
  • Ausbildungsformate in partizipativer Führung (mit Zertifikat)
  • Frauenformate: Kraft weiblicher Führung
  • Communities of Practice-Trainings & Teamcoachings
  • Fehlerkultur, Vertrauensaufbau & Selbstorganisation in Führungsteams
Zielgruppe:
  • Führungskräfte
  • Executive Teams
  • Coaches
  • Berater:innen
  • Projektleiter:innen
  • Diversitymanager:innen
  • Art of Hosting Praktiker:innen
  • Veränderungsbegleiter:innen
  • Hochschulen & Bildungsorganisationen

Qualifikationen und Referenzen

Weiterbildungen:
TheoryU, Presencing Institute; Art of Hosting, Participatory Leadership; Communities of Practice, Etienne Wenger; Performance Management, EIPA Maastricht; Application of the Constructive Developmental Framework, Interdevelopmental Institute; Circle Practice, Peer Spirit; Social Presencing Theatre, Arawana Hayashi; Systemische Organisationsaufstellung, Pro Action Learning; Amercican Culture and Economy, University of New Orleans; Hochschuldidaktik, Universität St. Gallen.
Berufserfahrung:
25 Jahre in den EU-Institutionen: Projektmanagement, Datenschutz, Gleichstellung, Performancemanagement,  Team- und Führungskräftecoaching, Trainerin; 17 Jahre Erfahrung als Prozessbegleiterin und Moderatorin für Stakeholderprozesse, Community of Practice Start-ups im gesamten EU-Raum; 10 Jahre Hochschuldozentin und Lektorin (Communitis of Practice, Wirtschaftsuniversität Wien; Change Management, MCI Innsbruck; Executive Master Classes SDA Bocconi, Mailand; Masterkurs "Co-creative Leadership" Universität St. Gallen)
Studium:
Magister der Rechtswissenschaften, Universität Innsbruck
Referenzen:
  • COST Association, European Cooperation in Science and Technology
  • Deutsche Energieagentur
  • Deutsche Bahn Netz AG
  • ESCATEC, Switzerland
  • EU-Kommission
  • European Investment Bank & EIF
  • Forum Alpbach
  • Internationl Atomic Energy Agency
  • Landesverwaltung Fürstentum Liechtenstein
  • Neuland & Co. GmbH
  • Parlamentsdirektion Österreich
  • SDA Bocconi Business School, Milan
  • Tiroler Landesregierung
  • Universität St. Gallen
  • Verwaltungsakademie des Bundes, Wien
  • Wirtschaftskammer Tirol
  • Wirtschaftsuniversität Wien
  • Würth-Hochenburger
  • X-Net Holding GmbH

Weitere Informationen

Publikationen:
Hillbrand, U. & Nauen, C.E. (2015): Underpinning Conflict Prevention by International Cooperation. In: Galluccio, M. (Hg.), Handbook of International Negotiation, Springer. Hillbrand, U. (2013): Bewusstes Umgehen mit Struktur im Innern und im Außen - ein Tanz?, TAU Magazin. Hillbrand, U. (2012): Wie Art of Hosting heilend wirlt, TAU Magazin.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha