Seminare
Seminare

Einführung in Apache Superset

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar beherrschen Sie die effektive Nutzung von Apache Superset für die Visualisierung und Analyse Ihrer Daten. Sie können Datenquellen anbinden, Dashboards erstellen, analytische Funktionen nutzen und mit erweiterten Techniken wie SQL Joins, Cross-Filtering und Forecasting arbeiten. Außerdem sind Sie in der Lage, BI-Prozesse unternehmensweit zu planen und umzusetzen.
Termin Ort Preis*
05.02.2026- 06.02.2026 Köln 1.630,30 €
05.02.2026- 06.02.2026 online 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 online 1.630,30 €
05.11.2026- 06.11.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen Data-Management & Data-Analytics
    • Einführung Enterprise Data Integration Patterns
    • Datenquellen identifizieren: ERP, CRM, Excel, Access, Datenbanken
    • Herausforderungen bei der Datenintegration identifizieren
    • Vorstellung und Bewertung verschiedener Möglichkeiten zur Datenintegration

  • Intro Superset
    • Vorstellung der Superset Komponenten (UI, Trennung zwischen UI & Query Engines, Berechtigungssystem, Plugin-System)
    • Konfiguration und Anbindung von Datenquellen (Postgres, MS SQLServer)
    • Erstellung von Grundlegenden Charts (Balken, Linie, Kreis etc...)
    • Erstellung von Dashboards
    • Anpassung von Beschriftung und Farben von Charts
    • Filtern und Cross-Filter

  • Fortgeschrittene Data-Analytics mit Superset
    • SQL Lab, Joins
    • Joins über verschiedenen Datenquellen
    • Rechteverwaltung
    • Integration von Dashboards in Externe Systeme
    • Einfaches Forecasting von Zeitreihen mit Meta Prophet und futureEXPERT

  • E2E BI Projekt
    • Integration verschiedener Datenquellen
    • Visualisierung und Aufbereitung verschiedener Dashboards für verschiedene Stakeholder
    • Bereitstellung der Dashboards

  • Abschluss und Ausblick
    • Erarbeitung einer Roadmap zur erfolgreichen Integration von BI Prozessen und Datenkultur im Unternehmen
    • Vorstellung der Entwicklung von eigenen Visualisierungsplugins mit Javascript und Python

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Data Analysts, Business Intelligence Spezialist:innen, Datenarchitekt:innen sowie IT-Fachkräfte, die mit Datenvisualisierung und Datenintegration arbeiten möchten. Auch Projektverantwortliche für BI- und Reportinglösungen sowie technisch versierte Fachanwender:innen profitieren vom Kurs.

Teilnahmevoraussetzungen


  • Grundkenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken und SQL
  • Erste Erfahrungen mit Datenanalyse oder BI-Prozessen sind hilfreich
  • Grundverständnis von Unternehmensdatenstrukturen (z. B. ERP, CRM)
Seminarkennung:
90697
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha