Seminare
Seminare

Coaching-Ausbildung kompakt: Systemische Coaching-Kompetenzen für den Berufsalltag

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Coaching bringt Menschen gezielt weiter. In dieser praxisnahen Intensiv-Ausbildung lernst du, wie du Einzelpersonen und Teams wirksam begleitest – besonders in Führung und Zusammenarbeit. Mit klaren Fragen und Methoden gestaltest du Veränderung, stärkst Selbststeuerung und unterstützt beim Finden von Lösungen. Als Coach:in begleitest du Prozesse offen, entfaltest Potenziale und machst echte Entwicklung möglich.
Termin Ort Preis*
29.10.2025- 26.03.2026 Niederkassel 5.938,10 €
25.11.2025- 10.04.2026 Hamburg 5.938,10 €
02.02.2026- 17.06.2026 Eching 5.938,10 €
20.04.2026- 30.10.2026 Niederkassel 5.938,10 €
21.07.2026- 17.12.2026 Berlin 5.938,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Diese Ausbildung vermittelt in sechs Monaten kompakt und praxisnah Coaching-Kompetenzen zur Begleitung von Personen und Prozessen im Unternehmenskontext.


Modul 1: Du erlernst die Grundlagen systemischen Coachings, einschließlich der Rolle und Haltung des Coachs sowie typischer Coaching-Phasen. Mit wertschätzender Kommunikation und gezielten Fragetechniken gestaltest du erste Coaching-Sessions eigenständig.


Modul 2: Der Fokus liegt auf ressourcen- und lösungsorientierten Methoden, um Individuen und Teams bei neuen Sicht- und Handlungsweisen zu begleiten. Du entwickelst die Kompetenz, durch systemische Methoden in komplexen Veränderungsvorhaben wirkungsvoll zu intervenieren.


Modul 3: Du lernst, mit Herausforderungen im Coaching-Prozess konstruktiv umzugehen, den Transfer in den Alltag abzusichern und das Coaching-Gespräch professionell abzuschließen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Coachingkompetenzen zur effektiven Begleitung von Personen und Prozessen
  • Verständnis der theoretischen Grundlagen des systemischen Coachings
  • Gestaltung der verschiedenen Phasen des Coachingprozesses
  • Entwicklung einer wertschätzenden und lösungsorientierten Haltung
  • Einsatz passgenauer Coaching-Tools für diverse Kontexte und Problemstellungen
  • Anwendung wirkungsvoller Gesprächsführungsmethoden und lösungsfokussierter Fragetechniken
Zielgruppe:

HR-Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Berater:inne, die ihre Coaching-Kompetenzen ausbauen und die Selbststeuerung von Einzelpersonenen und Gruppen fördern möchten.

Seminarkennung:
33711
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha