Seminare
Seminare

Sachkundenachweis Tätigkeiten mit Asbest - TRGS 519 Anlage 4C

Seminar - Safety First² GmbH

Beim Umgang mit Asbest besteht Gesundheitsgefahr. Gemäß TRGS 519 Anlage 4C ist deshalb für bestimmte Tätigkeiten ein Sachkundenachweis gesetzlich vorgeschrieben.

Termin Ort Preis*
12.11.2025- 13.11.2025 Neresheim 821,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
In der 2-tägigen Schulung wird praxisorientiertes Wissen für den sicheren Umgang mit Asbest vermittelt. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf folgenden Themenbereichen: Eigenschaften und Gesundheitsgefahren, Verwendung von Asbest, Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest und Asbestzement, personelle Anforderungen, sicherheitstechnische Maßnahmen und Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
vom 12.11.2025 - 13.11.2025 - jeweils von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Dieser Lehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die fachgerechte Durchführung sowie die Leitung und Beaufsichtigung von Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an asbesthaltigen Materialien. Inhalte sind u. a. Eigenschaften und Gesundheitsgefahren von Asbest, rechtliche Vorgaben, sicherheitstechnische Maßnahmen und der Umgang mit asbesthaltigen Abfällen.
Material:
Zertifikat, Schulungsunterlagen. Seminargetränke und Verpflegung (nur bei SF² Gruppenseminaren).
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Handwerker und Facharbeiter aus den Bereichen Bau, Sanitär, Heizung, Elektro, Dachdeckerei oder Malerei. Auch für Hausmeister, Hausverwaltungen und Betriebstechniker, die kleinere Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten ausführen, ist der Kurs relevant. Zudem eignet er sich für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften, Entsorgungsunternehmen oder Recyclinghöfen.
Seminarkennung:
Asbest
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha