Seminare
Seminare

Market Intelligence mit KI: Use Cases & Tools auswählen, Umsetzung planen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Zukunft von Marketing & Vertrieb ist datenbasiert, personalisiert – und KI-gestützt. In diesem praxisorientierten Training lernst du, wie du Daten mit Künstlicher Intelligenz nutzt und dort einsetzt, wo sie echten Mehrwert schaffen: bei Lead-Scoring, Customer-Journey-Personalisierung, Kampagnenoptimierung oder automatisierten Entscheidungen. Du identifizierst und bewertest eigene Use Cases, lernst Tools kennen, erstellst deinen individuellen Umsetzungsfahrplan – und bist bereit für den nächsten Schritt in Richtung „KI mit Daten in der Praxis“. So wirst du zum Treiber innovativer KI-Lösungen für Market Intelligence in deinem Unternehmen.
Termin Ort Preis*
21.04.2026- 12.05.2026 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Anwendungsfelder & Ideengenerierung


  • KI-Tools entlang der Customer Journey.
  • Typische Use-Case-Kategorien: Personalisierung, Lead Scoring & CLV, Chatbots, Content-Optimierung, Attribution.
  • Deep Dive: Personalisierung mit KI und Scoring-Modelle im Marketing & Vertrieb.
  • Übung: erste Use Cases im eigenen Umfeld identifizieren.
  • Transferhilfe: Kriterien für gute Use Cases.


Bewertung & Priorisierung


  • Bewertung von Use Cases mit der KI-Matrix.
  • Impact & Feasibility: Definition und Praxisbezug.
  • Übung: eigene Ideen priorisieren.
  • Praxisbeispiele zu Personalisierung & Scoring.
  • Vorbereitung auf Auswahl eines Favoriten-Use-Case.


Umsetzung planen


  • Übung: Tool-Recherche & Entscheidung.
  • Projektplan & Meilensteine.
  • Übung: Roadmap & Pilotphase skizzieren.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für KI-Projekte.
  • Vorlage: dein Umsetzungsplan im Überblick.


Recht & Verantwortung


  • Überblick: EU AI Act und Risikoklassen.
  • Datenschutz & DSGVO im KI-Marketing.
  • Bias, Fairness & erklärbare KI.
  • Übung: Compliance-Check für den eigenen Use Case.
  • To-dos für ein „Responsible AI“-Projekt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
20 Stunden über 4 Wochen
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey eingesetzt werden kann – von Personalisierung über Lead Scoring bis hin zu Chatbots und Content-Optimierung.
  • Du erkennst konkrete Anwendungsfelder für KI in deinem Marketing- und Vertriebsumfeld und entwickelst eigene Ideen mit praxisnahen Übungen.
  • Mit der KI-Matrix analysierst du die Machbarkeit (Feasibility) und den potenziellen Impact deiner Ideen, um die besten Ansätze auszuwählen.
  • Du erstellst eine Roadmap mit klaren Meilensteinen, planst Pilotphasen und erhältst Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten im Marketing & Sales.
  • Du gewinnst einen Überblick über relevante KI-Werkzeuge durch Demos, Tool-Recherchen sowie Entscheidungshilfen für dein Projekt.
  • Du verstehst im Kontext von „Responsible AI“ wichtige Aspekte wie den EU AI Act, DSGVO-Vorgaben sowie Bias, Fairness und erklärbare KI.
  • Du lernst Strategien kennen, um deine Organisation auf datengestützte  Entscheidungen vorzubereiten und den Wandel erfolgreich zu gestalten. 
Zielgruppe:

Der Kurs eignet sich für alle Marketing- und Vertriebsprofis, die sich Daten und KI in ihrem Berufsalltag effizient zunutze machen wollen. Dies umfasst die Jobrollen Marketing Manager:in, Online Marketer:in, Growth Manager:in, Sales Manager:in, Vertriebsleiter:in, Digital Marketer:in, Customer Experience Manager:in, E-Commerce Manager:in, Produktmanager:in, Data Analyst, Data Scientist, Business Analyst, Entscheider:in, Geschäftsführer:in, und viele mehr.

Seminarkennung:
42175
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha