Seminare
Seminare

Arbeitssicherheit für Führungskräfte - Unternehmerpflichten und Haftungsrisiken (Bonn)

Seminar - concada GmbH

Im Rahmen ihrer Tätigkeit sind Führungskräfte für die ihnen unterstellten Beschäftigten zuständig und verantwortlich. Damit sind sie verpflichtet, die für ihren Zuständigkeitsbereich erforderlichen Maßnahmen nach den geltenden Arbeitsschutzvorschriften zu treffen. Das Seminar vermittelt die wesentlichen gesetzlichen Regelungen zur Verantwortung im Arbeitsschutz und die wichtigsten Pflichten aus den grundlegenden Unfallverhütungsvorschriften. Führungskräfte werden darüber informiert, wie sie die ihnen übertragene Verantwortung organisieren, wie Haftungsrisiken minimiert und mögliche strafrechtliche Folgen durch organisatorische und technische Maßnahmen vermieden werden können. Im Erfahrungsaustausch mit der referierenden Person erhalten die Teilnehmenden weitere Anregungen und Umsetzungshilfen für den betrieblichen Alltag.


Lehrgangszeiten Der Schulungstag beginnt ca. 08:30 Uhr und endet gegen 12:00 Uhr.



Themenschwerpunkte


  • Rechtlichen Grundlagen im Arbeitsschutz
  • Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen
  • Aufgaben und Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz
  • Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb
  • Unternehmerpflichten im Sinne der Gefährdungsbeurteilung
  • Pflichtenübertragung auf gesetzlicher Grundlage
  • Sicherheitsorganisation im Unternehmen
  • Rechtssichere Delegation von Aufgaben
  • Vermeidung von Organisationsverschulden
  • Rechtliche Konsequenzen: zivilrechtliche Haftung und arbeitsrechtliche Konsequenzen
  • Überwachungs-, Prüf- und Kontrollpflichten
  • Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragten
  • Unterweisung von Mitarbeitern
  • Dokumentation
Termin Ort Preis*
04.09.2026 Bonn 339,15 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Rahmen von Aufgabendelegation ein Grundlagenwissen aufweisen und sich über ihre Pflichten und ihre Verantwortung informieren möchten.

Seminarkennung:
V15576
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha